Tach zusammen,
hab seit längerer Zeit das "Problem" daß die Servolenkung bei kaltem Motor manchmal dermaßen schwer geht und ich richtig am Lenkrad reißen muß. Grad jetzt bei den Temperaturen, wollte heute Mittag (16.°°) aufm Geschäftsparkplatz ausparken und es hat sich fast angefühlt als ob cremiges Getriebeöl durch die Pumpe befördert wird.
Wenn ich dann mit Gewalt das Lenkrad drehe ruckelt es und der Keilriemen quietscht sich was weg. Wenn der Motor mal ne Minute gelaufen ist lässt es sich wieder normal lenken.
Kann es sein daß das Servoöl zu alt ist und solange es nicht "Betriebswarm" ist zu Dickflüssig ist? Gewechselt hab ichs noch nie in den 5 1/2 Jahren.............. Die Pumpe ist nicht undicht oder so. Wie gesagt, wenn der Motor mal ne Weile gelaufen ist (bzw. ich genug am Lenkrad gerissen habe) lässt sichs wieder ganz normal lenken.
Gruß, Thomas
hab seit längerer Zeit das "Problem" daß die Servolenkung bei kaltem Motor manchmal dermaßen schwer geht und ich richtig am Lenkrad reißen muß. Grad jetzt bei den Temperaturen, wollte heute Mittag (16.°°) aufm Geschäftsparkplatz ausparken und es hat sich fast angefühlt als ob cremiges Getriebeöl durch die Pumpe befördert wird.
Kann es sein daß das Servoöl zu alt ist und solange es nicht "Betriebswarm" ist zu Dickflüssig ist? Gewechselt hab ichs noch nie in den 5 1/2 Jahren.............. Die Pumpe ist nicht undicht oder so. Wie gesagt, wenn der Motor mal ne Weile gelaufen ist (bzw. ich genug am Lenkrad gerissen habe) lässt sichs wieder ganz normal lenken.

Gruß, Thomas