Service wird fällig - aber welches genau?

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Da sich mein Mondeo jetzt der 60.000 Km-Marke nähert, dabei aber erst (im Jänner dann) sein sechstes Lebensjahr beendet stellt sich mir die Frage:
Wird beim Service dann der Km-Stand, oder das Alter für die Wartungsarbeiten ausschlaggebend sein?
 

petomka

Haudegen
Registriert
23 Juli 2006
Beiträge
577
Alter
55
Ort
Regensburg
eigentlich ist das alter ausschlaggebend für den Service. Diesesmal ist es bei dir aber egal, der 60.000 km Service und der 120.000 km Service sind beides große Inspektionen und vom Wartundsumfang gleich ;)

Kommt aber auch darauf an, welche Wartungen bei dir schon alles durchgeführt wurden.
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Original von petomka
eigentlich ist das alter ausschlaggebend für den Service. Diesesmal ist es bei dir aber egal, der 60.000 km Service und der 120.000 km Service sind beides große Inspektionen und vom Wartundsumfang gleich ;)
Das kann ja stimmen, aber laut Wartungsplan ist der TDDI, der ab VII/2001 produziert wurde (und da fällt meiner mit IX/2001 auch rein) mit seinem Alter erst bei der 90.000-Wartung geplant - und die wäre dann nicht mehr so gross ... oder doch?
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Stimmt fast. Im Grunde hast Du recht, was meinen angeht - ich hab mich nämlich in der Zeile verclickt. Wenn Du diesem Link hier folgst, dann kannst Du die Wartungsintervalle für alle FORD abfragen. Da steht, dass der 2,0 TDDI bis BJ VII/2001 ein Intervall von 15.000 Km hat. Danach wurde es auf 20.000 angehoben.
 

petomka

Haudegen
Registriert
23 Juli 2006
Beiträge
577
Alter
55
Ort
Regensburg
man lernt nie aus, allerdings ist der 90.000 km Service bei dir eine große Inspektion (Luftfilter, Kraftstoffilter,....)

allerdings habe ich bei uns in der Werkstatt noch nie einen 15.000 Intervall beim MK3 gesehen (mit dem Baujahr)
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
Ich bin auch drann mit Service. 4.Jahr 27tkm. Was empfehlt ihr mir,???
Hab vor einem Jahr die dritte (60tkm) bei KM Stand 14000 gemacht.
Eigentlich würde ja Ölwechsel, Rostkontrolle und Kohlefilterwechsel reichen.
Alle anderen Kontrollen kann ich selbst durchführen bzw. bei dem KM Stand ist da wohl nicht Überverschleissmässiges zu erwarten.
Aber dann fehlt mir der Stempel im Serviceheft und die A1 Garantie greift nicht mehr.
 

Yogi-Baer

Eroberer
Registriert
26 August 2007
Beiträge
76
Ort
Schleswig-Holstein
N´abend ;)

Das ist Interessant, da meiner EZ 10.01 ist, aber laut Fahrgestellnummer in 8.01 produziert wurde.

Laut

Ford-Etis

gibt es dort tatsächlich einen Unterschied,

nämlich diese Auswahl:

DURATORQ-DI (11/2000- 07/2001) Intervall 15.000Km

&

DURATORQ-DI (08/2001- 12/2005) Intervall 20.000Km

Vielleicht könnte sich ja mal ein Sachkundiger (Ford-Mitarbeiter) schlau machen, was nun richtig ist, denn mein Fordhändler sagte Mir auch, dass ich alle 15.000Km erscheinen müsste? :affen

Was ist überhaupt ausschlaggebend, die Erstzulassung oder Baujahr bzw. Produktionsmonat? Rein Interessenhalber, da es bei Mir eigentlich egal ist, da ich ja mit beiden Daten eigentlich die 20.000 Intervalle haben müsste.

Gruß

Yogi
 

Yogi-Baer

Eroberer
Registriert
26 August 2007
Beiträge
76
Ort
Schleswig-Holstein
Danke, habe gerade mal auf die Rückseite des Wartungsnachweises geschaut, dort steht unter Service-Kurzinfo

Wartungsmonat: Oktober

Bestätigt das dann auch nochmal ;)


Yogi
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Original von der_ast
Wieviel muss ich denn für die 6-jährige Inspektion (etwa) berappen, wenn sonst alles OK ist?
Also ich hab heute mal ein wenig herumtelefoniert und herausgefunden, dass das Service incl. "Pickerl"/"Plakette" in meiner "nächsten" Umgebung (bis zu 60 km) zwischen € 350,- und € 600,- kostet.
Kann mir bitte mal jemand diesen extremen Preisunterschied erklären?

Und warum, zum Geier, ist der günstigste ausgerechnet der, der am weitesten von mir entfernt ist, während der teuerste quasi ums Eck ist?
 
Oben