hi leudz,
ich hab mal wieder ne frage an die monditreiber, deren BC ne momentanverbrauchsanzeige besitzt (mein V6 MK3 hat die ja leider nicht....).
Einer der üblichen Spritspartips lautet ja "Schubabschaltung im Schiebebetrieb nutzen"....
Zeigt euer BC dann wirklich NULL Verbrauch?
Wie hoch ist der Verbrauch, wenn ihr bei gleichem Tempo in den Leerlauf schaltet statt den Gang drin zu lassen?
ich frag deswegen so blöd weil ich bei meiner kiste den obengenannten spritspartip nicht nachvollziehen kann - mein mondi ist wohl anders...
....also ich versuch mal zu beschreiben was ich mache und was ich dabei beobachte:
Hab zuhause mehrere teststrecken mit längerem gefälle.
sobalds den berg runter geht (so ca mit 100km/h) gehe ich vom gas, dann mache ich nen reset bei der durchschnittsverbrauchsanzeige vom BC. ich kann machen was ich will, wenn der 6.te gang drin bleibt, dann geht die anzeige auf ca 2 bis 3ltr/100km runter, tiefer gehts nicht. mein freundlicher meint das sei normal weil die elektronik zur schonung des kat eben etwas mehr als NULL sprit einspritzt.
soso aha....????
wenn ich die gleiche prozedur wiederhole, aber dann bei 100 km/h den gang rausnehme statt den 6. drinzulassen -----oh wunder ----- dann geht die Anzeige auf 0,0ltr/100km runter. Das ist zwar erfreulich - aber erwarten würde ich dann ne Anzeige so um die 1,0-1,5ltr/100km. das würde nämlich dem Standgasverbrauch von ca 1,0-1,5ltr/h des V6 entsprechen (hab ich irgendwann früher mal von den BC-mit-Momentanverbrauchsanzeigen-Besitzern erfragt).
Was meint ihr woran das liegen kann? Gibts da irgendeine technisch sinnvolle erklärung, die sogar mir als laie einleuchtet?
hatte schon den BC in verdacht - aber in den letzten 60.000km kann ich maximal 0,2ltr abweichung zwischen Anzeige BC und Tankquittung feststellen - daran kanns also eigentlich nicht liegen....
Ist womöglich bei meiner kiste die vielgepriesene schubabschaltung futsch? - das würde dann womöglich das geruckels im schiebebetrieb erklären - das könnte dann nämlich magerruckeln sein.
...achja das ist auch so ein thema: der v6 im MK3 mag zwar sauberer geworden sein, aber der laufkultur hat das nicht sehr gut getan - da war der v6 in meinem ollen MK1 um längen besser, viel geschmeidiger und -naja 6zylindriger eben.......
lässt sich da was machen?
bin für alle vorschläge, tips und tricks dankbar....
many tanx schonmal vorab
ich hab mal wieder ne frage an die monditreiber, deren BC ne momentanverbrauchsanzeige besitzt (mein V6 MK3 hat die ja leider nicht....).
Einer der üblichen Spritspartips lautet ja "Schubabschaltung im Schiebebetrieb nutzen"....
Zeigt euer BC dann wirklich NULL Verbrauch?
Wie hoch ist der Verbrauch, wenn ihr bei gleichem Tempo in den Leerlauf schaltet statt den Gang drin zu lassen?
ich frag deswegen so blöd weil ich bei meiner kiste den obengenannten spritspartip nicht nachvollziehen kann - mein mondi ist wohl anders...
....also ich versuch mal zu beschreiben was ich mache und was ich dabei beobachte:
Hab zuhause mehrere teststrecken mit längerem gefälle.
sobalds den berg runter geht (so ca mit 100km/h) gehe ich vom gas, dann mache ich nen reset bei der durchschnittsverbrauchsanzeige vom BC. ich kann machen was ich will, wenn der 6.te gang drin bleibt, dann geht die anzeige auf ca 2 bis 3ltr/100km runter, tiefer gehts nicht. mein freundlicher meint das sei normal weil die elektronik zur schonung des kat eben etwas mehr als NULL sprit einspritzt.
soso aha....????
wenn ich die gleiche prozedur wiederhole, aber dann bei 100 km/h den gang rausnehme statt den 6. drinzulassen -----oh wunder ----- dann geht die Anzeige auf 0,0ltr/100km runter. Das ist zwar erfreulich - aber erwarten würde ich dann ne Anzeige so um die 1,0-1,5ltr/100km. das würde nämlich dem Standgasverbrauch von ca 1,0-1,5ltr/h des V6 entsprechen (hab ich irgendwann früher mal von den BC-mit-Momentanverbrauchsanzeigen-Besitzern erfragt).
Was meint ihr woran das liegen kann? Gibts da irgendeine technisch sinnvolle erklärung, die sogar mir als laie einleuchtet?
hatte schon den BC in verdacht - aber in den letzten 60.000km kann ich maximal 0,2ltr abweichung zwischen Anzeige BC und Tankquittung feststellen - daran kanns also eigentlich nicht liegen....
Ist womöglich bei meiner kiste die vielgepriesene schubabschaltung futsch? - das würde dann womöglich das geruckels im schiebebetrieb erklären - das könnte dann nämlich magerruckeln sein.
...achja das ist auch so ein thema: der v6 im MK3 mag zwar sauberer geworden sein, aber der laufkultur hat das nicht sehr gut getan - da war der v6 in meinem ollen MK1 um längen besser, viel geschmeidiger und -naja 6zylindriger eben.......
lässt sich da was machen?
bin für alle vorschläge, tips und tricks dankbar....
many tanx schonmal vorab