Schlüssel nach Batteriewechsel codieren geht nicht

Hoshy

Triple Ass
Registriert
26 Januar 2007
Beiträge
258
Alter
60
Ort
42781 Haan
Hi,

in den letzten Wochen hatte ich immer öfter Probleme, meinen Wagen per Fernbedienung zu öffnen, musste teilweise zigfach auf's Knöpfchen drücken, bis der Wagen auf- bzw. zuging. OK dachte ich, wird wohl die Batterie sein...also Batterie gewechselt.

Jetzt beginnt das Drama: :(

Keine der Anleitungen zum Schlüssel neu codieren, die ich hier im Board gefunden habe, funktioniert. Teilweise passen die noch nichtmal zu meinem Wagen! Ich fahr' einen MK2 Baujahr '99 und gehe mal davon aus, dass ich eine Funkfernbedienung habe: 3-Tasten und kein Empfängersensor außen an den Türgriffen.

Also sollte ich lt. Anleitung den Schlüssel von Position 0 auf Position 1 drehen und warten, bis die LED leuchtet. Tut sie aber nicht, stattdessen muss ich die Methode wie bei der Infrarotfernbedienung benutzen, um in den Schlüsselprogrammiermodus zu kommen: 4x hintereinander den Schlüssel von Stellung 0 auf Stellung 2 drehen, innerhalb von 3 Sekunden.

OK, dann leuchtet die LED, aber genau hier komme ich nicht mehr weiter. Eine Taste auf der Fernbedienung zu drücken bringt mich genauso wenig weiter, wie eine Taste gedrückt zu halten und die andere dann 5x hintereinander zu drücken. SO EIN *(/§&$(/%§#!!!

Weiss noch jemand einen guten Trick?

- 99er Mondeo MK2
- 2 Schlüssel, davon 1 mit 3 Tasten und einer ohne Tasten, aber mit roter Ecke im Gehäuse (Masterschlüssel?)

Gruß
Andi
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo Andi,

also, bei meinem MK2 Bj 11/98 hab ich schon mehrfach die Batterie im Schlüssel gewechselt, weil ich meist mit der FB auf- und zusperre. Ein Neuanlernen war bislang nie notwendig. Unsere Mondeos haben beide Funk-FB, IR wurde irgendwann 1995-96 abgeschafft. Das Anlernen geht wie folgt:

> Zündschlüssel rasch 4 x von 0 auf 2 u.z. (geht auch von 1 auf 2, mach es am Besten mit dem Nicht-Funkschlüssel)
> LED leuchtet dann dauernd
> auf dem anzulernenden Schlüssel eine beliebige Taste drücken
> LED quittiert mit kurzem Blinken
> Schlüssel nochmal von 0 auf 2 u.z.
> LED geht aus - fertig

Ich weiß, da die Prozedur recht rasch ablaufen muss, muss man es vermutlich ein paar mal machen, bis es klappt.

PS: Farbe "pacific grün met."? Gibt's nicht oft, steht ihm aber, meinem auch :happy:

Grüße und viel Erfolg
Uli
 

Hoshy

Triple Ass
Registriert
26 Januar 2007
Beiträge
258
Alter
60
Ort
42781 Haan
Hi Uli,

danke für Deine schnelle Antwort! Bin gerade nochmal raus in die Garage...es hat mir keine Ruhe gelassen, dass ich das nicht hinkriege. ich hab' es exakt so gemacht, wie Du geschrieben hast - geht trotzdem nicht.

ABER: Mittlerweile weiss ich die Fehlerursache: Beim rausnehmen der alten Batterie habe ich einen der beiden kleinen Plastik-Halteklämmerchen zu sehr verbogen (vielleicht war's auch vorher schon so?), auf jeden Fall hat dadurch die Batterie keinen Kontakt gehabt. Na super, da hätte ich noch lange probieren können...wollte gerade schon die Starterbatterie abklemmen und das Handschuhfach war auch schon draussen :rolleyes:

Auf jeden Fall geht sie jetzt wieder und ich musste sie - da hattest Du Recht - noch nicht einmal neu anlernen.

Offtopic:
Ja, die Farbe gefällt mir auch ganz gut, aber ob die sooo selten ist? Noch nichtmal in unserem 30.000 Einw. Kaff bin ich damit alleine :D
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo Andi,

na, an DIE Ursache hab ich auch kurz gedacht, aber ich war dann der Meinung, so doof kann nur ich sein (ist mir auch schon passiert! Hab gleich noch eine Batterie gekauft, ging auch nicht, bis ich drauf gekommen bin, dass der äußere Kontakt zu weit von der Batterie weggebogen war).

Schönen Abend noch :bier:
Uli
 
Oben