Scheinwerfer-Stecker geschmolzen

thorstyde

Eroberer
Registriert
31 Mai 2004
Beiträge
90
Alter
56
Ort
Hamburg
Hallo Leute!
Kurze frage hab Ihr auch probleme mit dem Stecker vom Hauptscheinwerfer ?Also bei mir ist der Stecker schon richtig geschmolzen ,ist das normal?

EDIT:
Habe den Themen-Titel etwas aussagekräftiger gemacht :happy

ng
der_ast
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
1.) Welchen SW-Typ hast Du denn? Xenon, Premium oder normal?
2.) Bei meinen Premium-SW (H7-Lampe hinter Projektionslinse) hab ich das Problem nicht
3.) Nein, das ist keinesfalls normal und birgt eine gewisse Brandgefahr --> da ist vermutlich ein Kurzschluss, der schnellstmöglich gesucht und beseitigt werden sollte!

ng
Alex
 

Vavuum_1

Haudegen
Registriert
7 November 2009
Beiträge
570
Hatte ich an meinem Focus auch.

Die Qualität der Stecker ist dort sehr minderwertig.
 

Wavemaster

Megaposter
Registriert
21 März 2005
Beiträge
5.615
Ort
Schwabenland
Website
www.flickr.com
Hatte ich am Fiesta auch. Kommentar vom Händler: Ist ja nicht so schlimm kann ja mal vorkommen.
Seitdem bin ich weg von Ford, kann ja auch mal vorkommen
(Das war einer von vielen Gründen)
 

thorstyde

Eroberer
Registriert
31 Mai 2004
Beiträge
90
Alter
56
Ort
Hamburg
scheinwerfer stecker geschmolzen

1) Sw ist ein Premium
2) gibt es bei Ford ersatz oder muß mir einen selber zusammen bauen ?
Auf jeden Fall schon einmal danke für die Antworten.
 

thorstyde

Eroberer
Registriert
31 Mai 2004
Beiträge
90
Alter
56
Ort
Hamburg
hier mal ein paar Bilder vielleicht hat jemand solche noch rumliegen?
 

Anhänge

  • CAM00585.jpg
    CAM00585.jpg
    29,9 KB · Aufrufe: 257
  • CAM00584.jpg
    CAM00584.jpg
    43,3 KB · Aufrufe: 243
  • CAM00583.jpg
    CAM00583.jpg
    116,6 KB · Aufrufe: 277
  • CAM00582.jpg
    CAM00582.jpg
    102,8 KB · Aufrufe: 246
  • CAM00582.jpg
    CAM00582.jpg
    102,8 KB · Aufrufe: 227
  • CAM00583.jpg
    CAM00583.jpg
    116,6 KB · Aufrufe: 229
  • CAM00584.jpg
    CAM00584.jpg
    43,3 KB · Aufrufe: 214
  • CAM00585.jpg
    CAM00585.jpg
    29,9 KB · Aufrufe: 253
  • CAM00582.jpg
    CAM00582.jpg
    102,8 KB · Aufrufe: 233
  • CAM00583.jpg
    CAM00583.jpg
    116,6 KB · Aufrufe: 224
  • CAM00584.jpg
    CAM00584.jpg
    43,3 KB · Aufrufe: 228
  • CAM00585.jpg
    CAM00585.jpg
    29,9 KB · Aufrufe: 245
  • CAM00582.jpg
    CAM00582.jpg
    102,8 KB · Aufrufe: 227
  • CAM00583.jpg
    CAM00583.jpg
    116,6 KB · Aufrufe: 219
  • CAM00584.jpg
    CAM00584.jpg
    43,3 KB · Aufrufe: 235
  • CAM00585.jpg
    CAM00585.jpg
    29,9 KB · Aufrufe: 258

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Das ist ja "nur" der kleine Stecker IM Scheinwerfer oder? Das ist ja halb so wild, das geht notfalls auch ohne Stecker, da sind ja jetzt auch schon nur normale "Kabelschuhe" drin.

Was waren denn für Leuchtmittel drin?!
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
OK, als keine 100-Watt-Dinger. Die entwickeln nämlich ganz schön viel Hitze und dann wäre es kein Wunder, wenn dieser Kabelschuh wegschmilzt.
Ich habe zu letzt Anfang Juni 2013 bei meinem die H7-Lampen gewechselt und ein Licht-am-Tag-Nutzer (auch, wenn ich es immer manuell einschalten muss). Bei meinen Lampen konnte ich dieses Problem nicht erkennen ...
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
Diese Steckverbinder sind ein absolutes Armutszeugniss für Ford/Scheinwerferhersteller. Am Markt gibt es seit Jahrzehnten haltbare Federkontakte. Diese primitiven Flachsteckhülsen sind völlig ungeeinet. Daran kann man sehen was "Sparen um jeden Preis" bringt. Im MK2 waren in den (Bosch) Scheinwerfern noch richtige Federkontakte für die Glühlampen.
Hol Dir vom Schrotti die Steckverbinder vom MK2, da werden sicher ein paar mit kaputten Scheinwerfern stehen. Dann hast Du für immer Ruhe mit den Dingern.

MfG

Andreas
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Aber nicht nur FORD spart an diesem Punkt. Auch der MB Sprinter (bis BJ 2007) hat dort schlechte Stecker. Beim Sprinter zerbröseln sie halt, wenn man Sie berührt ...
 

Vavuum_1

Haudegen
Registriert
7 November 2009
Beiträge
570
Dann hat man die Wahl reinzutreten in:

*****

Ford ist damit unter den *****.

Oder halt im Topf der allerschlechtesten Hersteller gar nicht übel und somit gemessen an Abfall recht gut ?

Wäre es nicht schön sagen zu können: Ford hat im Gegensatz zum Rest hier eine vergleichsweise hervorragende Lösung.


Ich bin von der MINDERWERTIGKEIT der Stecker erschrocken. So einen Dreck hatte ich vorher noch NIE gesehen.

Fäkal-Vergleiche entfernt by der_ast
 
M

Manu

Gast im Fordboard
Man kann sich doch etwas mit der Ausdrucksweise etwas zügeln? !?


Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
Oben