P

praktikant

Gast im Fordboard
Hey folks.

Ich habe vor kurzem meiner Lady einen besseren Untersatz als unseren Panda gegönnt. Es sollte wieder ein Fiesta sein, da ich mit meinem ehemaligen sehr zufrieden war.

So geschah es denn, und ich erstand für kleines Geld einen mit EZ 11/94, also wohl das 95er Modell. Etwas Pflege und frischer Tüv und AU - meine Herzdame ist zufrieden.

Nun meldete sich das Finanzamt und will die Steuer eintreiben - 196,- Teuronen!!!

Es hat mich erstmal auf den Ar... gesetzt! Nun denn meine Frage, ist das richtig oder mit Fehlern behaftet? Was zahlt ihr?

Eckdaten:
1,3 Liter Hubraum mit 60PS, Typ GFJ.
Hat im Brief (zumindest im alten, im neuen ach so tollen Euro-Brief steht ja nix mehr) den Eintrag zu 1: Schadstoffarm E2.
Die Schlüsselnummer zu 1 endet mit 14.

Mein Panda, anfangs ohne Kat und von mir mit U-Kat nachgerüstet, hatte E1 und den selben Satz von 15,13€ je 100ccm. Das ist doch kein Vergleich mit dem Fiesta und G-Kat, oder?!

Nun hatte ich bei meinem alten Mondeo Bj.96 mal eine Freigabe von Ford zugespielt bekommen, mit der ich am Straßenverkehrsamt den Wagen von E1 auf E2 umschlüsseln lassen konnte. Ohne Probleme.

Nächste Frage, hat das auch wer mit einem Fiesta meines Types gemacht? Bzw. hat wer solch eine Schreiben, was er mir zukommen lassen kann? Oder fährt wer auf E2 und spielt mir eine Briefkopie zu?

Helft mir bitte meinem Spartrieb nachzukommen. Ansonsten werd ich meinen Fuhrpark wohl verkleinern müssen.

So long

Stefan
 

E.O.S.

Eroberer
Registriert
26 Juni 2004
Beiträge
85
Abgasnorm

Was du brauchst, ist EURO 2 (Nicht E2!).
Dann bezahlst du etwa die hälfte.
Um das zu erreichen, musst du einen Kaltlaufregler nachrüsten. Den müsste es für deinen Motor z.B. bei Twintec geben.
Wenn das Auto mindestens 2 Jahre gefahren wird, lohnt sich die Umrüstung auch schon.
 

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
RE: Abgasnorm

Wie schon von EOS geschrieben musst du wenn einen Kaltlaufregler nachrüsten,da die Autos mit Euro1 jetzt ja alle hochgestuft wurden,(Ich darf auch soviel zahlen :wand).

Eine Umschlüsselung ist nur beim 1,4Liter PTE Motor möglich weil der schon die Euro 2 Normen erreicht hatte
 
S

s4t`

Gast im Fordboard
Das stimmt so. Ich zahle für meinen 1,1er (wird ja mit ca. 15€ pro angefangene 100ccm berechnet -> also 15 x 12 bei mir!) 180€.

Was würde eine Umstellung auf Euro2 eigtl. kosten?
 

PSYCHO

Kaiser
Registriert
21 März 2004
Beiträge
1.198
Alter
42
Ort
Dortmund
Website
www.fiesta-freunde-bochum.de
Ich zahl auch genau 196€ - 1.3er eben...

Original von s4t`
Was würde eine Umstellung auf Euro2 eigtl. kosten?
Ein KLR kostet 80-90€. Wobei da soweit ich weiß eine Werkstatt unterschreiben muß, dass das din fachgerecht eingebaut wurde und einen neuen Fahrzeugschein muß man sich ausstellen lassen. - Das kostet etwa 10€.
 

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
hab gerade noch das gefunden
Vor dem Einbau des KLR-Systems wird durch eine modifizierte AU-Prozedur überprüft ob die abgasrelevanten Bauteile noch voll funktionsfähig sind. Eventuell defekte Bauteile -wie beispielsweise der vorhandene Katalysator- wären vor der Umrüstung dann auszutauschen.

weitere Infos unter www.twintec.de
 
N

Nase

Gast im Fordboard
Servus


Also wie schon von einigen eerwähnt ist E2 nicht Euro 2. Der FoFi kann man aber mit einem Kaltlaufregler ( KLR ) von TwinTech nachrüsten. Ich habe mich im Netz mal umgeschaut. Selber machen lohnt nicht, aber es gibt die "1a" KFZ Werkstattkette, die es für 159 Euro einbauen, alle anderen wollen über 190 Euro. Wie 1a ist, muss ich passen.


Ich habe mir von einer anderen Werkstatt für meinen 1.1 FoFi eine KLR einbauen lasssen und bis somit Euro 2 fahrer. Ich zahle 7,56 für jede angefangene 100ccm, das macht 88 Euro für den 1.1 ( eigentlich ja 1.2 ). Ich bin bis jetzt absolut zufrieden, weil ich bis jetzt absolut keinen Unterschied merke.
 
C

Cosworth25

Gast im Fordboard
ich bezahl für meinen xr2i 1,6 l , 240 € das muss liebe sein
 
P

praktikant

Gast im Fordboard
Hey Leute, danke für die rege Anteilnahme.

Dann ist ja alles ok. Dachte erst die Oberamtsaufseherin hat nen Fehler beim abtippen des alten Briefes gemacht.

Das mit dem Kaltlaufregler ist n guter Tip. Für 125,-€ hab ich den ja nach 1,5 Jahren drin. Und der Fiasco soll schon was länger laufen.

So long

Stefan
 
P

praktikant

Gast im Fordboard
Original von praktikant
Hey Leute, danke für die rege Anteilnahme.

Das mit dem Kaltlaufregler ist n guter Tip. Für 125,-€ hab ich den ja nach 1,5 Jahren drin. Und der Fiasco soll schon was länger laufen.

Muss mich selbst zitieren. Hab den TwinTec Kaltlaufregler bei eBay dann schon für ~85,- Eus gesehen. Die hat man dann wirklich im ersten Jahr schon herausgeholt. Wenn man die Kosten für AU, Briefänderung etc. nicht zuzählt.

So long

Stefan
 
T

Thor

Gast im Fordboard
Steuerbescheid und Verwirrung

Hallo, ich habe heute meinen Steuerbescheid für meinen Fiesta bekommen. Danach soll ich 181€ im Jahr zahlen. Im Fahrzeugschein steht aber das ich Schadstoffarm nach E2 bin, da wäre aber ein Betrag fällig der grade mal die Hälfte beträgt. habe ich noch die Möglichkeit da was zu machen? Geht ja um unser liebstes nämlich unser Geld.

MfG Thor
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
Die haben alle E2

E2 = Euro 1

Hätte der Euro 2 stünde das dort auch so wie es geschrieben ist :)

Kannst für 130€ nen Kaltlaufregler von Twintec kaufen und auf Euro2 Umschlüsseln lassen

181€ hach wär det schän :wow bezahl mal eben das doppelte
 
T

Thor

Gast im Fordboard
Und ich depp dachte E2 ist Euro2. Naja, wäre für Deutschland wohl doch wieder zu einfach gewesen. Wenn der über den Tüv kommt dann denke ich über den Kaltlaufregler nach.
Was macht der kaltlaufregler? - OK, vergessen. ich habs bei Wikipedia gefunden.

MfG Thor
 
J

JensA

Gast im Fordboard
Hi Thor,

bist da nicht alleine, denken viele.

Kaltlaufregler hab ich bei meinem gleich eingebaut. Kost dann nur noch 88€ Steuer im Jahr.
Den Regler hab ich für 96€ gekauft und selbst eingebaut, ist einfach. Nur die "Abnahme" muss eine AU-Werkstatt machen (und auch des war bei mir für lau...:-D). Musst nichtmal zum TÜV, danach nur noch zur Zulassungsstelle und Umschlüsseln lassen.

Hat mich rd. 110€ gekostet, lohnt sich also schon nach nem guten Jahr.

MFG Jens
 
T

Thor

Gast im Fordboard
Was hast du denn genau für einen Wagen? Auf was wurdest du denn umgeschlüsselt?

MfG Thor
 
J

JensA

Gast im Fordboard
Hi,

ist ein Fiesta Mk3, Modell Cheers, EZL. 94 in Frankreich oder Spanien oder so. Ist der 1.1i mit 50PS gewesen.
Wurde dann auf "Schadstoffarm Euro2" umgeschlüsselt. Die Schlüsselnummer an sich weiss ich grad nicht und der Fahrzeugschein liegt im Auto.
Die Einbauanleitung ist sehr gut und ausführlich, sogar mit Bildern. Wer zumindest weiss, was ein Schraubenschlüsselist und wo der motor sitzt, sollte da kein grosses Problem haben.

Geh mal auf die Website von TwinTec, da gibts ne Liste, für welche Modelle dat dingens lieferbar ist.

Gruß Jens
 
Oben