L

leroy

Gast im Fordboard
Hi Leute,

Hab mit meinem Focus 1,8 TD 90 PS Bj. 3/2000 156000km seit einiger Zeit das Problem, dass ich beim beschleunigen, und NUR beim beschleunigen, ein Ruckeln am Lenkrad spür - mal stärker mal schwächer.

Mein erster Tipp waren natürlich die Reifen - da sind jetzt neue drauf - und das Problem ist noch immer da.

Hat jemand eine Ahnung was das sein kann? ?(

Greetings,
Leroy.
 

DocWishbone

Haudegen
Registriert
24 November 2003
Beiträge
597
Alter
49
Ort
Marzipandorf
Ich habe zwar nicht so viel Plan von Technik, aber es könnte auch an einer verstellten Spur liegen. Bist Du mal härter über'n Randstein geballert? Da passiert sowas am schnellsten.

Gruss
 
L

leroy

Gast im Fordboard
Hi Doc,
Danke für die Antwort -

nein glaub nicht - dann müsst es wahrscheinlich gleich nach einem Bordstein kontakt ruckeln....

Kann es was mit der Halbachse, oder der Kupplung zu tun haben ?
 

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
Hast du schon mal überprüft ob du Spiel im Radlager hast wäre auch ne möglichkeit
 

DocWishbone

Haudegen
Registriert
24 November 2003
Beiträge
597
Alter
49
Ort
Marzipandorf
Original von leroy

Kann es was mit der Halbachse, oder der Kupplung zu tun haben ?

Du kannst fragen stellen......ich nix Plan von Technik.....da muss ich leider passen. Aber hier am Board gibt es eine Menge Mechanics, die das eigentlich wissen könnten. Einfach nochmal bischen warten.

Gruss
 
L

leroy

Gast im Fordboard
@ m.0.p. - hab ich schon überprüft - da wackelt nix und es scleift auch nix wenn ich in die Kurven fahr.

@ Doc - danke das macht Mut

Ist eine echte Newbie Frage, aber:
Weiss zufällig jemand, wie ich die Spur - ohne Spezial werkzeug - messen kann?

Danke,
Leroy.
 
L

Lümmel

Gast im Fordboard
Original von leroy
@ m.0.p. - hab ich schon überprüft - da wackelt nix und es scleift auch nix wenn ich in die Kurven fahr.

@ Doc - danke das macht Mut

Ist eine echte Newbie Frage, aber:
Weiss zufällig jemand, wie ich die Spur - ohne Spezial werkzeug - messen kann?

Danke,
Leroy.[/quote

Moin, moin,
Meines Wissens kannst Du die Einstellung der Spur ohne Equipment nicht selber messen.] Da musst du wohl oder Übel in die Werkstatt.
Gruß aus Hamburg
 
C

Cebaoth

Gast im Fordboard
dass ich beim beschleunigen, und NUR beim beschleunigen, ein Ruckeln am Lenkrad spür - mal stärker mal schwächer

Ist das Ruckeln stärker, wenn du stark beschleunigst, bei einer bestimmten Drehzahl oder so? Es könnte sein, dass die Antriebe zuviel Spiel haben. d.h. bei einem Schub nach vorn wird die Achse leicht Richtung Fahrgastzelle gedrückt.

Dieses Problem hatte ich an meinem Fiesta, allerdings war es da beim Bremsen. Kostenpunkt ca. 150 - 200 EUR.

Was auch möglich wäre: die Motorbox hat zuviel Spiel. Das ist im Prinzip ein Halterahmen für den Motor, und ein TD schüttelt sich beim Gasgeben. Das muss die Motorbox kompensieren, und wenn die nicht richtig fest sitzt, dann "rüttelt" das ganze Auto. Das passiert aber eigentlich nur nach starken Stößen, etwa nem Auffahrunfall.

Spur und Sturz kannst du eigentlich ausschließen. Hier hättest du verminderte Haftung und einen höheren Reifenverschleis (oft Innenseite).

Auf jeden Fall tät ich in die Werkstatt fahren. Dort gibt es Leute mit geübtem Auge, ausreichend Erfahrung und den entsprechendem Werkzeug. :whatever
 
L

leroy

Gast im Fordboard
Ja, wenn ich stäker beschleunige ruckelt es auch stärker, und mir kommt vor, dass es so um die 2800-3300 Touren am stärksten ist.

Da, ich sowieso ein Newbie bin bleibt mir der Weg in die werkstatt sowieso nicht erspart, aber ich wüsst schon gern was da wirklich haben kann, denn die Wrkstatt kann MIR ja viel erzählen :rolleyes:

Ausserdem ist dieses Phänomen interessant, da es nicht immer da ist, und es sogar schon Tage gab wo ich dachte es geht jetzt wieder alles....
 
C

Cebaoth

Gast im Fordboard
Ja, wenn ich stäker beschleunige ruckelt es auch stärker, und mir kommt vor, dass es so um die 2800-3300 Touren am stärksten ist.

Hmm, bestimmte Drehzahlen erzeugen entsprechende Schwingungen. Also, wie Radlager, oder Achslager klingt mir das nicht mehr.

Vielleicht hast du wirklich das Problem, dass die Motorbox nicht richtig fest sitzt? Wenn du keinen Unfall hattest, dann kann es u. U. auch sein, dass da "nur" eine Niete nicht mehr sitzt oder so (Werden die Dinger überhaupt genietet?)
 
L

leroy

Gast im Fordboard
Klingt plausibel - immerhin hatte ich schon den einen oder anderen "Feindkontakt" - kann ich es selbst überprüfen, ob diese Motorbox schuld ist???

Thanks,
Leroy.
 
C

Cebaoth

Gast im Fordboard
kann ich es selbst überprüfen, ob diese Motorbox schuld ist?

Oh, das kann ich dir nicht sagen. Kenn das nur von einem Bekannten - der hatte mit seinem Turbodiesel-Corsa einen Auffahrunfall, allerdings wohl ziemlich wuchtig. Nachdem er den kleinen Flitzer auf der Streckbank hatte, "hüpfte" das Auto immer "vor Freude", wenn man richtig Gas gegeben hat.

Ich denke, mal mit der Hand dran wackeln bringt nichts. Wie gesagt, in der kompetenten FORD-Werkstatt wird man dir da am ehesten weiter helfen können.

Allerdings: Wenn es die Motorbox (bzw. der Motorrahmen, meist ein eigenes Chassis für den Motor, das in das eigentliche Chassis integriert ist, um Schwingungen abzufangen usw.) wirklich angehauen hat, dann würd ich dir nicht garantieren, dass man das ohne Großen Aufwand hinbekommt.

Ich glaub aber, dass es auch nicht allzu schlimm ist. Eben ein doofes Gefühl beim Fahren, aber sonst nicht weiter tragisch. Alles Reden bringt nichts. Lass erstmal nen Fachmann drunter schauen. Vielleicht ist es ja doch etwas anderes.
 
L

leroy

Gast im Fordboard
ok - danke werd ich jetzt einfach mal machen lassen - werd euch wissen lassen was da war...

lg,
Leroy.
 
S

SilverSurfer

Gast im Fordboard
Joah bin zwar neu hier ... aber was ich mit sicherheit sagen kann das im Focus nix genietet ist und sollte da wirklich was genietet sein, dann ist es 100% nicht die Motorbox! :respekt :ausheck

mfg
Metty
 
C

Cebaoth

Gast im Fordboard
@Silversurfer:

Lesen - denken - wieder lesen - Antwort schreiben:
Ich habe hier von Erfahrungen mit einem Corsa berichtet, der dieselben Symptome gezeigt hat. Es war also eine --> Vermutung <--, keine handfeste Diagnose.

Wenn der Wagen beim starken Beschleunigen ruckelt, ist dass aber ein Zeichen, dass etwas nicht richtig sitzt, denn es machen sich Vibrationskräfte bemerkbar, die man nicht merken sollte. Wie da was festgemacht ist, weiss ich nicht, aber darum gehts doch auch nicht, oder?

Im übrigen ist eine Ferndiagnose bei sowas selten genau, da muss man eben schon mal unters Auto kriechen. Deswegen haben wir leroy den Gang zur Werkstatt empfohlen. Die wissen auch, wie der Motor mit dem Rahmen verbunden ist.

Ansonsten herzlich willkommen im Board!!
 
G

Gudrun

Gast im Fordboard
Eine weitere Möglichkeit? :

Unwucht von Reifen oder Felgen?(Bitte jetzt keine Angriffe, ist nur ne Idee)
 
Oben