Restreichweite nach tanken nicht neu berechnet.

Umpfertaler

Jungspund
Registriert
13 April 2011
Beiträge
43
Alter
60
Ort
97944, Boxberg-Baden, Seebuckel 3
Hy,

ich habe an meinem 97er BNP nen Bordcomputer NACHGERÜSTET.

Geht ( Ging ) alles, Verbrauch, Geschwindigkeit, auch die Restreichweite geht ( habe den 3ten Pin am Schwimmer angeschlossen ).

Der Tank war Zwischen 1/4 und Halb, die Restreichweite wurde mit 289 Km angegeben.
Nach dem Volltanken wurde eine Reichweite von 305Km angegeben, davon habe ich mittlerweile ca 240 Km verfahren, nun steht er bei ca 3/4 Voll, Restreichweite nach BC immer noch 289 Km.

Wieso zeigt der BC nach dem tanken NICHT den Berechnete Reichweite an ??

Knapp 1/2 tank Anzeige 289KM, Voller Tank Anzeige 305 Km, nach 250 Gefahrenen Km Anzeige 289 Km, das ist nicht normal.

Bei einem Durschnittsverbrauch von 8,5 Liter müsste der BC bei Vollem Tank eine Reichweite so um die 700 Km Anzeigen ODER ??

Gruß

PS. Danke an MucCowboy für SUPER Anleitung zum Nachrüsten des BC
 

Steffen

Foren Ass
Registriert
15 November 2008
Beiträge
327
Alter
52
Ort
zu Hause
NEIN, muß er nicht. Der BC errechnet die Restreichweite anhand deines momentanen Verbrauchs. Wenn du Vollgas fährst, brauchst du mehr Sprit, und deine Restreichweite sinkt. Fährst du gemütlich im Schongang, kommst du weiter. Anhand deines Verbrauchs, wie du im Moment fährst, berechnet er deine KM.
 
W

West

Gast im Fordboard
Jop kann ich bestätigen.
Im März als wir nach Thüringen gefahren sind, hab ich den V6 mal volllaufen lassen. Laut BC hatte ich nach dem Tanken ne Restreichweite von 400km. Das ist dann auf der Bahn auf fast 600km angestiegen.
Behalte das einfach mal ein bischen in beobachtung.
 
U

Uli

Gast im Fordboard
Richtig, der Durchschnittsverbrauch ist einer der Parameter für die Restreichweiten-Berechnung.
Lass dem BC etwas Zeit, sich neu einzupegeln. Das kann schonmal 1 - 2 Tankfüllungen dauern. Und ich meine damit: ganze Tankfüllungen. In dieser Zeit baut der BC eine Sammlung von Verbrauchswerten auf, aus denen er den Durchschnittsverbrauch berechnet. Je mehr solcher Werte, desto genauer wird er. Und auch desto genauer wird dann der Wert für die Restreichweite.

Du kannst ihm aber etwas "auf die Sprünge helfen": tanke voll und resette den Durchschnittsverbrauch (Durchschnittsverbrauch anzeigen und linkes "R" drücken). Er zeigt dann natürlich erstmal Unsinn an, pegelt sich aber deutlich schneller ein weil er "frisch" berechnet und keine falschen Daten erst herausrelativieren muss. Dauert erfahrungsgemäß so 100 - 300 km, je nach Fahrweise.

Umpfertaler schrieb:
PS. Danke an MucCowboy für SUPER Anleitung zum Nachrüsten des BC
:sonne

Grüße
Uli
 

Umpfertaler

Jungspund
Registriert
13 April 2011
Beiträge
43
Alter
60
Ort
97944, Boxberg-Baden, Seebuckel 3
Hy,

werde nachher mal alle Werte Resetten und abwarten was der BC dann anzeigt.

Habe aber noch ne andere frage zum BC, der Pin 10 ( Instrumenten Zusatzmodul ), ist der Plus oder Masse gesteuert ??
Ich würde dort gerne eine LED ( Natürlich mit Vorwiderstand ) Anschließen, damit diese bei Frost oder Tank-Niedrigstand dann Leuchtet.
Das Mäusekino werde ich NICHT nachrüsten, somit fehlt das Zusatzmodul zur Akustischen Ansteuerung.

Gruß
 
U

Uli

Gast im Fordboard
Das Instrumententafelzusatzmodul (kurz: IIM) hat mit dem Mäusekino nichts zu tun. Es ist immer dann vorhanden, wenn mindestens eine der folgenden Ausstattungen ab Werk eingebaut ist:
1. Automatikgetriebe
2. Bordcomputer
3. Tempomat

Für den BC realisiert es lediglich den Piepston, erstens wenn die Restreichweite unter 50 km sinkt und zweitens ein kurzer Bestätigungston bei jedem Tastendruck (kennt man vom Handy).

Ich würde sagen, wenn der Stecker zum IIM im Kabelbaum fehlt, dann ist es weniger schlimm, auf den Piepston zu verzichten als das ganze IIM nachzurüsten.

Wie das Signal geschaltet ist, kann ich nicht sagen. Es ist ohnehin kein Lastsignal (dafür ist der BC viel zu empfindlich), sondern nur ein Statussignal. Könnte theoretisch Masse sein, aber auch +5 Volt (Digitalspannung) oder +12V. Du kannst es aber nachmessen, indem Du den Stecker am Tankgeber abziehst, dann glaubt der BC dass der Tank leer und damit die Restreichweite < 50 km ist und piepst beim Zündung-Einschalten einige Male, d.h. signalisiert auf dieser Leitung.

Grüße
Uli
 
Oben