Reifen innenseiten sehr abgefahren

R

romtox

Gast im Fordboard
mondeo 2,0 di 108 kw bj 11/01

sind eure reifen innen auch mehr abgefahren. meine ford werkstatt meinte das meine spur stimmt. habe das problem mit meinen sommerreifen (225/40 R18) und auch meine winterreifen leiden darunter.
 

Andi-whv

Doppel Ass
Registriert
29 April 2004
Beiträge
155
Alter
54
Ist die Achse vermessen worden oder nur Pi mal Daumen. :comp1:
Wenn Reifen einseitig ablaufen ist es zu 99,999 % der Sturz.
 
R

romtox

Gast im Fordboard
wenn ich mein auto in die fordwerkstatt bringe mit dem auftrag, die sollen das nachschauen, dann hoffe ich das die das nicht pi mal daumen machen.

allerdings denke ich nun, das sie nur pi mal daumen oder garnix vermessen haben. ?(
 
R

Ralph

Gast im Fordboard
Lass da mal nen Profi ran. Kost zwar wieder Taler, aber dafür bekommste dann wahrscheinlich auch ne anständige Arbeit. Einseitig abgefahrene Reifen sind immer (!) ein Indiz für verstellte Spur oder Sturz.
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Bei dir ist unter Garantie die Spur verstellt....

Wenn die Innenseite stärker abgefahren ist als die Aussenseite, dann haste zuviel Vorlauf....

Welche Reifen sind denn stärker abgefahren?? Alle 4??

MfG Markus
 
R

romtox

Gast im Fordboard
@MarkusMondeo

es sind nur die vorderräder betroffen.
 

Happyracer

Grünschnabel
Registriert
28 Januar 2003
Beiträge
21
Alter
49
Ort
schneverdingen
Da muß Spur wohl verstellt sein
lass das bloss schnell machen bei den Temperaturen bedeutet das sehr schneller Gummi verschleiß und damit kostet dich das sehr schnell mehr als nur die Achsvermessung
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Eindeutig die Spur verstellt. Laß hier aber den Fachmann ran und schau ihm dabei über die Schulter. Laß dir dabei erklären was er macht. Manchen ist das zwar lästig, aber es hilft ungemein.
:idee
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Original von wotschi
Eindeutig die Spur verstellt. Laß hier aber den Fachmann ran und schau ihm dabei über die Schulter. Laß dir dabei erklären was er macht. Manchen ist das zwar lästig, aber es hilft ungemein.
:idee

Das wären ja wieder Kunden für mich :bad2: :mp:

alles erklären lassen und am besten auch noch sagen, wann man sich die Hände abwischt....bin ich froh, das ich aus dem Job raus bin....
 
R

romtox

Gast im Fordboard
was mich so ankotzt :kotz: ist die tatsache, das ich beim wechseln meiner winterreifen darauf aufmerksam gemacht habe und meine sommerreifen jetzt auch so aussehen. wird eine teure angelegenheit.

genauso ist das problem mit meiner bremse. da ist eine pedalleerlauf von mind. 3 cm, bevor da eine bremswirkung zu merken ist. aber das ist normal so, sagt man mir.............:wand
 

Andi-whv

Doppel Ass
Registriert
29 April 2004
Beiträge
155
Alter
54
Original von romtox

genauso ist das problem mit meiner bremse. da ist eine pedalleerlauf von mind. 3 cm, bevor da eine bremswirkung zu merken ist. aber das ist normal so, sagt man mir.............:wand

Da würd ich mal die Klötze/Beläge checken und die Bremsflüssigkeit wechseln.

***Edit by Markus: Hab Brakefluid mal in Bremsflüssigkeit umgeschrieben***
 

MondiDelle

Doppel Ass
Registriert
15 April 2004
Beiträge
166
Alter
63
Ort
44319, Dortmund
Da kann ich mich Andi-whv nur anschließen. Der Weg von 3 cm erscheint mir doch arg lang. Deshalb ab zur Werkstatt Deines Vertauens.
 
O

oliver

Gast im Fordboard
Wegen den reifen nochmal. hast mal prüfen lassen ob die Spurstangen in Ordnung sind? oder die Spurstangenköpfe? Ich hatte das Problem auch schon. da hat die Werkstatt gesagt die Spur und alles stimmt. Aber die R :rolleyes:eifen waren innen abgelaufen. Bei mir waren es die Spurstangen.
 
R

romtox

Gast im Fordboard
zum thema bremsen kann ich nur sagen, das das problem da ist, seit das auto neu ist. habe letztes jahr ringsrum neue bremsen bekommen. ohne änderung!!!!!!!!!!!
 

MondiDelle

Doppel Ass
Registriert
15 April 2004
Beiträge
166
Alter
63
Ort
44319, Dortmund
Original von romtox
zum thema bremsen kann ich nur sagen, das das problem da ist, seit das auto neu ist. habe letztes jahr ringsrum neue bremsen bekommen. ohne änderung!!!!!!!!!!!
Ja das ist trtozdem merkwürdig. Hast Du nur die Scheiben und Beläge neu bekommen? Was ist mit dem den Bremssätteln und dem Hauptbremszylinder? Ich bin kein Automechaniker und die Aufzählung soll nur meine Gedanken wieder geben die mir beim lesen so kommen.
Im Buch "So wird`s gemacht" steht als Uhrsache bei zu großem Leerweg:
1) Bremsbelege teilweise oder völlig abgenutzt
2) Ein Bremskreis ausgefallen
Punkt 1 kann es ja nicht sein. Aber was ist mit Punkt 2? Haben die auch die Bremskreise auf Funktion geprüft?

Da das Problem nicht mit dem Austausch der "Bremsen" nicht behoben ist, würde ich der Werkstatt einen Besuch nach dem anderen abstatten solange bis das Prob behoben ist. Ich persönlich hätte arge Bedenken mit diesem Problem zu fahren.
 
R

romtox

Gast im Fordboard
das auto bremst ja. aber selbst die bremse meines 1 er ist härter
 
J

joker

Gast im Fordboard
lass dir doch dein messprotokoll der werkstatt aushändigen, wenn du ihnen nicht traust.
ich werd aus meinem auch nicht schlau, werds daher die tage mal einscannen und hier posten.

beim reifenwechsel ist mir nämlich auch aufgefallen, dass die vorderreifen innen mehr als aussen abgefahren waren.

laut werkstatt spur verstellt, behoben für 50€...

hoffentlich ists auch wirklich so :rolleyes:
 
O

oliver

Gast im Fordboard
Schwammiger Bremsdruck, kann aber auch sein das luft im System ist. In der Leitung oder im Hauptbremszylinder. Ich hatte es auch mal und habe die Bremsen komplett Entlüftet und jetzt gehts super.
 
F

Firmen-Mondeo

Gast im Fordboard
Hallo Leute,

ich weiß nicht, was Ihr für Werkstätten aufsucht. Aber bei Problemen mit den Reifen geh' ich nicht zu meiner Ford-Werkstatt sondern zum Reifen-Händler! Oder wer geht - bitteschön - bei Zahnschmerzen zum Orthopäden?

Dieser besagte Reifenhändler prüft bei jedem Reifenwechsel (also mind. 2x/Jahr) k o s t e n l o s ! ! ! Spur und Sturz an allen vier Rädern und stellt sie gegebenenfalls ein.
Darauf angesprochen meinte der Reifenhändler: "Wir wollen, dass Sie wiederkommen weil Sie zufrieden sind!"

Vielleicht fragt Ihr einfach mal nach, ob Euer Reifenhändler sowas auch macht. Oder zumindest zu einem günstigeren Preis als 50 €...

nur mal so 'ne Idee.

Gruß,
Stefan

P.S. Fahre ca. 60.000 - 80.000 km/Jahr, also nahezu jedes jahr zwei Sätze Reifen (Winter- und Sommer-R) durch.
 
M

micha.1

Gast im Fordboard
Mosche
Ich habe das selbe Problem mit nur einem Reifen vorne.
Und nun haben sie einen ausgeschlagenen Qerlenker +Motor/getriebe-
gummi Puffer halter (der unten in der Mitte ist) und der ein großes Spiel hat ,und auf der rechten seite sind die Gummilager am raus quellen
Na ja mal sehen ob es auch nur da bei bleibt.

:frown:
 

Caprinegro

König
Registriert
13 Januar 2004
Beiträge
859
Ort
Langgöns bei GI
Gut ich weiß Uralt Threat aber Aktuell.

Bei meinem MK I Kombi 1.8 hab ich auch ständig mit Ausenseitig abgefahrenen Reifen zu tun.Nur VA! und nur auf der Rechten Seite!? :idee

Was ist das? Das Fahrwerk ist letztes Jahr so gut wie Komplett überholt worden.

Beide Querlenker neu. Beide Koppelstangen neu, beide Spurstangenköpfe neu. Stabi wurde festgemacht nachdem er doch arg Spiel in der Führung auf wies. :rolleyes: Das mittlerer Motorlager ist auch neu rein gekommen.

So was soll das denn nun sein?
 
Oben