Radio 6000 und gebrannte CDs

S

Scytheman

Gast im Fordboard
Hallo,

ich hab seit gestern einen Ford Focus.
In dem is das 6000 Radio vrebaut.

Wenn ich dem gebrannte CDs gebe, springt er bei manchen Liedern.

Ist das bekannt?? Oder kann es auch am neuen NERO liegen, dass er die Files nicht richtig brennt??
Mich wundert, dass es nicht bei allen Liedern ist.

Danke schonmal
 
M

Mondea

Gast im Fordboard
Hallo!
Hab auch das Radio in meinem Puma und hab das selbe Problem.
Dürfte also wirklich daran liegen, dass der die Gebrannten nciht mag. Bei mir merke ichd as sogar noch schlimmer wenn das Auto in der Sonne stand.

Mir ist sowas ähnliches auch von einem Sony-Radio bekannt, der mochte nur TDK-Rohlinge :)

Aber probier das mal aus, wie es ist wenn Du mal nen qualitativ hochwertigeren Rohling verwendest fürs brennen, obs dann besser ist.
 

Focus-Fan

Haudegen
Registriert
29 November 2003
Beiträge
611
Alter
45
Ort
Erfurt
Ich hab das 6000er auch in meinem Focus. Bei springen auch ein paar Lieder. Aber sind immer die gleichen!

Es schluckt aber sonst jeden Rohling.
 
S

Scytheman

Gast im Fordboard
Ja, woran leigt dann das??
Hab keine Lust Cds zu brennen und dann die hälfte der Lieder im Sprung zu hören:(
Normale CDs liest er ohne Probs, was is denn dann an Rohlingen anders??
 
P

PumaSeth

Gast im Fordboard
Das ist alles kein Problem das erste was du machen musst, brenn die CD auf dem Minimum das geht wenn 8x dann 8x 4x dann noch besser.
Die Ford Teile haben normalerweise keine Probs mit Brennern, ich Brenne im Pio109 immer mit 8x und der liest die ohne Probs im Puma!
Kein Spirngen nichts!
Und schau mal das du keinen Bufferunderun beim Brennen hast das mag der Player auch net so!
 
S

Scytheman

Gast im Fordboard
Bufferunderun

Was ist das?? Und wie kann man das verhindern??

THX
 
P

PumaSeth

Gast im Fordboard
DU hast beim Brennen ne Anzeige mit nem Balken der sollte net auf 0% kommen weil dann bricht der Brennvorgang ab, schlimm ist das net nur mögen das einige Playrer net und reagiern dann mit Sprüngen.
Verhindern kannst das z.B. net viel nebenher machen beim Brennen.
Dann die Platte Defragmentieren und eben langsamer Brennen net mit 32x :affen
 

Svenus

Foren Ass
Registriert
11 April 2005
Beiträge
429
Alter
38
Ort
Potsdam / Stralsund
Website
www.focusven.de
also ich habe auch das 6000er und eigentlich ausschließlich gebrannte, davon normale, also cdr und auch einige cdrw

bis jetzt habe ich noch nie problme damit gehabt, das er springt !!!

ursache ist wirklich das neue nero 7, das hat noch zu viele bugs, also einfach das alte nero 6 nehmen !!!
 
M

McRoe_co

Gast im Fordboard
HI alle,

also ich brenne meine CD's auch mit Nero vorher 6 und nun 7. Hatte vorher einen Sony 10fach Wechsler. Hier hatte ich auch das Problem, das bei einigen CD's, einige Lieder gesprungen sind, oder die CD erst nach dem 3. Start geladen wurde. Nun habe ich seit zwei Wochen meinen FoFo Turnier mit nem 6000er Radio. Sehr komisch find ich das hier die CD's, die beim Sony gesponnen haben, hier ohne Mucken funktionieren.
Meiner Meinung und erfahrung nach liegt dieses Problem daran:
Nicht jeder Player spielt die gleichen Rohlinge ab.

Also mal Probieren mit anderen Rohlingen und wie schon gepostet max. mit 8facher Geschwindigkeit brennen.

Um so langsamer die CD gebrannt wird, um so tiefer werden die Daten in die Datenschicht gebrannt.

Gruß Marcus
 
M

Mondea

Gast im Fordboard
Und wenn alles nichts hilft, dann müssen wir eben selbst singen :)
 
S

Scytheman

Gast im Fordboard
Also das langsam brennen hat nichts gebracht.
Versuche es mal noch mit dem alten Nero.

Was würde ich den machen müssen wenn ich nen CD-Wechsler will??
Und was kostet das??
 
S

Scytheman

Gast im Fordboard
Also ich hab das Prob gelöst, und möchte euch nun sagen wie.

Hab einfach nen Shareware Prog zum brennen genommen.

XP Burn Pro 3

Auf 8 facher Geschindigkeit ( niedriger kann ich es nicht einstellen) brennen, und voilà, alles CDs gehen ohne zu murren :)

Danke für alles Tipps von euch.

@MOD: Somit kann man den Thread gerne schließen.
 
Oben