PUR Kunststoff schweißen ?

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Tach ihr Lieben ... schleim ...

ich muß ein Kunststoffteil verbreitern welches aus PUR besteht, jedenfalls lt. Prägung. Im Baumarkt meines Vertrauens wollte ich mir die passenden Schweißsticks besorgen, aber nix ist. Für alles mögliche zu bekommen, aber nicht für PUR. Kann ich andere Kunststoffe verwenden, oder bekomm ich die Dinger irgendwo bestellt ? Googeln hat nur ergeben, das schweißen machbar ist, aber mehr erstmal nicht.

Spiele auch schon mit dem Gedanken mittels 2K Epoxydharzkleber eine Stange ABS anzukleben und darauf dann mit ABS zu schweißen. Was meinen die Experten dazu.... ? ?(
 
F

FordWolf

Gast im Fordboard
Also wegen dem PUR Schweissen. würd ich mal in einer Werkstatt deines vertrauens nachfragen. Die machen so was. zumindestens macht das meine Werkstatt. Weiss halt net wie das mit PUR aussieht.
Sont nehm noch eifach das Epoxyd harz und mach das so wie du das willst. denke das wäre jetzt die einfachste Variante.
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Moin,

ich würde dir eher Kleben empfehlen. Spezieller PUR-Kleber gibts normalerweise in der Bauabteilung im Baumarkt um Dämmplatten zu verkleben und das hält Bombenfest. PUR ist eigentlich schon ein Klebstoff bzw. ist die Basis dafür (Bauschaum usw.). Mit Aceton kann man Polyurethan anlösen und dann die Flächen zusammenfügen, oder mit Sekundenkleber verkleben :D. Die Frage ist halt nur wie groß die Klebefläche ist bzw. die Belastung. Epoxidharz geht auch gut.
Schweißstäbe aus PUR hab ich auf die schnelle auch nicht gefunden, hab ich auch noch nie gehört...... ?(
Verschiedene Kunststoffe miteinander zu verschweißen kannst du knicken, jeder hat verschiedene Eigenschaften und verbindet sich meistens sehr schlecht, falls doch hält das nicht besonders.
Was ist es denn genau was du verbinden willst bzw. hast n'Foto?
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Ich habe vor, die ST220 Schweller anzubauen ohne dabei jedoch die Kotflügel anbauen zu müssen. Und da muß ich etwas Material aufbauen, ich muß nix zusammenfügen. Erst dann kann ich das so bearbeiten, das es bündig aussieht und vernünftig passt.
 

Claus

Jungspund
Registriert
22 April 2006
Beiträge
27
Alter
66
Ort
Kaltenkirchen
PUR Kunstoffschweisßn

Probier es mal mit Liquimate 2-k-Pur Kunstoffkleber.
Gleiches Produckt gibt es auch von Teroson.
Teroson Terokal-9225.
Wenn du noch Fragen dazu hast,schreib mir eine Mail mit deiner Adresse.
Arbeite schon lange mit beiden Produckten,auch Beruflich.
 
Oben