Probleme mit Audio-Sony-CD

S

Santa Guevara

Gast im Fordboard
Hallo!
Ich habe einen Focus Baujahr ´05 mit einer Audio-Sony-CD Anlage. Im Katalog steht dass die Anlage MP3´s lesen kann, des funktioniert auch meistens. Aber bei manchen (naja bei den meisten) CD´s (MP3-CD´s) die ich dann am PC brenn, hat die Anlage Probleme, es hat Hänger, Sprünge usw...! Manchmal erkennt die Anlage auch komplette CD´s nicht. Des geschieht aber alles unregelmäßig, bei manchen CD´s mehr, bei manchen weniger, obwohl des alles die selben Rohlinge sind und mit dem selben Porgramm gebrannt worden sind. An allen Pc´s wo ich diese Cd´s schon ausprobiert hat, werden sie aba fehlerfrei gelesen. Weiß irgendjemand was ich machen kann?????
MFG, Peter!
 
F

Fucussi

Gast im Fordboard
Allso ich habe das selbe Radio, und bei mir war noch nei was mit gebrannten cd´s!
Kannst ja mal probieren mit 4fach zu Brennen umsolangsamer du Brennst umso besser kann er sie Lesen im Normal fall! Aber ich brenne mit 48fach und habe keine probs komisch.
 
K

klene

Gast im Fordboard
Lese mal die Bedienungsanleitung!

Dort steht z.b. das es MP´3 cd´s spielt, die eine max. Bitrate von 128 kb/s.

Keine Variablen Bitraten!!!

Dann müsste es eigentlich klappen ;)
 
B

B00ster

Gast im Fordboard
max 128kbps kann ich nicht zustimmen ich habe ein mp3 dj set in sogar 206 kbps und einige in 192 und die laufen problemlos sogar auf einer CD-RW!!! damit nicht im halben jahr 50 cds im auto rumgammeln.
probiere einfach mal paar marken von rohlingen durch mit einer geringen brenngeschwindigkeit und eventuell ist auch ist auch etwas staub/dreck auf dem laser mal vorsichtig mit druckluft durchblasen wenn das alles nicht hilft dann kann es nur ein defect am radio sein
 
X

xLerate

Gast im Fordboard
Hallo,

Ich finde das Sony-Radio toll :respekt . Und fühle mich genötigt hier mal wieder ein gutes Wort einzulegen. Bei mir macht es nämlich alles was es soll und das in guter Qualität und hohem Bedienkomfort.

Ich denke wenn du Probleme mit den MP3-CDs hast solltest du :

1. verschiedene Rohlingmarken probieren (siehe Vorpostings). [bei laufen aber selbst die ALDI-Rohlinge von der 50er Spindel problemlos]

2. dein Audiomaterial checken z.B mit EncSpot. Die Basic-Version ist frei erhältlich und tut was es soll. Vieles was man so als MP3 bekommt ist derart schlecht codiert, dass selbst Winamp manchmal Probleme hat.
Wenn du selbst rippst ,nimmst du am besten den LAME-Codec zum codieren, die fertigen MP3s laufen bei mir auch mit variabler Bitrate (ich nehme meisten Stufe 3 oder 4, das entspricht ca. 160-192 kbps).
Und zu guter Letzt : das Sony-Radio zeigt die ID3-Tags in Version 1.x (V 2.x wird nicht unterstützt, es tut aber auch nichts wenn sie drin sind, man kann ja auch beide reinschreiben lassen). Also beim Rippen gleich mit einbauen, dann gibt auch ne'ordentliche Title/Album/Künstler-Anzeige im Display. Und dann am besten ordnerweise auf CD brennen, das erleichtert die Navigation erheblich.

3. Bei einigen Geräten kann man die Brennqualität auch selbst messen (Plextor). Vielleicht gibt das Aufschluß !


Gruß

Ronald
 

Chris

Grünschnabel
Registriert
6 März 2015
Beiträge
23
Hi,

also ich hatte mit dem Sony-System noch keine Probleme. Weder bei gebranntet MP3 CD´s noch bei anderen gebrannten CD´s.
Versuch es einfach mal mit langsamerer Brenngeschwindigkeit. Vielleicht liegt es ja daran.

MfG
Chris
 
T

timmiST

Gast im Fordboard
Hallo zusammen

mal kur ausser der reihe weiß jemand was in dem Focus ST2 an Boxen drinne sind Marke?Sind von Radio zu adio auch verschiedene Boxen verbaut? Vom klang finde ich es ja völlig ok frage nur mal aus neugierde

Edit-Mod: ?? THEMA ?? bitte eingenen Thread öffnen!
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Ich habe auch das Sony und das frisst jede CD und bisher auch jede Bitrate. Meistens verwende ich CD-RW von Platinum oder so und über die Bitrate mache ich mir keine Gedanken, das wird so gebrannt, wie die Titel auf Platte sind.
 
C

CeeGee

Gast im Fordboard
Original von xLerate
Hallo,

Ich finde das Sony-Radio toll :respekt . Und fühle mich genötigt hier mal wieder ein gutes Wort einzulegen. Bei mir macht es nämlich alles was es soll und das in guter Qualität und hohem Bedienkomfort.

Von Qualität und Bedienung her soweit Zustimmung, was mich rasend macht an dem Ding (und das kann jedes Aldi-50-Euro-MP3-Radio!):

Motor/Strom aus und die MP3-Datei beginnt von vorne.

Oder ist das bei Deinem Radio nicht mehr so ?

Meins samt C-max ist von Mitte 2005

Danke für Antwort

CeeGee
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Es ist nicht immer, dass der Titel wieder von vorne anfängt. Ich weiß aber nicht, wie ich das beeinflussen kann. Ansonsten ist nur noch das Display kritikwürdig, weil es bei Sonnenlicht praktisch nicht ablesbar ist. Ach ja und die Sache mit der Uhrzeit wäre noch zu erwähnen. Das dürfte durch die Software-Updates ja mittlerweile bei allen weggeschaltet sein, dass sich die Uhr per RDS stellt. Mit der Folge, dass die im Normalbetrieb jämmerlich falsch geht, auch mit bereits eingebautem Pufferbaustein noch.
 
C

CeeGee

Gast im Fordboard
Original von Baumschubser
Es ist nicht immer, dass der Titel wieder von vorne anfängt.

Bei mir verläßlich so. Immer.

Übrigens, mein bester Kumpel fährt nen etwas jüngeren C-Max als Dienstwagen, selbes Radio, das kanns aber richtig mit den MP3s :-(

Original von Baumschubser
Ich weiß aber nicht, wie ich das beeinflussen kann.

Software-Update. Bloß wie. Nix gefunden dazu.

Original von Baumschubser
Ach ja und die Sache mit der Uhrzeit wäre noch zu erwähnen. Das dürfte durch die Software-Updates ja mittlerweile bei allen weggeschaltet sein, dass sich die Uhr per RDS stellt.

Konnte meins noch nie, aber dafür nachgehen wie Weltmeister ...

Original von Baumschubser
Mit der Folge, dass die im Normalbetrieb jämmerlich falsch geht, auch mit bereits eingebautem Pufferbaustein noch.

Und alles nur weil Ford zu wenig Lizenzgebühren an Sony gezahlt hat bzw. zu wenig Funktionen auf dem Bestellzettel angekreuzt hat, munkelt man ...

MP3s richtig könnt ich schon gerne ....
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Im Normalfall ist es ja nicht so dramatisch, wenn ein einzelner Titel wieder von vorne anfängt. Hat man aber ein ganzes Album zu einem Titel zusammen gefasst, ist es natürlich mega lästig.

Meine Uhr geht auch unheimlich nach. Die Softwareänderungen betreffen das Kombiinstrument/Motorsteuerung. Ich hab da mindestens schon die 4. Version drin. Seitdem spinnt wenigstens am Auto an sich nichts mehr, aber das RDS-Uhrzeit Problem konnte von Ford nicht gelöst werden. Dieses Sony-Radio ist aber nicht darauf ausgelegt, von alleine genau zu gehen. Das ist so konstruiert, dass es wenigstens aller paar Tage über RDS die aktuelle Zeit genannt bekommt. Und genau diese Funktion musste aus der Software rausgenommen werden, weil die Radios nach jedem Motorstart wieder bei 18:00 Uhr standen. Leider funktioniert auch der Kalender nicht ordentlich. Ist schon traurig für ein gerät, welches 890€ Aufpreis kostet. Das kann wirklich jedes MP3-Radio der 150€ Klasse besser. Wenigstens sind Empfang und Klangqualität einwandfrei.
 
C

CeeGee

Gast im Fordboard
Original von Baumschubser
Im Normalfall ist es ja nicht so dramatisch, wenn ein einzelner Titel wieder von vorne anfängt.

Doch, find ich schon. Nutze CDs ja eigentlich auch nur wenn ich den iPod im anderen Auto oder am PC vergessen hab :wand

Und Stadtverkehr/kurze Strecken, dann hörst Du immer wieder dasselbe Stück von vorne. Muß ja nicht sein, ich halte es einfach für nen dummen Programmierfehler. Zum einen kann das Radio sich ja prinzipiell eine Position im MP3 merken, merkt man ja wenn man zum Radio oder zum iPod wechselt und zurück. Zum anderen: die "neuere Revision" des Radios machts ja (kann aber leider auch keine MP3 v2 Tags ?( ), also kanns nix großes sein.

Original von Baumschubser
Hat man aber ein ganzes Album zu einem Titel zusammen gefasst, ist es natürlich mega lästig.

Eben. Oder auch bei Hörbüchern mit extrem langen Stücken/Kapiteln .

Original von Baumschubser
Ist schon traurig für ein gerät, welches 890€ Aufpreis kostet. Das kann wirklich jedes MP3-Radio der 150€ Klasse besser.

Das ist genau der springende Punkt. Nicht nur der (wie ich finde) Betrug am Kunden mit "Sony Radio" (Sony hat nur das Design gemacht, Technik ist Ford 6000), sondern auch der "Oberklasse Preis" für unausgereifte (MP3) und unzuverlässige Funktion (Uhr) die jedes Aldi Radio zuverlässiger kann.

Und von dieser dämlichen 4-Schwengel-Auszieh-Geschichte will ich gar nicht erst anfangen, mein C-Max war nicht der erste dessen Armaturenbrett mein Ford Dealer ums Eck zersägen mußte nach seiner Aussage um das Radio rauszuholen ...
 
D

daniode

Gast im Fordboard
Moin!

Ich hab das Sony auch. Und mal abgesehen von der scheppernden Innenverkleidung im Fond ist es für ein "Werkssystem" nicht schlecht. Aber das mit den MP3 ist ein Problem. Ich habe auch beobachtet, was hier schon angedeutet wurde. Zündung aus, Zündung an und der Track beginnt von vorn. Das ist aber nicht bei jedem Track so. Manchmal geht es auch weiter wo er aufgehört hat, sofern zwischen "Abschalten" und dem "Neustart" nicht zu viel Zeit liegt. Ich habe den Eindruck, dass es mit der Bitrate der Tracks zu tun haben könnte. Grundsätzlich sind die meisten meiner Tracks 192kbit/s codiert, ein paar mit 128 und einge sind mit höherer Rate. Abgespielt werden sie alle. aber die höher codierten fangen immer von vorne an, sobald das radio einmal as war. Mir ist noch aufgefallen, dass das Laufwerk sehr empfindlich auf Fingerabdrücke etc reagiert, da schafft ein Microfasertuch Abhilfe.
Ich habe recht viele lange Tracks jenseits der 100 MB. Da ist es recht nervig, der vorlauf langsam ist. Und die Zeitanzeige bleibt bei 159:59 stehen :)

Im Großen und Ganzen kann ich damit leben, würde aber den Aufpreis nicht mehr zahlen. Für das gleiche Geld kriege ich beim CarHifi Händler meines Vertrauens deutlich besseres. Ging halt nur nicht, ist ein Firmenwagen und Firma wollte kein "Gebastel".

Ist die Bluetooth Freisprecheinrichtung eigentlich ein Teil des Radios? Weil die ist wirklich nervig. Abgesehen davon, dass mir Ford keine Dokumentation liefern konnte, hat das Ding ein paar Macken. Der erste Anruf geht grundsätzlich daneben, bei SonyEricsson Telefonen meldet das Radio nach dem Einbuchen des Telefons "Incoming Call" und stürzt ab. Macht es bei Nokia nicht, aber auch hier geht der erste Anruf nach Neustart in die Hose. Es wählt und verbindet auch, aber man hört nichts. Anrufe beschweren sich oft darüber, dass ich kaum zu hören bin, egal ob im Stand oder bei 200km/h.

danio
 
C

CeeGee

Gast im Fordboard
Original von daniode
Ich habe den Eindruck, dass es mit der Bitrate der Tracks zu tun haben könnte. Grundsätzlich sind die meisten meiner Tracks 192kbit/s codiert, ein paar mit 128 und einge sind mit höherer Rate.

Upps, nee, kann ich nix zu sagen, ich hab alles VBR-encodet mit mehr
als 200, also begännen ja alle von vorne und das unterstell ich ja dem radio ;-( Hab ich nicht überprüft mit niedriger, wozu auch ;-)

Original von daniode
Ich habe recht viele lange Tracks jenseits der 100 MB. Da ist es recht nervig, der vorlauf langsam ist.

Schönen Gruß vom Hörbuch, genau.

Original von daniode
Bluetooth Freisprecheinrichtung
danio

Weiß ich nix zu, mein S40 (ja !) kennt kein Bluetooth
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Ich hatte das Radio in meinem Jahreswagen auch drin, der Aufpreis neu wäre mir wohl zu fett. Andererseits isses ja das einzige Werksradio, was überhaupt MP3 kann, mal abgesehen vom noch teureren Navi. Ich bin dennoch am überlegen, mir einen Car-PC zusammen zu stricken, da sind dann solche Probleme erledigt. Wäre nur der Preis, selbst wenn man das Sony noch locker für 200€ losschlagen kann, bleibt da eine Lücke von mindestens 800€ für einen halbwegs ordentlichen PC. Ich seh meine Frau schon wieder mit der Keule schwingen. :aufsmaul: :aufsmaul: :aufsmaul:
 
B

Black Devil 666

Gast im Fordboard
Also bei mir spielt die CD genau bei dem Lied weiter wo es aufgehört hat (egal ob original oder gebrannte CD ) :D ! Genauso wenig habe ich die Probleme mit der Uhr, im letzten halben Jahr 1 Minute nachgegangen -damit kann ich gut leben ...
Hab aber auch das 2006er Modell :D :happy: :D
 
C

CeeGee

Gast im Fordboard
WIe bei meinem Kumpel auch. Jetzt müsste man "nur noch" herausfinden, wie man Deine Firmware ausliest und in unsere "Radios" einspielt. "Früher" in der guten alten Zeit hätte ich das Firmware-EPROM aus dem Sockel gezogen ... Seufz.

Baumschubser, Du ne Idee dazu ?
 
B

Black Devil 666

Gast im Fordboard
Ja, genau dort wo ich das Lied ausgeschalten habe, geht es beim anschalten auch weiter !

MfG !
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Das ist natürlich nicht schlecht, da müsste man glatt mal den Ford-Händler nerven, ob softwaremäßig was geht. Funktioniert bei deinem auch die Zeitstellung per RDS?
 
C

CeeGee

Gast im Fordboard
Original von Baumschubser
Das ist natürlich nicht schlecht, da müsste man glatt mal den Ford-Händler nerven, ob softwaremäßig was geht. Funktioniert bei deinem auch die Zeitstellung per RDS?

Das ist doch genau was ich die ganz Zeit sage ! Neuerer Radio / Kombiinstrument Firmware kann das !!! "Anfänglich" hats doch auch Updates bzgl RDS etc gegeben, warum nicht auch in Sachen MP3 ???

Mein Freundlicher wollte dazu was herausfinden, nie wieder was gehört ...
 
B

Black Devil 666

Gast im Fordboard
@Baumschubser
Ob sich die Uhr per RDS stellt kann ich dir nicht so auf die schnelle sagen, müßte ich erst nachschauen!
 
B

Black Devil 666

Gast im Fordboard
@Baumschubser
Meine Uhr stellt sich,glaube ich, nicht per RDS; hab zumindest nix gefunden. ?(
Aber in der Bedienungsanleitung habe ich evtl was für Dein SONY gefunden ?!

MfG !
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Dann hast du auch die aktuelle Software drin, in der das abgeschaltet wurde.

PS: Was soll ich mit dieser Seite anfangen? Kann da jetzt nix sehen, was irgendwie für mich von Bedeutung ist. Hilf mir mal auf die Sprünge. :idee
 
B

Black Devil 666

Gast im Fordboard
Weil du doch wissen wolltest ob bei mir das Lied genau bei der Unterbrechung weiterspielt, Dachte das du evtl bei dir noch was einstellen kannst und das bei dir auch geht. blah blah
 
D

daniode

Gast im Fordboard
Original von Black Devil 666
Also bei mir spielt die CD genau bei dem Lied weiter wo es aufgehört hat (egal ob original oder gebrannte CD ) :D ! Genauso wenig habe ich die Probleme mit der Uhr, im letzten halben Jahr 1 Minute nachgegangen -damit kann ich gut leben ...
Hab aber auch das 2006er Modell :D :happy: :D


Also, bei CDs klappt das bei mir auch. Nur halt nicht bei MP3. Wenn ich jeden mist auf CD mitnehmen müsste, wäre ich DJ und hätte keine Zeit mehr zum Fahren *g*

danio
 
B

Black Devil 666

Gast im Fordboard
Ich hab auch fast nur MP3's im Auto ;) und da funktioniert es genauso :)
 

SCHACKES

Mitglied
Registriert
9 Februar 2006
Beiträge
69
Alter
48
Ort
OBER-FRANKEN
Website
www.clubrausch.de
Ich habe ja auch das 2005er Modell und dort ist es bei MP3 genauso...soblad ich die Zündung ausmache und wieder starte fängt das aktuelle Lied von vorne an...hab ans Kundenzentrum damals auch schon ne E-Mail geschickt...Antwort: softwareupdate wäre nicht möglich!

Also wird man mal wieder abgewimmelt...aber machbar müßte das doch sein...ist bestimmt keine große Sache ?(
 
Oben