Problem Entriegelung Heckklappe (Turnier)

B

Baui

Gast im Fordboard
Hallo,

ich habe folgendes Problem: Zeitweise läßt sich meine Heckklappe nicht entriegeln, weder mit der Fernbedienung, noch mit dem Knopf an der Heckklappe selber, noch mit dem Knopf in der Mittelkonsole. Das Problem tritt sowohl mit geöffneten als auch mit verrriegelten Türen auf.
Einen Zusammenhang mit irgendwelchen "Aktionen" kann ich nicht feststellen. Wenn ich eine Zeitlang warte, funktioniert die Entriegelung plötzlich wieder. Auch bei eingeschalteter Zündung scheint sie immer zu funktionieren.
Ist das Problem bekannt? Wie kann es abgestellt werden?

Viele Grüsse
Baui
 

daMoar

Grünschnabel
Registriert
29 Juli 2007
Beiträge
14
Alter
63
Ich hatte ein sehr ähnliches Problem. Nur dass ich mit dem Knopf für die Heckklappe am Schlüssel immer öffnen konnte.
lt. meinem FFH dringt Feuchtigkeit in den Entriegelungsknopf in der Heckklappe ein.
Er hat ein neues Teil bestellt.
Und siehe da: seit der Bestellung funktionierts immer :wow
Ich werde es trotzdem austauschen lassen - für meinen Nachfolger - ich bekomme morgen den MK4! 8)
 
T

timtailor75

Gast im Fordboard
Wenn er aber auch nicht über Fernbedienung entriegeln kann,dann kann es auch am Stellmotor liegen. Kenne viele Fälle wo dieser "klemmt". Wird in der Regel getauscht weil mit gangbar machen nicht viel ist...
 

petomka

Haudegen
Registriert
23 Juli 2006
Beiträge
577
Alter
55
Ort
Regensburg
Wenn sich die Heckklappe weder mit dem Taster an der Heckklappe, noch mit dem Schalter im Innenraum öffnen lääst, dafür aber mit der fernbedienung, ist das Türschloss in der Fahrertüre defekt. Darin sitzt ein Microschalter, der dem Steuergerät mitteilt: Fahrzeug offen oder verschlossen, fehlt diese Information, bleiben die beiden Taster funktionslos und die Hecklappe zu.
 

malermeister

Newbie
Registriert
29 September 2007
Beiträge
6
Alter
52
Ort
Ellerbrock
Ich habe bei meinem Mondeo dieses Problem! Kann mir jemand sagen was das Kostet? Oder kann man das selber machen? Wenn ja welches Teil brauche ich dafür und wie bekomme ich das eingebaut?
Türverkleidung abbauen habe ich schon in der Datenbank gefunden! Aber alles andere?

Mir ist noch was wichtiger eingefallen! Seit heute macht mein Mondeo die Heckklappe selbst auf. Sie ist dann zwar noch im Schloss aber sie klappert und das Licht im Kofferraum ist an! Zu öffnen ist die Klappe aber nicht da muss dann wieder die Fernbedienung ran!
Danke
Frank
 

pum82

Foren Ass
Registriert
22 Oktober 2004
Beiträge
335
Alter
42
Ort
Kreischa
Original von malermeister
Seit heute macht mein Mondeo die Heckklappe selbst auf. Sie ist dann zwar noch im Schloss aber sie klappert und das Licht im Kofferraum ist an!

Überprüf mal dein Heckklappenschloss auf evtl. Wassereinbruch. Da spielen die Kontakte gern mal Rodeo...
 

hohlerturm

Doppel Ass
Registriert
23 Mai 2007
Beiträge
197
Seit ein paar Tagen habe ich auch ein ähnliches Problem mit der Heckklappe. Bei mir funktioniert der Schalter an der Hecklappe nur noch sporadisch. Der Schalter innen geht - die FB funktioniert immer, auch wenn der Rest des Fahrzeugs noch verschlossen ist. Gehe ich nach der Lektüre der vorangegangenen Beiträge recht in der Annahme, dass dieses Phänomen nur durch tauschen des Schalter behoben werden kann?
 

DevilsAnvil

Triple Ass
Registriert
2 November 2007
Beiträge
203
Hatte ich auch vor kurzem. Nachdem ich den Taster komplett ausgebaut, geöffnet und ein paar mal betätigt habe funktionierte er wieder einwandfrei. Und tut es immer noch.
 
R

ROTAKON

Gast im Fordboard
es liegt nur am microschalter in der heckklappe , da kommt feuchtigkeit rein, und die kontakte korridieren,war bei mir auch.habe mir bei conrad elektronik einen microschalter für
2,90 € besorgt,alter schalter ausgelötet und neuen rein ,sether ist ruhe .
 

hohlerturm

Doppel Ass
Registriert
23 Mai 2007
Beiträge
197
danke für die antworten. da werde ich mich mal über den schlter hermachen...
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Das es NUR der Microschalter ist muß nicht sein! Bei mir war im Taster die Betätigungsplatte gebrochen, das führte ebenso zu aussetztern wie auch zu willkürlichem öffnen der Heckklappe ohne mein zutun. ;)
 

hohlerturm

Doppel Ass
Registriert
23 Mai 2007
Beiträge
197
hab mir das heute mal angeshen und festgestellt das ich keinen schimmer habe wi ich den ausbauen soll. muß ich von innen die verkeildung der gesamten heckklappe aubbasteln oder von aussen den gummi heraus(reissen) nehmen, oder was? ich will ja nichts was nicht schon kaputt ist zerstören...
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Yep, die Innenverkleidung muß raus. Anschließend die Griffleiste abschrauben und dann kommst Du an den Mikroschalter.
 
D

Doorgunner

Gast im Fordboard
Bei meinem ist das auch manchmal so dass die Heckklaappe nicht öffnet, ich gebe dann einfach 2mal einen öffnungsbefehl mit der Fernbedienung und dann öffnet sie...!
 

hohlerturm

Doppel Ass
Registriert
23 Mai 2007
Beiträge
197
habe bei mir kürzlich den mircoschalter getauscht. es gibt da einen der recht genau passt: microschalter seie f4 bestell nr. 705111 - ??

das löten war etwas schwierig, da sollte man schon geübt sein, dann mit heißleim vergießen und fertig...
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Falls es jemanden interessiert, Teilenummer kompletter Originaltaster fürn Turnier: 1350034 Kostet momentan ca 37,05 Euro...
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
hohlerturm schrieb:
hab mir das heute mal angeshen und festgestellt das ich keinen schimmer habe wi ich den ausbauen soll. muß ich von innen die verkeildung der gesamten heckklappe aubbasteln oder von aussen den gummi heraus(reissen) nehmen, oder was? ich will ja nichts was nicht schon kaputt ist zerstören...

So schauts aus. Erst die Innverkleidung abbauen, dann von innen die Schrauben der Griffleiste abschrauben, Griffleiste abziehen und dann kann der Taster rausgenommen werden. Hab den am C-MAX nun schon das zweite Mal neu, einmal noch auf Garantie und jetzt selber zahlen. Meiner kostete übrigens 46€. Es gibt zwei Versionen davon, einmal mit und einmal ohne Kabel dran.

PS: Wenn man die Innenverkleidung einmal weg hat, empfehle ich die Wachsversiegelung der Heckklappe. Kann nicht schaden bei den Rostlauben.
 
Oben