Original TravelPilot EX tauschen gegen ???

5

5coop

Gast im Fordboard
Moin moin,

war mir nicht sicher wohin mit dem Thread...da es hier speziell um nen Mondeo geht.

Folgendes.....ich habe das originale TravelPilot EX drin mit Fakra Stecker.
Das Gerät ist ja komplett in die Konsole eingepasst (leicht Schräg am Rand). Ist ein Mondeo Turnier 2.2 TDCi Ghia Bj.: 05.

Nu würde ich gerne umrüsten auf ein Navi mit HDD Navigation, Touchscreen und der Möglichkeit die Fernbedienung an der Lenksäule weiter zu benutzen. . Nach etlichem suchen habe ich es aber aufgegeben das Problem selber zu lösen. Da ist ja eine vielfalt von Geräten....... :rolleyes:
Nur weiss man nie genau ob die auch passen.
Da ich Vielfahrer bin sollte es kein billiger Chinaschrott sein..also schon was in Richtung Kenwood, Alpine, Blaupunkt...u.s.w.
Sollte in der Preisklasse um 1000-1500 liegen - ohne Boxen (kommt später 8) )

Hat hier mal wer eine Empfehlung oder kann mir sagen, auf was man nu genau achten muss? Gibt es eine Radioblende um ein "normales" Doppeldin einzubauen?

Danke schon mal für die Mühe.

PS: Die suche hat nichts richtiges rausgeschmissen.

MfG
Michael
 

Ronny-10

Doppel Ass
Registriert
13 März 2007
Beiträge
193
Alter
42
Ort
nähe Nürnberg
Website
www.ronnys-world.com
Hallo,

ich hatte Werksmäßig auch ein Blaupunkt Travelpilot EX drin.

Hatte danach ein 1 DIN Navi von JVC verbaut (KD-NX5000) mit HDD.
Aktuell habe ich ein 2 DIN Pioneer Navi (AVIC F700BT) verbaut,...

Beide Geräte funktionieren mit einem normalen ISO-Ford Adapter.
Lenkrad FB habe ich nicht angeschlossen, Adapter gibt es aber für ca. 65-100 Euro auch.

Fotos unten
Gruß Ronny
 
5

5coop

Gast im Fordboard
Hi,

das Pioneer schaut da ja ganz gut aus.
Wo haste denn die Raioblende herbekommen?

Passte die originale GPS Antenne...oder gibt es dafür auch nen Adapter?

Wenn ichs richtig verstanden habe...passt alles mit entsprechendem Adaptern?

MfG
Michal
 

Ronny-10

Doppel Ass
Registriert
13 März 2007
Beiträge
193
Alter
42
Ort
nähe Nürnberg
Website
www.ronnys-world.com
5

5coop

Gast im Fordboard
Hi,

danke erst mal für die Info...Datt hilft schon mal weiter :applaus


Was hälst du von der Kombi:
Alpine IVA-W505R + Blackbird PMD-B200P ?
 
5

5coop

Gast im Fordboard
Naja...ist sowieso nach 3 Monaten wieder veraltet Grosses Grinsen

Finds aber wichtig, das sich dort die Blitzerdatenbank installieren lässt.
Hatte mal ein Clarion...datt Piepte dann immer rechtzeitig und hat mir mehr als einmal den Lappen gerettet muharhar

Sodele...habe jetzt "hoffentlich" nen Schnäppchen gemacht.
Hatte was inner Bucht gefunden und hole es Montag oder Dienstag ab.

Hab mich mit dem Verköufer aufn guten Preis geeinigt....
Werd dann mal berichten wie der Einbau vonstatten ging.


Aaaalso...hier mal ein Erfahrungsbericht:

Günstig geschossen habe ich folgende Komponenten:
Radio: Alpine IVA-W205R
Bluetooth: Alpine KCE-350BT
TV: Alpine TUE-T150DV DVB-T
USB: Alpine KCA-620 USB-MP3/WMA Interface
Navi: Portables PMD-B200P
Dazu noch Fakra Adapter und Adapter für Lenkradfernbedienung


Als erstes Problem stellte sich das Doppeldinmaß heraus.
Weder von Ford noch einem anderen Anbieter werden Radioblenden für den 05ér Mondeo angeboten. Verfügbar sind nur normale Dinblenden mit einem Staufach unten drunter.
AABER...dachte ich mir so....ich hab ja einen Dremel.
Nur...die Blende passte hinten und vorne nicht. Also ab ins Geschäft und rumgesuch. Mein Augenmerk richtete sich auf eine Blende für einen Seat. Die hatte Doppeldin...und die richtige Höhe, war aber zu breit. Also markiert...und den Dremel in gang gesetzt.
Nachem ich noch einige kleinere Anpassungen an Wagen Dremeln musste....sieh da...es passt....(Bilder folgen...falls interesse)

Nun konnte der Rest eingebaut werden. Das ganze ging dank der Adapter recht flott vonstatten. Den USB Adapter habe ich getauscht gegen den AUX Anschluss im Handschuhfach. Das Loch passte sogar.
DEn DVB-T Tuner habe ich noch nicht zum laufen bekommen...aber ein klärender Anruf bei Alpine gab mir gewissheit, das ich die Remoteleitungen falsch angeschlossen habe...muss ich noch ändern.

Für den Einbau habe ich insgesammt ca. 3 Stunden gebraucht...aber nur wegen den Dremelarbeiten. Schätze mal mit ner passenen Blende wäre das in 1-2 Stunden erledigt gewesen.


Aber nun der Erfahrungebericht nach ca 1 Woche.........
Alles in allem hätten die Komponenten wohl so ca. 2300-2800€ gekostet...also nicht grade Billigware. Fragen, was ich bezahlt habe...spart sie euch ;)
Alle Komponenten waren Nagelneu im O-Karton und noch nie Verbaut gewesen.

Nun denn.....
Die Anleitungen sind extrem Mangelhaft was das Zubehör angeht.

Das Radio:
Klangtechnisch ein genuss....selbst die Originalen Boxen (welche mittlerweile durch Focal ersetzt wurden) haben mit dem Alpine einen um 100% verbesserten Klang.
Ansonsten.....ist das Radio absoluter SCHROTT!!!
Das Display ist unscharf, die Butons auf dem Touchscreen sind extrem klein, die Butons sind unlogisch aufgebaut, es gibt NICHT mal eine Sprachauswahl!, die Butons lassen sich schlecht treffen (obwohl man den Button antippt...passiert was anderes), in den Untermenüs wurden Returnbuttons (also für Schritt zurück) stellenweise VERGESSEN.
Das Ding hat nichts mit Logik zu tun sondern scheint eher zufällig gewählt.

Resume Radio: Jedes billige Chinateil ist BESSER!

Bluetooth:
Angeblich in zusammenarbeit mit Parrot hergestellt worden.
Es sind bis zu 4 Handys registrierbar.
Nur...das verdammelte Handy verbindet sich nicht immer automatisch!!
Äusserst nervige angelegenheit. Und auch hier...alles nur in Englisch verfügbar. Daten aus dem Telefonbuch werden zwar übertragen....aber ä,ü,ö...u.s.w können nicht dargestellt werden.
Sprachqualität ist eher unterer Durchschnitt.

TV:
Kann ich noch nichts zu sagen...läuft noch nicht.

USB Adapter:
Tja....was soll ich sagen....läuft nur...wenn der USB Stick KEIN U3 unterstützt und NUR MP3 drauf ist....Unterordner mit Musik werden nicht gefunden!

NAVI:
Also....ich habe selten so einen Schrott gehabt!
Ich habe es jetzt schon öfter gehabt, das FALSCHE Ansagen kamen (kein Scherz!). "Bitte fahren Sie geradeaus"- und auf dem Display sieht man, das man rechts abbiegen soll. "Bitte fahren sie Rechts"- und auf dem Display sieht man, das man LINKS muss!!!
Das Kartenmaterial ist total veraltet (obwohl Neugerät).
Autobahnen die schon 2 Jahre fertiggestellt sind...existieren nicht.
Die Positionsbestimmung ist ungenau und die Entfernungsangaben stimmen nicht mit der Sprachausgabe überein. Dadurch resultieren viel zu späte Richtungsangaben. Sprachausgabe sagt:" noch 500 Meter" auf dem Display steht 250 Meter. Man steht als erster an der Kreuzung...und auf dem Display steht: 65 Meter
Dazu kommt, das das Gerät wenn es im Radio eingeschoben ist öfters mal nicht startet...man sieht nur das schöne Alpine Logo.


Also alles in allem....
Ich bin absolut unzufrieden.
Es ist in meinen Augen ARMSELIG was Alpine da ausliefert.
So ein unlogisches und für den Straßenverkehr ungeeignetes Radio und Navi ist mir noch nicht unter die Finger gekommen.
Jedes blöde TomTom ist besser!

Manchmal habe ich schon das Gefühl...je Teurer desto schlechter!!!

Meine Meinung:
Finger weg von Alpine!
Vernünftiges Radio rein....und nen TomTom kaufen.
kostet nur ein viertel und läuft wesentlich besser!!!

Habe noch eines der nervigsten Sachen vergessen......

Die verdammelte Sprachausgabe lässt sich nicht vernünftig anpassen.

Heisst....wenn ich laut Musik höre....hört man die Navigation nicht mehr.
Es erfolgt keine DB anpassung.
Stellt man das Navi lauter....und stellt dann irgendwann die Musik leiser....Schreit einen das Navi förmlich an.

Eine absolut unprofessionelle Lösung von Alpine!

Mfg
Michael

MfG
Michael
 
Oben