Neues Radio für Mondeo MK III

H

HOS-DK

Gast im Fordboard
Danke an Euch allen für Eure Antworten/Kommentare. Das Thema Doppel-DIN für den MK3-Mondeo scheint gar nicht so einfach zu sein - denn wie es scheint ist Norm nicht gleich Norm.

Das letzte Update meinerseits ist, dass ich vor kurzem bei einem lokalen Hifi-Händler war: (weiss nicht ob ich linken darf, versuche es aber mal):

www.soundbox.de

Dort wurde mir gesagt, man habe eine Blende für den MK3 in Doppel-DIN, der den Einbau von allen gängigen Doppel-DIN Geräten möglich macht.

Wenn ich mir aber so eure Beiträge durchlese, werde ich mich aber wohl vorher vergewissern müssen, dass die Blende auch wirklich mit allen Geräten passt, denn eine Lösung wo das Gerät wackelt oder ähnliches möchte ich nicht so gerne und bei meinem nur gut 2 Jahre alten Mondeo möchte ich weder bohren oder dremeln, geschweige denn die gesamte Mittelkonsole ausbauen um meinen Traum von Doppel-DIN zu verwirklichen.
 
C

cingaro

Gast im Fordboard
Doppel DIN

Die von Mick pubizierte Grafik erscheint mir zweifelhaft.
Im Titel steht Mondeo 2001 bis 2007. Im Jahr 03 wurde jedoch das FL Modell mit einer veränderten Konsole eingeführt. Der abgebildete Rahmen passt meiner Meinung nicht zum VFL Modell.

Und wie sollte ein Adapter gestalltet sein, wenn der Ausschnitt zu wenig hoch ist?

Also ich bin meiner Lösung zufrieden!
 

Mick

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2005
Beiträge
454
Alter
51
Ort
Oberlausitz
Der abgebildete Rahmen passt meiner Meinung nicht zum VFL Modell.

Ich dachte, wir reden hier die ganze Zeit von einem nFL-Modell???

Dass das Bauteil beim vFL nicht paßt, sollte eigentlich klar sein.

EDIT: Er hat 'nen 05er, also definitiv einen nFL.

MfG
Mick
 
H

HOS-DK

Gast im Fordboard
Update:

Ich habe jetzt alle möglichkeiten untersucht.

Es gibt definitiv keine Radio-blende für Doppel-DIN für den NFl- MK3 - auch nicht von Pioneer.

Die von Pioneer z.B. für das AVIC D3-Modell angebotene Blende ist rechteckig, und würde somit zwar (warscheinlich) in den Einbauschacht des MK3´Mondeos (Nachfacelift) passen, aber da die Mittelkonsole Trapezförmig ist, gäbe es dann (hässliche) Lücken auf beiden Seiten des Einbaurahmens.

Wer sich das Zubehörkatalog von Pioneer anschaut, wird auch sehen, dass der Mondeo MK3 nicht als "Doppel-DIN" kompatibel angegeben ist.

Fakt ist also, dass Doppel-DIN im NFl-Mondeo MK3 nicht möglich ist, es sei denn man besorgt sich eine teure Einzelanfertigung - falls es eine solche geben sollte.

(Ausnahme sind natürlich die von Ford angebotenen Geräte, wie z.B. das Sony-Modell)
 
C

cingaro

Gast im Fordboard
doppel din im mondeo vor 09.03 also nicht facelift

ich bin dazumal auch zum schluss gekommen, dass es keine entsprechende Blende giebt. Es ist jedoch möglich ohne riesen Aufwand ein Doppel Din gerät einzubauen. Das JVC AVX 800 hat beispielsweise ohne den mitgelieferten Rahmen Aussenmasse von 178mm in der Breite und exakt 100mm in der Höhe. Die originale Aussparrung ist 182mm breit und 91mm hoch.

Feilt man nun den oberen und unteren Rand soweit ab, dass die Kante bündig ist mit der Fläche der Vertiefung beträgt die Höhe 101mm. Das Radio kann dementsprechend von vorne hineingeschoben wrden.

Es passt auch in der Tiefe. Um das Radio ordentlich zu führen habe ich den Schuh, welcher auf dem hinter der Konsole auf der unteren Seite des Radio montierten Profiel leuft angepasst und am JVC befestigt.

Die seitlich entstandenen Lücken habe ich mit zwei zugefeilten Faserplattenstücken verschlossen. Diese habe ich eingeklept und darauf mit Feinspachtel geglätet. Nun habe ich die Vertiefung welche orignal matt schwarz ist wieder neu lackiert.

Beim zusammensetzen ist darauf zu achten, dass man beim hineinschieben des Radion die Blende nicht zerkratzt.

Ich bin nach wie vor mit meiner Lösung sehr zufrieden.
 
H

HOS-DK

Gast im Fordboard
Hi Cingaro

nochmal danke für die Info.

Du hast aber auch nach wie vor einen Vor-Facelift Mondeo und der ist halt anders gebaut als mein NFL-Mondeo was die Mittelkonsole betrifft.

Wenn ich mein Standard-Radio ausbaue, ist der Einbauschacht oben etwa 24,5 Cm. breit - unten aber nur knapp 23 Cm.

Ein Doppel-Din Gerät würde also problemlos reinpassen... kein Problem.
Es gibt aber keinen Rahmen, der oben breiter als unten ist, und somit
habe ich wie gesagt "hässliche" Lücken um den Einbaurahmen herum, wenn ich z.B. den rechteckigen Rahmen von Pioneer verwenden würde.

Vor- und Nach-Facelift Mittelkonsole kann man deshalb gar nicht vergleichen.... leider.
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
5
Aufrufe
1K
Lenny84
L
P
Antworten
29
Aufrufe
5K
R
S
Antworten
6
Aufrufe
1K
Smart1986
S
Oben