Motorhaube öffnen wenn Seilzug offens. defekt

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Guten Abend,


wie bekomme ich die Motorhaube geöffnet, wenn der Seilzug für die Entriegelung der Motorhaube (offensichtlich) defekt ist? Muss ich die Haube aufflexen? Eigentlich wollte ich nur Kühlwasser prüfen und ggf auffüllen, da die Kontrollleuchte an war. Leider ist jetzt nur der Entriegelungszug der Haube vom Amaturenbrett abgerissen, aber die Haube geht nciht auf......
 

superfast

Foren Ass
Registriert
25 Juni 2006
Beiträge
462
Ort
Bremen
Also ich hatte mal das Problem, dass der ganze Mechanismus vorne unter der Haube so schwergängig war, dass da auch nichts mehr aufging. Bei Ford gab's nur Kopfschütteln, aber keine Lösung. Ich habe dann innen den Zug am Griff ausgehängt, das Ende mit einer Kombizange gegriffen und mit einem anständigen Ruck dran gezogen. Siehe da: Haube offen. Solange der Zug selbst noch intakt ist, sollte das also funktionieren. Merke: Man pflege den Kram ab und zu, denn einen Trick gibt es wohl nicht. Durch den Kühlergrill irgendwas zu fummeln ist aussichtslos...

Grüße, Till
 

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Hi!

Pflegen ist gut! Der Wagen war am Freitag zuletzt bei Ford...
Naja, ich habe das Gefühl, dass bei mir irgendwas mit dem Seilzug nicht stimmt. Der Seilzug(Seele) steckt ja in einem schwarzen "Schlauch". aber der Seilzug lässt sich ein ganzes Stück weit aus dem "Schlauch" rausziehen. eventuell ist der Seilzug nicht mehr mit dem Teil verbunden, der den Fanghaken löst. kriegt man dann die Haube überhaupt noch auf?
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
Hallo Yves,
die Pappe unter dem Auto muss weg. Zwischen Motor und Kühler (ventilatoren) kannst Du von unten den Querträger sehen, in den das Schloss eingelassen ist. In der Mitte siehst Du einen kleinen Hebel. Wenn Du den mit einem langen Stab (Rohr oder so) in Richtung Beifahrerseite drückst, müsste die Haube aufspringen....
 

scorpio85

Foren Ass
Registriert
25 August 2006
Beiträge
348
Hallo Yves,
um Gottes willen nicht aufflexen. Alo bei meinem Cossi hatte ich damals das selbe Problem gelöst wie beschrieben und beim 2.8i hatte sich mal der Zug ausgehangen da musste dann noch ein Lüfterrad abgeschraubt werden ging aber auch.
MFG
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Pflegen ist gut! Der Wagen war am Freitag zuletzt bei Ford...

Kenn ich. Immer wenn mein Wagen aus der Fordwerkstatt kam, war was kaputt. Von daher geht er da nicht mehr hin. :D

So wie Grufti es beschrieben hat, sollte es gehen. Allerdings wäre dafür eine Hebebühne oder Grube ratsam.

Gruß
Herbert
 

Csaba007

Doppel Ass
Registriert
30 April 2005
Beiträge
142
Alter
52
Ort
Ungarn/Berlin
hi meine leidensgenossen!!

so es hat mich auch erwischt. :kotz: :kotz: :kotz:

nach dem ich den kühler erneuert habe und eine probe fahrt absolwiert habe wollte ich nach den kühlflüssigkeit gucken.aber ich kriege diese verd...te haube nicht mehr auf. :wand :wand :wand.
habe natürlich nach eure beschreibung von unten nachgeschaut und ich finde keine öffnung. könnte mir jemand es etwas preziese beschreiben. ich sehe nur ein haufen schläuche und kabel...... :wow :wow ?( ?(.wo genau befindet sich diese komische öfnung.natürlich bilder währen das idealste)
ich danke euch im vorraus!

gruß csaba :happy:
 

granada4ever

Mitglied
Registriert
13 April 2008
Beiträge
53
Alter
62
Motorhaube

Hallo Csaba !

War bei mir die Woche auch. Hatte allerdings Glück, er hing noch auf ner Hebebühne.
Kühler losschrauben, langsam sacken lassen bis er in den Schläuchen hängt. Dann kannst du das Schloss sehen. Mit ner Stange oder dünnem Rohr den Hebel zur Fahrerseite (Linkslenker) drücken. Sprang sofort auf, war auch nur ausgehangen.

Gruß Ingo
 

Csaba007

Doppel Ass
Registriert
30 April 2005
Beiträge
142
Alter
52
Ort
Ungarn/Berlin
RE: Motorhaube

Hi Ingo!

danke für den sachdienlichen hinweis! werde ich mal so versuchen.
vorsichtshalber habe bei der bucht schon ein kühlergrill ergattert falls alle strike reissen solten........ :mua :mua dann halt eben mit gewalt wenn nicht anders geht.

gruß csaba :happy:
 
I

Irish Cop

Gast im Fordboard
RE: Motorhaube

Hey Leute


das Problem hatte ich auch. Ich habe den Kühlergrill von innen abgeschraubt und dann die Bodenplatte der Entriegelung von der Habe abgeschraubt. Fertig war die Laube.

Das wichtigste war, dass alles heil geblieben ist. Das Ding mit reinschauen und den Seilzug mit Stange ziehen.......funktioniert nicht. Der Seilzug liegt in einer Traverse und ist von unten kaum zu sehen.

Manni :mp:
 
I

Irish Cop

Gast im Fordboard
RE: Motorhaube

Hey

das mag ja sein mit dem kleinen Nothebelchen........damit war ich bei FORD und selbst die haben es nicht aufbekommen. Bei der Grundplatte habe ich es aber geschafft. Alleine ohne Kosten!!

Und das als nicht Fahrzeugmechaniker.


Manni :mp:
 

Csaba007

Doppel Ass
Registriert
30 April 2005
Beiträge
142
Alter
52
Ort
Ungarn/Berlin
RE: Motorhaube

so jungs ,ich habe es getan...... :mua :mua :mua

anders ging nicht mein schönen 98-er kühlergrill zerstört :cry: :cry:

leider auch nach der abbau von euch beschriebene möglichkeit nicht erkennen,finden können.
wie auch immer jetzt ist es egal.......grund war dass sich das plastepeniepel sich aufgelöst hat und der seil sich ausgehängelt hat.nun problem gelöst.
jetzt muss ich noch mein neuen kühlergrill lackieren und einbauen und dann ist es alles wieder perfekt.

gruß csaba :happy:
 
Oben