Mondeo Ruckelt, LUFTMENGENMESSER dran schuld ????

M

Miefwolke

Gast im Fordboard
Hallo.

ich hab mich mal durch das ganze Forum gewühlt und alles mögliche gelesen, was es sein könnte.

Zum Fehler.

Jedesmal wenn er länger steht, oder Morgens bei Starten ruckelt er sich fast zu Tode. Es dauert ungefähr 10min fahrt bis er dann gut läuft.
Ich muss mit dem Kupplung spielen damit ich überhaupt von der Stelle komme an Kreuzungen.
Auch hab cih einen leistungsverlust unregelmässig bei 120-140km/h

Werkstatt hat gesagt das warscheinlich der Kat dicht ist, er hat 130k aufem tacho, da habsch den halt mal getauscht.

Das Problem ist immernoch vorhanden.

Nun hab ich gelesen das der LUFTMENGENMESSER viellecht dran schuld ist und das ich den abziehen soll, und wenn der fehler immer noch vorhanden ist, ist dieser kaputt ??
Wo finde ich den LUFTMENGENMESSER den, bzw den Stecker ??
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von MiefwolkeWo finde ich den LUFTMENGENMESSER den, bzw den Stecker ??
Garnicht;) Das Teil heißt LuftMASSENmesser und sitzt im Luftansaugschlauch gleich nach dem Luftfilterkasten. Optimal einfach zu erreichen. Du hast uns nicht verraten, was Dein Wagen für einen Motor hat. Nur soviel: der Diesel hat keinen.

Der LMM ist einer der wichtigsten Sensoren der Motorsteuerung. Er bestimmt entscheidend die Gemischaufbereitung mit. Ist er defekt oder gestört (z.B.l Stecker locker, Kabelbruch), dann nimmt das Steuergerät Schätzwerte her, die natürlich in der Kaltlaufphase des Motors arg daneben liegen können. Ruckeln, sägender Leerlauf und wenig Leistung sind Symptome dafür. Es kann also stimmen, muss aber nicht.

Grüße
Uli
 
M

Miefwolke

Gast im Fordboard
Grüsse.

Hab einen Mondeo 1,6 / 16v mit 65kw Baujahr 96.
So wie auf deinem Avatarfoto :D

Ja stimmt Luftmassenmesser ist richtig, hab mich da noch im falschen Forum befunden.

Genau wie du sagts, magelnde Leistung und Ruckeln im kaltlauf sind genau die Syptome die auftretetn.

Also sollte ich mal das Kabel abziehn, bzw ertmal überprüfen und dann mit abgezogenen Stecker schauen ob er genau die gleichen Fehler macht.

Noch zu erwähnen ist, der Kat und der mitteltopf sind nagelneu, nur der Endtopf ist alt und darin klappert es auch wie doof, kann das zu dem Rucklern führen ??
 
Oben