Mondeo ruckelt - kann mir jemand helfen??

M

morpheus

Gast im Fordboard
:wand habe tierische probleme mit meinem mondeo er ruckelt nimmt kein gas mehr an verbrauch is gestiegen und ab 4500u/min schaltet er komplett ab und beschleunigt gar nicht mehr teilweise geht er beim anhalten auch einfach aus springt aber direkt wieder an weiss nicht mehr was ich machen soll bitte alle erfahrungen schreiben bin für jede anregung dankbar ?(
 
K

Kim

Gast im Fordboard
[offtopic]Ich hab dem Thema mal nen deutlichen Namen verpasst und in die Mondi-Ecke verschoben. In der Laberecke würde es wohl untergehen ... :happy:[/offtopic]
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Was hast du denn für ein Motor?
V6 - Zetec - Diesel???

Welche Laufleistung, was wurde schon gemacht?
 
M

morpheus

Gast im Fordboard
ruckeln beim mondeo noch einer

:wandich platze bald habe jetzt schon jeden gefragt den ich kenne keiner kann mir helfen mein mondeo kombi bj 93 1.8 115 ps ruckelt seit einiger zeit wie ein berserker die ersten 100-200 meter geht fast gar nichts dann fährt er auf einmal wie vom gummiband losgelassen beschleunigt aber nicht richtig (kommt mir bald vor wie auf nem mofa) dann dreht er nicht über 4500u/min bleibt dort einfach hängen und irgend wann zwischen durch fängt dann auch noch (als wen es nicht schon genug wäre) an zu ruckeln achso wen er am berg gestanden hat lässt er sich nur noch mit handbremse anfahren wollt als erst mal hier fragen vielleicht kann mir jemand einen tipp gfeben oder hatte ähnliche probleme und kann mir weiter helfen bevor ich der werkstatt 5oEURO in den hals werfe nur für eine Fehlerdiagnose ?( :rolleyes: vielen dank im voraus
PS: sollte jemand kleinere probleme mit seiner hifi anlage im auto haben fragt mich ruhig das ist mein steckenpferd :musik:
 
M

morpheus

Gast im Fordboard
hinzugefügt

mein mondeo ist ein 93 mondeo mit 1.8 motor und 115 ps und hat jetzt eine laufleistung von 105000km neu sind wegfahrsperre zündkabel zündkerzen thermostat und geber zylinderkopf zahnriemen und der krümmer seit heute war gerissen
 
K

Kim

Gast im Fordboard
[offtopic]@ Morpheus

ich hab deine beiden Themen mal zusammengefügt,
da es sich ja um das gleiche Thema ist handelt!! :happy:[/offtopic]
 
S

skrissel

Gast im Fordboard
ruckelt bzw. gar nix mehr

Hallo,
ich hatte dieses Ruckeln auch, dann blieb ich stehen, der OT Geber (an der Kupplungsglocke befestigt) war total kaputt, zerissen, mechanisch zerstört.
Nach Austausch alles wieder normal, 6 Wochen später - gestern - wieder ruckeln und heute morgen sprang er nicht mehr an.
Was zum Henker kann denn in der Kupplungsglocke herumfliegen, was den Geber kaputt macht. Es hilft wohl nix Getriebe runter und nachsehen, oder?
Was muss man beim Getriebeausbau beachtem, etwas besonderes?

Am Zylinderkopf ist ja noch so ein Geber, der sitzt fest, kriege die Schraube nicht auf, für was ist der denn?

Mein Mondeo BJ 94 136PS 187000km

Danke Stefan
 
P

PussyWagon

Gast im Fordboard
Hi,

hatte das Problem mit meinem Mondeo (1,8l, 16V) auch. Und was war es, die Z Ü N D K A B E L. Hab mir direkt nen neuen Satz gekauft und jetzt geht er (endlich) ab wie Nachbars Lumpi! Versuchs mal damit, brauchst ja nicht direkt neue kaufen, vielleicht kennst du ja jemanden, der nen Mondeo hat, dann kannst du einfach jedes Kabel einzeln austauschen und gucken, welches wenn kaputt ist und brauchst dann nur das neu kaufen. Naja wie gesagt meiner hatte das auch, wenn du nicht beim anfahren mega viel Gas gegeben hast, ist er fast gar nciht vom Fleck gekommen, sondern nur so rumgeholpert, auf einma *whuppp* ist er dann abgedüst und wenn du in den nächsten geschaltet hast, wieder das gleiche, ab. ca. 3000 umdrehungen hat er dann wieder gezogen. Manchmal hatte er gute Tage da ging es und an anderen hat er selbst bei einer hohen Drehzahl nicht richtig gezogen, besonders sobald du mehr Gas geben wolltest.

Hoffe das hilft dir und du findest schnell den Fehler, weil das ist echt mega ätzend! ;)

Gruß

PussyWagon
 

DW-6

Doppel Ass
Registriert
30 Mai 2005
Beiträge
108
Alter
38
Ort
Brandenburg BB
Mondeo ruckelt - Luftmassenmesser

:happy:
Hallo,
habe dasselbe Problem bei meinem Mondeo. War bei meinem Mechaniker des Vetrauens und der meinte es könnte am Luftmassenmesser oder an der Zündspule liegen...
Habe mir jetzt einen neuen Luftmassenmesser zugelegt und hoffe somit das ruckeln und stottern in die ewigen Jagdgründe zu schicken...

Also, weiterhin jute Fahrt!
DW-6 ;)
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Hatte ähnliches Problem mit meinem Volvo. Da wars der Luftmengenmesser. Kann aber auch an Dichtungen, Schläuchen (Falschluft) oder Zündkerzen liegen. ODER Du hast "Normal" getankt!!! :wow
 
S

skrissel

Gast im Fordboard
RE: Mondeo ruckelt - Luftmassenmesser

Ojeee, jetzt habe ich gerade mal nachgesehen, ich habe auf der Sicherung zur Zündspule keine 12 V, dann kann er nicht zünden. Woher kommt da Klemme 15 ? direkt vom Zündschloss oder ist da noch was dazwischen?

VG Stefan
 
T

thomasschweer

Gast im Fordboard
:wand
Hallo Erstmal
Also ich hatte fast den selben ärger mit meinem Mondi
Ich habe festgestellt habe das mein Abgaskrümmer gerissen.
Ich bin dann zum freundlichen und habe ihm mein problem geschildert,
und er sagte, durch den riss im krümmer wird der motor "Überfettet".
Die lambda bekommt falsche werte, und darum läuft der motor so bescheiden.
Ich habe den "KOLLEKTOR" dann getauscht, und siehe da ES GEHT.
Ich habe nicht ein Mucken mehr.
Also leute schaut euch euren krümmer mal an.
thomas :bier:
 
M

MondeoHRO

Gast im Fordboard
ich hab solch ein ähnliches problem allerdings ruckelt mein mondi nur wenn ich z. bsp. mit 60 im 4. fahre bei ca. 2000U/min dann ruckelt er, zwar nicht doll, aber es nervt schon irgendwie. beim beschleunigen zieht er eigentlich ganz gut. nur wenn man halt so um die 2000 U/min fährt dann gehts los, dann zittert er sich was zu recht.

es ist vergleichbar als wenn man kurz gas gibt und dann wieder gas weg nimmt. also ganz komisch irgendwie. sobald man allerdings so um die 2500-3000 U/min fährt gehts eigentlich, ausser bei 50 im 3. (2500 U/min) da ruckelt er dann auch. also ich kenn das ansich nur wenn man bei geringer geschwindigkeit in einem zu hohen gang fährt das das auto ggf. anfängt zu ruckeln.

wenn mir wer sagen könnte woran das liegen könnte, wäre ich echt dankbar.

PS: hab nen 94er Mondi Turnier, 1,8l mit 115 PS und einer Laufleistung von nun ca. 151500km


Gruss MondeoHRO
 

Goldfinger

Mitglied
Registriert
2 April 2014
Beiträge
53
Hab genau das selbe Problem!!! ?( Genauso wie MondeoHRO dies beschrieben hat, so verhält sich das bei meinem Mondi auch! Außerdem ist der Sprittverbrauch in die höhe gegangen, über 11L :cola: auf 100km bei 90PS :wand!!! Hab auch keine Ahnung woran das liegen könnte!!?? Bin auch für jeden Tipp dankbar!
Gruß Sebastian
 

cisco2

Mitglied
Registriert
7 Juli 2004
Beiträge
70
Alter
45
Ort
D-Hamburg
Website
allrounforum.com
Original von MondeoHRO
ich hab solch ein ähnliches problem allerdings ruckelt mein mondi nur wenn ich z. bsp. mit 60 im 4. fahre bei ca. 2000U/min dann ruckelt er, zwar nicht doll, aber es nervt schon irgendwie. beim beschleunigen zieht er eigentlich ganz gut. nur wenn man halt so um die 2000 U/min fährt dann gehts los, dann zittert er sich was zu recht.

es ist vergleichbar als wenn man kurz gas gibt und dann wieder gas weg nimmt. also ganz komisch irgendwie. sobald man allerdings so um die 2500-3000 U/min fährt gehts eigentlich, ausser bei 50 im 3. (2500 U/min) da ruckelt er dann auch. also ich kenn das ansich nur wenn man bei geringer geschwindigkeit in einem zu hohen gang fährt das das auto ggf. anfängt zu ruckeln.

wenn mir wer sagen könnte woran das liegen könnte, wäre ich echt dankbar.

PS: hab nen 94er Mondi Turnier, 1,8l mit 115 PS und einer Laufleistung von nun ca. 151500km


Gruss MondeoHRO

kann mich da auch mit anschliesen scheint woll bei mondi ne kinderkrankheit zu sein werabhilfe weiss soll bitte posten

PS: hab nen 95er Mondi Turnier, 2.0l mit 136 PS und einer Laufleistung von nun ca. 145378km und schlucken tut er hauch mehr :(
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
@ALL: hört sich nach 'ner Menge Symptome, möglicher Ursachen und Vorschläge an, die hier in einen Thread zusammenlaufen.

Skrissel beschreibt, dass sein Motor ganz ausging (logisch, ohne Kurbelwellensensor). Das hat weniger mit Ruckeln im unteren Drehzahlbereich zu tun. Dafür gibt's mehrere andere Ansätze:

>> Luftmassenmesser, ggf. Ansaugluft-Temperaturfühler wirken sich in jeder Drehzahl durch schlechte oder unregelmäßige Leistung aus. Hierhin passt auch eine falsch versorgte Lamdasonde.

>> Zündkabel könnten es auch sein. Tauschen sollte man dringend aber nur mit Original-Kabeln, weil die einen besonderen Kern haben (der bei unsachgemäßer Handhabung auch beschädigt werden kann - Risiko beim Herleihen zwecks Test!).

>> ........

Und generell: bei > ca. 2000 U/min und sehr wenig bis gar kein Gas geben schaltet der Motor den Schub ganz ab (optimale Motorbremse) und beim Gasgeben wieder ein. Das ruckelt ein klein wenig. Fährt man in diesem Grenzbereich (so um die 2000 Touren und fast ohne Gas), kann es sein, dass die Schubabschaltung ständig ein- und ausschaltet. Vielleicht meint Ihr dieses "Ruckeln". Das ist dann normal und kann durch entsprechende Fahrweise vermieden werden, sodass es sich nicht so hochschaukelt. Vor allem, wenn dazu die Klimaanlage an ist.

@Skrissel:
Der Geber am Zylinderkopf ist der Nockenwellensensor, genauso wichtig wie der Kurbelwellensensor nahe der Kupplung.
Zündspule: Beim MK2 wird die Zündspule über die gleiche Sicherung versorgt wie das PCM-Relais ("Motorsteuerung"), das dem Steuergerät und allen Sensoren Strom gibt. Wenn da zu wenig Spannung liegt, dürfte im Motor nur noch wenig klappen. Der Strom an der Sicherung kommt beim MK2 nur indirekt vom Zündschloss, genauer vom Schaltkontakt des Zündungsrelais. Und dieses hat das 60A-Sicherungs-"Monster" als Eingang. Wie gesagt, beim MK2, hab leider keinen MK1-Schaltplan.

So, ich will mich nicht als Moderator aufspielen, sondern nur zum Thread-Topic zurückfinden. ;)

Grüße,
Uli
 
P

PussyWagon

Gast im Fordboard
Hi, man hier gibts ja immer mehr ruckelnde Mondeos! :rolleyes: Also wie gesagt, meiner ruckelt nicht mehr! :D Und es lag an den Zündkabeln, man hat mir auch beim Kauf der neuen gesagt, dass das ein typischer Ford-Fehler ist und die Zündkabel hier ziemlich schnell kaputt gehen! (Wie ich auch festgestellt habe, ist ein weiterer Fehler, der beim Mondeo jetzt speziell auftritt, dass bei der hinteren linken Tür, die Feder des Türgriffs kaputt geht) Also wer nicht bereits neue hat und wessen schon etwas älter sind, empfehle ich wie gesagt, mal seine Zündkabel zu überprüfen, am besten dabei auch direkt die Zündkerzen.
Ansonsten alles wie im Beitrag vom 30.05.2005 gesagt!

Wünsche euch viel Glück, auf das eure Mondis wieder munter durch die Gegend jückeln! :applaus

Greetz :happy:

PussyWagon
 
M

MondeoHRO

Gast im Fordboard
hallo, nochmal zu dem ruckeln, also bei mir ist es mitlerweile verschwunden. Kann es doch am falschen Treibstoff liegen das dieses Ruckeln auftaucht?
Habe Benzin Bleifrei getankt, da ja auf der Tankklappe dieses stand.
Danke Fordboard.de wurde ich ja aufgeklärt doch lieber Super Bleifrei zu tanken und seit wir das machen, gibts auch kein ruckeln mehr.

Gruss MondeoHRO
 

atego

Grünschnabel
Registriert
17 Januar 2005
Beiträge
19
Ort
Dortmund
Hallo Forum,
ich habe mit meinem Mondeo auch dieses Problem mit dem ruckeln.
Wie zuvor schon beschrieben hab ich das ruckeln auch bei ca. 2000 bis 3000 U/min.Ich habe heute schon vieles gewechselt zb.Zündkabel,Temperatursensor,Zündspule,Lamdasonde und trotzdem ruckelt er weiter.Bei mir ist es auch bei 50 im 3.Gang oder bei 60 im 4.Gang.Mein Spritverbrauch ist seit kurzem auf 12,0 -12,5 Liter gestiegen.Morgen werde ich den Nockenwellensensor und den Kurbelwellensensor tauschen.Bin mal gespannt wie es dann ist.

MK1 Kombi
115 Ps /85 Kw
Bj.02/1994
138000 Km gelaufen.
Kerzen und Kabel sind Neu (Motorcraft)
Ölsorte 5W30
und getankt wird Super Bleifrei

mfg
Ralf
 

Focus-Fan

Haudegen
Registriert
29 November 2003
Beiträge
611
Alter
45
Ort
Erfurt
Original von cougar_master
Hmm???
Hatte sowas mal beim Vectra. Da war Wasser im Tank!


Ich habe seit einigeer Zeit auch immer so ein leichtes Ruckeln bei meinem Focus. Habe auch das Gefühl das er nicht so richtig Gas annimmt. Was kann man gegen das Wasser tun? Ich habe gehört man soll etwas Spiritus in den Tank kippen.
 
Oben