Also nochmal zu meinem Wagen.
Inzwischen hab ich zwei neue Xenonbirnen bekommen (beide Osram, vorher war Philips drin) und was die Lichtfarbe betrifft ist inzwischen alles wieder in Ordnung.
Flackern tut es trotzdem noch. Meister der Werkstatt sagte, daß das Problem bei Ford bekannt sei und an einer Lösung gearbeitet wird. Man vermutet, daß die neuen Lichtmaschinen, die übrigens ihre Ladestromregelung über das Motorsteuergerät erhalten und nicht mehr über einen konventionellen Laderegler verfügen, das Problem sind. Durch Kennlinien-Anpassungen im Motorsteuergerät wird man wahrscheinlich die Sache irgendwann in den Griff bekommen.
By the way, ich bekam durch die neuen Birnen beiläufig mit, was die bei Ford so kosten. Sitzt ihr alle gut???
Also wie schon weiter oben im Thread erwähnt koste so ein neuer Xenonscheinwerfer (übrigens kmomplett ohne irgend eine Birne drin) so schlappe EURO 685,-.
Jetzt kommts. Neben den anderen Birnen (Blinker,Standlicht,Fernlicht)kostet die Xenonbirne EUR 208,- zusätzlich. Geile Nummer oder. Bei nem Unfallschaden ist man also mal eben lockere Euro 900-1000,- für so einen komplett bestückten Scheinwerfer los!!!
Gruß
Scrag