Machen wir das mit der Typenbezeichnung falsch?

snakejake

Kaiser
Registriert
1 November 2006
Beiträge
1.025
Ort
Köln
Jepp so ist es !!!


Was wir MK2 nennen ist das MK1 Facelift!!!

Und der neue ist der MK3


Aber damit wirst du in der Szene nicht weit kommen!!!

Und die Jungs bei Ford (FFH) du gucken dich komplett blöd an wenn du was von MK sagst !!!
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
also ich hab hier keine probleme wenn ich vom Ier oder IIer mondeo teile brauch...die kennen das hier bei ford
 

snakejake

Kaiser
Registriert
1 November 2006
Beiträge
1.025
Ort
Köln
Ich wollte letztens was vom MK2 haben und der meinte was ist den der Mondeo MK2 für ein Auto würde er nicht kennen!!

Der Meister persönlich, kein Witz
 
R

Ron

Gast im Fordboard
Wikipedia ist auch nicht allwissend.

Dass hier beim Mk2 von der 1. Generation geschrieben wird, ist schon kühn, zumal der Wagen nicht nur sein Inneres und Äußeres stilistisch geändert hat, sondern ebenso "neue Crashtests" - wie auf Wikipedia selbst erwähnt - durchgeführt werden mussten. Ergo ergeben sich auch strukturielle Änderungen unterm Blech.
Dass Motoren oder einzelne Fahrwerkskomponenten vom Vorgänger übernommen wurden, ist für mich nicht auschlaggebend, den Mk1 und Mk2 als ein und diesselbe "Modellgeneration" anzusehen; was ist eigentlich eine "Modellgeneration"? ?(
Wenn ein Auto eine so eklatante Änderung des Aussehens erfährt, dann empfinde ich es nicht mehr als ein "Facelift", sondern als "Modellwechsel". Oder wurde gar die Modellgeneration gewechselt? :idee Ist der Sprung von Sierra zu Mondeo ein Wechsel der Modellgeneration? :rolleyes:

Wenn ich die Modellwechsel von z.B. E-Mercedes ansehe, dann ist es bereits seit Jahrzehnten wunderbar beobachtbar, dass dort ebenso die Blechhüllen gewechselt werden und erst nach wenigen Jahren andere Motoren "nachgereicht" werden. Nur in seltenen Fällen wird das Blech und der Motor zeitgleich gewechselt.

Die Japaner wechselten vor allem in den 80igern im Schnitt alle 4 Jahre das Modell (wenn ich z.B. an den Nissan Sunny) denke. Und ein solcher Modellwechsel beinhaltete nicht nur Blech- sondern ebenso Motoränderungen (wobei oftmals nur 2 oder 3 Motorvarianten angeboten wurden).

Vielleicht leiten der/die Verfasser von Wikipedia die Generation von der Werks-Typenbezeichnung ab?
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Leute, das wurde hier schon oft beschrieben. Die bei uns gebräuchlichen "MK"-Nummern sind KEINE Bezeichnungen von Ford, sondern kommen ursprünglich aus der englischen Foren-Szene. Ford selber kennt diese Bezeichnungen und die Zuordnung zu ihren Modellen offiziell nicht (manch ein Werkstatt-Mensch treibt sich selber in Foren herum und weiß sie privat aber trotzdem).

Ford bezeichnet alle Modelle nach dem Erscheinungsjahr, beim Mondeo also
> Mondeo 1993 (bei uns MK1)
> Mondeo 1997 (bei uns MK2)
> Mondeo 2001 (bei uns MK3)
> Mondeo 2007 (bei uns MK4)

In der Entwicklungsgeschichte wird zudem der Mondeo 1997 (unser MK2) "nur" als Facelift des Mondeo 1993 (MK1) bezeichnet, weil keine wesentlichen Neuerungen wie ein grundlegend neues Konzept, neue Motoren oder sowas zur Anwendung kamen. Die umfangreichste Änderung vom MK1 zum MK2 war optischer Natur.

Wenn Ihr also Teile oder sowas sucht, dann bezieht Euch auf die Jahreszahl oder gebt das Karosseriekürzel (BAP etc.) an, dann weiß auch der Freundliche Bescheid. In Foren ist und bleibt es üblich, dass der Mondeo 1997 als MK2 und demzufolge der neue Mondeo als MK4 läuft.

Um die Eingangsfrage zu beantworten: Nein, wir machen nichts falsch. Es hat nur nix mit den Werksbezeichnungen von FORD zu tun.

Grüße
Uli
 

snakejake

Kaiser
Registriert
1 November 2006
Beiträge
1.025
Ort
Köln
Es ist aber so!!!!

Der Test des MK4 wurde bei der Autobild auch mit dem Mondeo der 3. Generation beschrieben!!!!


Und bei Mercedes ( wenn du es schon ansprechen willst) gibt es IMMER nach 5 Jahren ein Facelift und nach ca. 10 Jahren einen Modellwechsel.

So dann kann ford das doch auch alle 3-4 jare machen??!!

War doch bei dem was wir MK3 nennen auch so 2000 kam er und ende 2003 kam das Facelift halt etwas dezenter als beim "MK2" und 2007 der Modellwechsel!!!
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von snakejake
Der Test des MK4 wurde bei der Autobild auch mit dem Mondeo der 3. Generation beschrieben!!!!
Ist ja auch richtig, denn es IST der 3. Mondeo, jedenfalls für Ford und die Presse. Weil die den Mondeo 1997 nicht als "2. Mondeo" ansehen. Ganz im Gegensatz zu uns, eben wegen der teilweise deutlichen optischen Unterschiede. Das ist nach Ford-Philosophie zwar nicht richtig, aber so weit verbreitet, dass daran nicht mehr zu rütteln ist.

Das Facelift beim Mondeo 2001 = MK3 ist so moderat ausgefallen, dass sich in der Foren-Gemeinschaft hier keine neue MK-Nummer eingebürgert hat, höchstens die Bezeichnung MK3-FL. Die Neuentwicklung des Mondeo 2007 wurde dagegen sofort als MK4 akzeptiert. Es macht wenig Sinn, darüber zu diskutieren, denn was "allgemein" anerkannt und gebräuchlich ist, wird sich nimmer ändern, sondern es stiftet höchstens Verwirrung.

Grüße
Uli
 

klalo

Triple Ass
Registriert
27 April 2005
Beiträge
209
Ort
Hersbruck
Ist doch alles Wortklauberei.
In allen mir bekannten Foren wird es so gehandhabt wie hier.
Wir wissens, und die meisten Schrauber auch.
Im anderen Fall genügt eben - wie Uli schon schrieb - die Nennung des Karrosseriekürzels.

Klaus
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Jungs, auch fuer Ford ist es der 4. Mondeo. Wie Uli schon geschrieben hat, Mondeo 93, Mondeo 97, Mondeo 2001 und der jetzige. Das Facelift des 2001er hingegen was einige damals als Mk4 bezeichnen wollte ist nach Ford weiterhin Mondeo 2001, also ein reines Facelift. Der Mk2 bzw. Mondeo 97 ist kein reines Facelift, auch nicht fuer Ford. Sonst wuerden sie ihn wohl kaum ueberall separat auffuehren. Des weiteren wurde er damals doch mit "der neue Ford Mondeo" beworben, wie auch der Mk1 und der Mk3... nicht aber der Mk3 Facelift.

Uli:
Mit BAP koennen die wenigsten Ford-Buden was anfangen. Die sprechen in Fahrgestellnummern die sie in die MC einhacken koennen. Oder halt in Baujahren. Die Typkennzeichnungen sind ja auch nicht eindeutig... BNP... Kombi, Mondeo, ja... aber Mk1? Mk2? Maschine? GBP... ja, Mk1 Limo.. FLH.... STH? Und ups... da gabs ja auch Mk2 Limos mit GBP, obwohl die doch eigentlich anders heissen sollten...
 

mustangsvt

Haudegen
Registriert
23 Juli 2007
Beiträge
734
Ort
Lünen
Na dann bleiben wir bei der alten Bezeichnung.

Und es ist ja auch so das der MK3 auch drei Versionen hat.
 

schith

Jungspund
Registriert
7 Mai 2006
Beiträge
38
Alter
37
Ort
Bad Berka
hi,

und wie sollte man dann die Überarbeitete Version vom Mk2 nennen?
Mk1 FlFl???^^???

Bin auch für die Mk bezeichungen.

Bei Meinem Escort war das auch so. Mk5 war mk5, mk6 war mk5fl und der mk7 war der mk6 :rolleyes:

MfG schith
 

BigWoelfi

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2003
Beiträge
452
Alter
74
Ort
Salzwedel
Wikipedia

Hallo,

nehmt die Wikipedia-Einträge nicht zu ernst. Da kann jeder schreiben, der sich registrieren lässt. Und dann kontrolliert dort offenbar niemand, ob das auch stimmt, was geschrieben wird.

Gruß, Wolfgang
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
RE: Wikipedia

Original von BigWoelfi
Da kann jeder schreiben, der sich registrieren lässt. Und dann kontrolliert dort offenbar niemand, ob das auch stimmt, was geschrieben wird.
Also ich hab da auch schon ohne Registrierung was reingeschrieben - kontrolliert hats aber offenbar wirklich niemand, denn es war sofort online.

Aber mal ne andere Frage, die trotzdem irgendwie zum Thema passt:
Wofür steht eigentlich die Abkürzung "MK"?
 

snakejake

Kaiser
Registriert
1 November 2006
Beiträge
1.025
Ort
Köln
Mark ist englisch bedeuted wörtlich übersetzt Markierung, steht im übertragenen Sinn für Abschnitt der Produktion!

Bei Mustag nennt man es Mach
 
Oben