L
losraffos
Gast im Fordboard
Hallo erstmal an alle!
Da ich neu bin und von der ganzen Materie noch nicht so schlau bin, habe ich ne Frage. Habe gesehen das das Thema schonmal angesprochen gewesen ist. aber bei der vielzahl an antworten und möglichkeiten verliere ich die übersicht.
der wagen fährt ganz normal. ist ein 2.0 TDCI Automatik Turnier mit 131PS. morgens beim starten klakkert er was mehr bzw. hört sich etwas komisch an. das legt sich aber nach paar minuten. gestern hatte ich dann folgendes symptom: beim versuch nochmal schnell zu übrholen war auf einmal die leistung weg und das vorglühzeiochen blinkte.
wie kann ich sicherstellen dass ich in der werkstatt nicht "ausgezogen" werde. ich habe die gebrauchtwagengarantie abgeschlossen. zahlt die dafür? habe das auto nun 2 Tage :-( und schon stress. hoffe mal das das gut zu klären ist weil das auto eigentlich geil ist!
vielleicht kommt ja jemand aus meiner ecke "Heinsberg / Mönchengladbach oder Krefeld"
DANKE!!!!!
Da ich neu bin und von der ganzen Materie noch nicht so schlau bin, habe ich ne Frage. Habe gesehen das das Thema schonmal angesprochen gewesen ist. aber bei der vielzahl an antworten und möglichkeiten verliere ich die übersicht.
der wagen fährt ganz normal. ist ein 2.0 TDCI Automatik Turnier mit 131PS. morgens beim starten klakkert er was mehr bzw. hört sich etwas komisch an. das legt sich aber nach paar minuten. gestern hatte ich dann folgendes symptom: beim versuch nochmal schnell zu übrholen war auf einmal die leistung weg und das vorglühzeiochen blinkte.
wie kann ich sicherstellen dass ich in der werkstatt nicht "ausgezogen" werde. ich habe die gebrauchtwagengarantie abgeschlossen. zahlt die dafür? habe das auto nun 2 Tage :-( und schon stress. hoffe mal das das gut zu klären ist weil das auto eigentlich geil ist!
vielleicht kommt ja jemand aus meiner ecke "Heinsberg / Mönchengladbach oder Krefeld"
DANKE!!!!!