Marc1975
Triple Ass
Hallo zusammen
Hab an meinem Escort nen (gezungernermaßen) Motortausch vorgenommen.Ist ein 1,8er 16v mit 105 PS.
Hab beim Umbau die große Drosselklappe vom 130er mit LLM verbaut.
Geht eigentlich ganz gut soweit nun ist mir aufgefallen das der Motor je nach gaspedalstellung nicht ganz mitkommt.Soll heißen das die Gasannahme bei Vollgas später einsetzt.Kommt mir manchaml wie nen Turbo vor
!
Gestern bin ich das erstemal ne lange Autobahnstrecke gefahren und bis 130-140 gehts gut voran.Aber danach zieht es sich wie am gummiband.
Nun meine Frage:
Kann es sein das der Wagen durch die Große DK und Lmm zuviel luft bekommt und das daß Steuergerät es nicht mehr ausgleichen kann und somit zuwenig sprit bekommt?
Würde ein Benzindruckregler helfen?
Lambdasonde auch ne Option?
Hab auch schonmal an die Steuerzeiten gedacht aber dafür läuft der Wagen einfach zu ruhig!Das müßte stimmen!
Temperatur ist auch OK.Flüssigkeitsstände sind auch alle unverändert!
Hab an meinem Escort nen (gezungernermaßen) Motortausch vorgenommen.Ist ein 1,8er 16v mit 105 PS.
Hab beim Umbau die große Drosselklappe vom 130er mit LLM verbaut.
Geht eigentlich ganz gut soweit nun ist mir aufgefallen das der Motor je nach gaspedalstellung nicht ganz mitkommt.Soll heißen das die Gasannahme bei Vollgas später einsetzt.Kommt mir manchaml wie nen Turbo vor
Gestern bin ich das erstemal ne lange Autobahnstrecke gefahren und bis 130-140 gehts gut voran.Aber danach zieht es sich wie am gummiband.
Nun meine Frage:
Kann es sein das der Wagen durch die Große DK und Lmm zuviel luft bekommt und das daß Steuergerät es nicht mehr ausgleichen kann und somit zuwenig sprit bekommt?
Würde ein Benzindruckregler helfen?
Lambdasonde auch ne Option?
Hab auch schonmal an die Steuerzeiten gedacht aber dafür läuft der Wagen einfach zu ruhig!Das müßte stimmen!
Temperatur ist auch OK.Flüssigkeitsstände sind auch alle unverändert!