danjan

Grünschnabel
Registriert
8 März 2008
Beiträge
14
Hallo

weiß jemand wie ich die im Beispielbild eingekreiste schwarze Leiste zertörungsfrei weg bekomme?
Irgendwo muss wasser reinkommen, es sind beide Kennzeichenbeleuchtungen innen feucht und schon verrostet, zudem funktioniert der taster zur Klappen entriegelung auch nurnoch alle paar tage nach 30mal drücken, gehe davon aus, das der auch nass wurde, drum will ich nun schaun was da los ist ?(
 

caramba

Haudegen
Registriert
12 Juni 2006
Beiträge
567
Innenverkleidung der Heckklappe entfernen und schon kann man auch den Heckklappengriff von innen lösen.
 

Master-JG

Doppel Ass
Registriert
23 Juli 2005
Beiträge
116
Alter
39
richtig da muss die verkleidung weg von innen und dann sind da 4 mutter mit 10 schlüsselgrüße.die abschrauben und schon ist die leiste lose.der schalter geht ganz gerne mal kaputt also gleich einfach einen neuen mit rein stricken wenn die leiste schon mal ab ist...

Gruß Grigo
 

danjan

Grünschnabel
Registriert
8 März 2008
Beiträge
14
bedanke mich soweit schonmal, werde erst nächste woche mal dazu kommen.

die undichte stelle muss dringend gefunden werden, sonst ist der schalter bald wieder soweit :wand
 

danjan

Grünschnabel
Registriert
8 März 2008
Beiträge
14
Original von Fruna71
Hi,

die Kennzeichenbeleuchtung rostet gerne mal, war beim Mondi auch schon so. Einfach austauschen, dann haste erst mal wieder Ruhe.

cu
Franky

mich stört das nicht, aber den pingeligen TÜV......
hat mir das direkt aufgeschrieben, würde zuwenig Licht durchgehn :aufsmaul:
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Beim C-MAX war für den identischen Fehler die Abdichtung des Heckwischers verantwortlich. Die wurde bei mir seinerzeit im Rahmen eines Rückrufes getauscht. Da war auch erst die Kennzeichenbeleuchtung verrostet und dann der Taster der Klappe auch noch hinüber.
 

danjan

Grünschnabel
Registriert
8 März 2008
Beiträge
14
Original von Baumschubser
Beim C-MAX war für den identischen Fehler die Abdichtung des Heckwischers verantwortlich. Die wurde bei mir seinerzeit im Rahmen eines Rückrufes getauscht. Da war auch erst die Kennzeichenbeleuchtung verrostet und dann der Taster der Klappe auch noch hinüber.

ein weiterer ansatz, ich hoffe aber, wenn ich das alles zerlegt habe, das man die wassereinbruchsspuren sieht, müsste ja auch feinster schmutz mit reinlaufen
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Spuren sollten auf alle Fälle sichtbar sein. Ansonsten muss halt in der Waschanlage mal einer mit Taschenlampe in den Kofferraum. :mua
 
Oben