Kosten für Kaltlaufregler MIT Einbau?

M

mondeo 1994

Gast im Fordboard
Hallo liebe Leute :)

ab morgen bin ich stolzer Besitzer eines Ford Mondeo Turnier Baujahr 1994 mit 115PS

mein Problem ist jetzt, dass der Wagen nicht die Euro 2 Norm erfüllt. Ich habe mich schon ein wenig im Board umgeschaut. Wenn ich nicht etwas misverstanden habe, dann ist es nicht möglich den Mondeo mit 115PS bei Ford auf Euro 2 umzuschlüsseln. Bitte korregiert mich wenn ich da falsch liege das würde mich nämlich günstiger kommen als einen KLR nachzurüsten.

Jedenfalls würde mich erstmal interessieren wie teuer es letztendlich vom Kauf über den Einbau bis hin zur Eintragung in die Papiere.
Hat da einer von euch Informationen darüber?

Freue mich über jede Hilfe weil 272€ Steuern sind doch ein bisschen happig.

Ich habe übrigens im Internet gesehen das ein KLR für mein Modell 106€ kostet. Wie teuer wäre dann aber noch der Einbau dazu und die Eintragung in die Papiere? ?(
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Hallo,

ich habe bei meinem Vorgängerauto für den Einbau 50€ bezahlt inkl. AU. Die Umschlüsselung hat glaube ich ca. 25€ gekostet. Ist schon 3 Jahre her und war ein Komplettangebot damals, alles zusammen hat 200€ gekostet!

Gruß Jörg :happy:
 
M

mondeo 1994

Gast im Fordboard
Kann so ein KLR eigentlich auch Nebenwirkungen haben?

Wir hatten vorher einen Renault 21 der auch einen KLR hatte und nach nicht allzulanger Zeit, fing der Wagen an beim Beschleunigen zu blubbern. Er hat also geblubbert statt beschleunigt.
Könnte das auf den KLR zurückzuführen sein? Ich möchte nämlich ich das meinem Mondeo sowas auch passiert.
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Möglich ist alles. Kann es mir aber nicht vorstellen, außer das beim Einbau gepfuscht wurde. Laß es in einer Werkstatt machen, da hast Du 2 Jahre Garantie. Mußt Du eh hin wegen AU.
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Der KLR arbeitet häufiger wohl mal nicht zuverlässig, erhöht z.B. den Leerlauf nicht nur im Kalten... deswegen gehen nicht viele Werkstätten hin und deaktivieren ihn recht fix wieder nachdem er eingetragen ist.
Sofern du einen Schalter fährst hilft dir der KLR steuern zu sparen, für den Automatik gibts keinen. Kosten für die technische Änderung sollten nur 10,xx Euro betragen, da du die neuen Papiere bereits hast und keine Änderung an Zul.Besch.Teil II notwendig ist.
 
M

mondeo 1994

Gast im Fordboard
Wenn es nur der Leerlauf wäre, wäre mir das ziemlich egal aber ich hatte durch das blubbern schon Angst auf die Autobahn zu fahren weil ich auf dem Beschleunigungsstreifen nicht richtig auf Geschwindigkeit gekommen bin und das möchte ich beim Mondeo halt vermeiden FALLS es am KLR gelegen haben sollte.

Aber um nochmal auf das umschlüsseln zurückzukommen...

Den 1,8l mit 115PS kann man wirklich definitiv NICHT bei Ford umschlüsseln?
 
M

mondeo 1994

Gast im Fordboard
Dann heißt es wohl Patte aufreissen und weinen :(

Naja kann man nix machen :D

EDIT:

super... ich erfahre grade, dass wir den Mondeo doch nicht bekommen, weil der Wagen zu viele Mängel hat. Jetzt wird es ein

Ford Scorpio Bj. 1993 mit 2,0l Maschine.

Gibt es für diesen Wagen überhaupt einen KLR? Habe auf der Seite von TwinTec geguckt habe aber keinen gefunden.
 
M

mondeo 1994

Gast im Fordboard
JUHU Danke :D

Weihnachten kann ich mir das Teil dann besorgen. (Geldmangel)

Muss nur irgendwie meinen Benutzernamen ändern der passt ja momentan nicht mehr... wenn es überhaupt geht :rolleyes:
 
U

uwe1347

Gast im Fordboard
Hallo, ich habe meinen MK1 1,6 16V gerade umrüsten lassen und habe insgesamt 170 Eur. bezahlt. Er kostet jetzt 117,- im Jahr
 
Oben