Korrosionsschutz-Kontrolle

B

Black Devil 666

Gast im Fordboard
Wir haben heute von unserem Autohaus Post erhalten, worin wir aufgefordert werden, bis 30.04.2007 beim KA (Bj 04.2003) eine Korrosionsschutz-Kontrolle mit anschließender Eintragung im Serviceheft durchführen zu lassen ?(.
Meines Erachtens ist dies jedoch nur bei neueren Fahrzeugen (wie bei meinem Focus Bj 2006) notwendig, zumal die Inspektionen bisher Ordnungsgemäß bei Ford durchgeführt wurden !
Soweit ich weiß ist auch gar kein Platz im Serviceheft dafür vorgesehen ... ! :wand
Was meint Ihr dazu, in den Jahren davor war es ja auch nicht notwendig ?!

MfG Torsten ! :happy:
 

Laui

Doppel Ass
Registriert
24 Februar 2006
Beiträge
168
Alter
40
Ort
NRW/Köln
also bei uns ist das teil der Inspektion/sicherheitskontrolle wir da automatisch mitgemacht und der kunde muß das dann nur noch unterschreiben. das wird gemacht weil ford das so will

aber warum du extra angeschrieben wirst ist mirt ein rätzel
 

Jörni

Kaiser
Registriert
18 Juni 2005
Beiträge
1.193
Alter
48
Ort
Berliner Umland
naja schutz haste 6 jahre lang. trifft ja bei deinem noch zu. bei mir wird die beim focus auch immer bei der durchsicht mitgemacht, ist nen 2002er und ich habe die auch schon in anspruch genommen.
 
S

Siemal

Gast im Fordboard
Beim KA ab Baujahr 2003 ist die Kontrolle notwendig, sonst keine Rostgarantie, davor nicht! Kostet ca. 5€

@Jörn

Der Focus hat doch 12 Jahre ?!
 
S

Siemal

Gast im Fordboard
Was aber eh nix bringt...
Bei mir ist ja einiges auf Garantie erneuert worden, rosten tut er aber immer wieder an de gleichen stellen :mp: :aufsmaul:
 
T

Thor

Gast im Fordboard
Hallo, ich laß auch mal meinen Senf dazu ab. Ich finde es nicht verwunderlich das Ford über Absatzschwierigkeiten klagt. Wer will denn ein Auto das rostet und wenn es mal auf Garantie gemacht wird wieder an den gleichen Stellen wieder rostet? Ich finde das Ford immer die selben Fehler macht die im grossen und ganzen nach bekannt werden für die Zukunft zu verhindern wäre. Die Liste der Roststellen bei Ford die sich zum Teil über die ganze Produktionsdauer erstrecken finde ich schon blamabel.

MfG Thor
 
M

mocki23

Gast im Fordboard
Hallo Torsten,

wäre froh wenn ich mal Post von Ford bekommen hätte wegen Rostschutz, mein Auto ist 10/2006 zugelassen (Neuwagen) und rostet an mehreren Stellen, Rückabwicklung läuft mittlerweile über den Anwalt, da nachbesserungen teilweise abgelehnt, frage mich wie Rost fremdverschulden sein kann.

Gruß

Thomas
 

daniel.S

Foren Ass
Registriert
19 November 2006
Beiträge
377
Alter
47
Ort
Bad Bevensen
Website
www.ford-club-lueneburg.de
ob Ford, Opel, VW oder Benz, die geben sich nciht viel was Rost angeht.


Fragt mal Euren Lackierer oder Karosseriebauer was für Fahrzeuge der so angeliefert bekommt......


--------------

Auf den K- schutz ab werk habe ich mich noch nie verlassen, meine Autos habe ich alle nachträglich behandelt.
Hohlraumwachs und Unterbodenwachs........ bis lang mit großen erfolg..
 
Oben