Kopfstützen vorne beim MK3

C

cyres

Gast im Fordboard
Hallo, bin völlig neu hier und habe eine Frage.
Beim MK3 sind die Kopfstützen vorne "aktiv", sollen bei einem Heckaufprall nach vorne schnellen um ein Schleudertrauma zu verhindern.
Weiss jemand, ob man die Kopfstützen abmontieren kann, ohne diese Funktion zu beschädigen. ?(
Hab mal versucht sie ab zu bekommen, ging aber nicht. Ich wollte aber auch nicht zu feste ziehen, damit ich nichts kaputt mache.

Danke & Grüße
 
E

Edigegus

Gast im Fordboard
Hi,

an der Höhenverstellung der Kopfstützen ist auf der einen Seite ein "Schieberegler", den Du drücken mußt, um die Kopfstütze wieder in der Rückenlehne versenken zu können. Auf der anderen Seite ist diese Rasternase nicht angebracht. Dennoch mußt Du - z. B. mit einem Schraubendreher - gleichzeitg in die dortige Vertiefung stechen, um die Nackenstütze ganz entfernen zu können. Steht auch noch einmal in der Bedienanleitung, wenn ich mich nicht irre...

Viele Erfolg


Mirko
 
P

Power

Gast im Fordboard
Ich habe auch einen MK3 und wollte einen Kleiderbügel montieren. Ich habe die Kopfstütze auch nciht abbekommen. In der Bedienungsanleitung steht keine Anleitung wie man die Stütze abbekommt.

Power
 
E

Edigegus

Gast im Fordboard
Hallo,

dann habe ich mich bezügl. Bedienanleitung wohl geirrt. Wenn man aber auf der gegenüberliegenden Seite vom sichtbaren Raster mit einem spitzen Gegenstand hineindrückt, kann man die Nackenstütze entfernen. Ging bei meinem MKIII BJ 2001 zumindest so. Man muß aber beide Sperren gleichzeitig drücken und möglichst auch ziehen...

Viel Glück


Mirko
 
C

cyres

Gast im Fordboard
In der Bedienungsanleitung steht es nicht, da hatte ich schon geschaut. Den Schieberegler hatte ich gedrückt, hat aber nichts gebracht. Ich wusste aber nicht, dass man gleichzeitig die Vertiefung in der anderen Seite eindrücken muss. Werde ich heute abend einmal ausprobieren und Bericht erstatten.
Weiss jemand ob dadurch die Sicherheitsfunktion dieser aktiven Kopfstützen beeinträchtigt wird?
Vielleicht sollte ich ja mal direkt bei einer Fordwerkstatt bezüglich dieser Sicherheitsfunktion nachfragen.

Danke für den Tip
und bis später
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Besser vorher nachgefragt als nachher draufgezahlt. Meist geht beim herumprobieren was kaputt und ist dann obendrein teuer.
?(
 
E

Edigegus

Gast im Fordboard
Hallo,

die Sicherungsfunktion wird m. E. nicht beeinträchtigt, da diese zusammen mit der Halterung in der Rückenlehne integriert ist. Die Kopfstütze verläuft wie auch bei den anderen Modellen in den "Stahlhülsen", welche wiederum in der Rückenlehne federnd gelagert werden. Somit kann man die normalen Nackenstützen - bei meinem Modell BJ 2001 - entfernen und wieder zurücksetzen. Sofern jedoch die Monitore eingebaut sind, kann man die Nackenstützen nicht entfernen.

So, hoffe, jetzt ist alles klar.

Viele Grüße
Mirko
 
C

cyres

Gast im Fordboard
Hallo Edigegus, danke für deine ausführliche Erläuterung.
Jetzt ist alles klar, habe auch gerade grünes Licht von meiner Fordwerkstatt bekommen. ;)
Werde mich also ruhigen Gewissen heute abend dran machen.

Grüße
cyres
 
C

cyres

Gast im Fordboard
Hallo, wollte nur der Vollständigkeit halber erwähnen, dass alles reibungslos funktioniert hat. :D

Grüße
cyres
 
Oben