Kontrollleuchte Bremsflüssigkeit/Handbremse

H

hex

Gast im Fordboard
Hi,

als Frischling im Forum habe ich eventuell eine „blöde“ Frage, aber mein Mann weiß auch nicht weiter und eine ordentliche Werkstatt (in der wirklich nur das defekte Teil repariert wird haben wir bei uns scheinbar nicht – echt die Krise bisher)..

Ich habe eine Escort Cabrio ALF Bj 87, 90 PS mit ca 250.000 km. Er ist gut in Schuss und im Motorraum mittlerweile generalüberholt (inklusive Motor – alle Dichtungen und Kabel). Im allgemeinen bin ich total zufrieden – er braucht nur ab und an ein bisschen viel Benzin. Der Verbrauch liegt nach dem Wechsel des Luftfilters jetzt bei ca 8,1 l – was denke ich aber noch ok ist.

Seit einigen Tagen leuchtet sobald ich vom Gas gehe die Kontrollleuchte für die Handbremse auf. Laut meinem Handbuch soll man dann die Bremsflüssigkeit überprüfen – getan und alles ok (liegt genau an der erforderlichen Markierung). Als zweiten Schritt nennt mir das Handbuch nun Werkstatt – Bremskreislauf undicht. Müsste man dann nicht Flüssigkeit am Boden bemerken oder etwas an der Bremsleistung? Beides ist bisher ok – also keine Tropfen am Boden und Bremsleitung perfekt. Gibt es noch ein Möglichkeit oder kann man selbst etwas tun?

Sorry, habe im Grunde kaum Ahnung, kenne aber leider wirklich keine gute, bezahlbare und vertrauenswürdige Ford Werkstatt in unserer Gegend (zwischen Hanau und Dieburg).

Danke

Hex
 

ch1M3ra

Haudegen
Registriert
10 Juli 2006
Beiträge
738
Alter
37
Ort
aus dem schönen Oberösterreich
hey!

undichtheiten kannst du am besten so feststellen, du pumpst ein paar mal mit dem bremspedal ... (bei abgestelltem motor...)

nu steigst du in die bremse und bleibst dort 30sek. in dieser zeit darf das pedal nicht nachgeben! wenn doch hast du verlust ...

mein tip, der schalter für die handbremse, wenn das licht das nächste mal aufleuchtet drücke mal deine handbremse nach unten ...

ansonsten solltest du vielleicht eine private werkstatt aufsuchen, kommt billiger und die wollen nix verkaufen ;)

was auch sein kann, dass einfach der schalter am bremsflüßigkeitsbehälter einen wackler hat, bzw. defekt ist!
 

Zet0r

Eroberer
Registriert
31 August 2004
Beiträge
84
Alter
136
Ort
NY
Website
www.ccc.de
Original von hex
Seit einigen Tagen leuchtet sobald ich vom Gas gehe die Kontrollleuchte für die Handbremse auf. Laut meinem Handbuch soll man dann die Bremsflüssigkeit überprüfen – getan und alles ok (liegt genau an der erforderlichen Markierung). Als zweiten Schritt nennt mir das Handbuch nun Werkstatt – Bremskreislauf undicht. Müsste man dann nicht Flüssigkeit am Boden bemerken oder etwas an der Bremsleistung? Beides ist bisher ok – also keine Tropfen am Boden und Bremsleitung perfekt. Gibt es noch ein Möglichkeit oder kann man selbst etwas tun?

hast du:
1. mal die Bremsflüssigkeit auffüllen lassen? (du hast ja geschrieben es "liegt genau an der erforderlichen Markierung". das hört sich für mich an als währe es kurz vor dem Minimum...)
2. auch die Hintere Bremse auf Undichtigkeit überprüft? ich hatte früher das selbe Problem. Bei mir waren die Hinteren Bremszylinder kaputt.

wenn etwas undicht ist, müsste man es eigendlich sehen.
 
Oben