T

tim66

Gast im Fordboard
Hallo,



ich habe die Woche in einer freien Werkstatt vorne neue Federn bekommen weil die Feder vorne links gebrochen war. Stand auf nem Rasthof und wurde da abgeschleppt weil das Auto nach links/ rechts zog.



Nun sind 2 neue Federn eingebaut. Problem ist jetzt das die rechte Feder immer noch knackt (man merkt das die Feder spring wenn ich von ganz links nach ganz rechts lenke), weil kein Abstand zwischen Feder und Federteller gelassen wurde. Links ist 1cm Abstand da ist alles ok.



Kann ich die Feder im eingebauten Zustand irgendwie drehen das sie nicht direkt am Federteller anliegt?

Oder liegt das Problem am Domlager?

Komme an der Werkstatt nämlich eigentlich nicht mehr vorbei.



Hoffe ihr könnt mir kurz helfen!



Danke!



(Ford Focus Turnier 1 Bj 03)
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Abstand zwischen Feder und Federteller? Der Federteller ist dazu da die Feder zu halten und zu führen. Und da sollte soviel Spannung hinter sein das es da erstens keinen Freiraum zwischen gibt und zweitens sich die Feder auch nicht drehen/bewegen läßt.
 

rst

Benzin im Blut
Teammitglied
Moderator
Registriert
20 Februar 2010
Beiträge
4.985
Ort
Köln-Lövenich
wurden den auch neue domlager verbaut ?
meist sind die durch den federbruch in mitleidenschaft gezogen wurden .
 
Oben