Klima(automatik) pfeift

D

DaBr@in

Gast im Fordboard
Hi,

ersteinmal ein GROßES Lob an diese Board! Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen!

Folgendes Problem hat mein Mondeo:

wenn man das Auto mit angeschaltener Klima(automatik) startet, kommt ein Pfeifen aus dem Bereich der mittleren Lüftungslöcher. Es klingt, als ob irgendwo Überdruck entweicht.
Das Gleiche ist auch zu hören, wenn die Klimaanlage läuft und man das Auto ausmacht.
Der Ton dauert etwa 3-5 Sekunden und nervt! Mein Fordhändler hat sich das mal angehört und gemeint, das klingt nicht normal! Wer hätte das gedacht!

Mein Auto: Mondeo MK3 FLH 1.8 SCI, BJ 04.2004

Kennt einer von euch das Problem? Ich habe am Samstag nen Termin zum Kältemittelabsaugen und Testen, ob was fehlt. Das Ganze kostet dann 75€ und ich weiß nicht, ob das hilft!

Bitte um Hilfe!
PS: Wie bekommt man die Smilies in den Text? :)
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
PS: Wie bekommt man die Smilies in den Text? :)
Also wenn ich Dir schon nicht mit Deinem Pfeiff-Problem helfen kann, dann wenigstens mit dem Problem mit den Smilies:
Wenn Du das Eingabe-Text-Feld offen hast, dann sind links davon die Smilies - einfach den Cursor im Textfeld dorthin plazieren, wo das Lach-Gesicht hin soll und dann das entsprechende ankicken. Ganz unten ist auch noch ein Button, auf dem "mahr" steht. Wenn Du den anklickst, dann macht sich ein neues Fenster auf und da funktioniert das genauso. Des Weiteren kannst Du die gängigsten auch einfach so einfügen, indem Du die Nase weglässt (also für :) einfach ":" und ")" ohne Abstand eingeben).

Ach eine Idee hab ich noch für Dein Pfeiffen: Mach es, wie so manche Frau: "Ich hab das Radio lauter gemacht und dann war es weg ... bis ich es wieder leiser gedreht hab" :mauer
 

Dr.Royal

Haudegen
Registriert
22 Januar 2006
Beiträge
526
Klingt für mich einfach nach öffnen/schließen einer Klappe zb Umluft oder andere Lüftungssteuerklappen.....spiel doch mal mit den Schaltern rum und hör ob es sich reproduzieren läßt...aber mal im Ernst: solange da alles funktioniert, mach dir keinen Kopf
 
D

DaBr@in

Gast im Fordboard
:D :D :D

So, das mit den Smilies hat geklappt! Es lag an einer Proxy-Einstellung. Hab mich schon gewundert, weshalb das nicht funktioniert hat! ?(

Trotzdem danke für die nette Hilfe. Ich hoffe ihr habt nicht gedacht, dass ich der Volldussel vom Board bin. :)

Ich werde das mit den Schaltern mal testen, ob sich das reproduzieren lässt. Ist nur komisch, dass es nur auftritt, wenn die Klima(automatik) an ist und nicht der Eco-Modus. Aber vielleicht ist es nur die Klappe, die die gekühlte Luft vom Kompressor einleitet. ?(


@der_ast: Der Tipp mit dem Radio ist nicht schlecht. Ich baue auch momentan wieder ne Anlage ein. Das Problem ist nur, das Geräusch tritt auf, bevor das Radio angeht und nachdem das Auto aus ist! :wand

Wie gesagt, ich teste das heute mal in der Mittagspause oder später und berichte euch. Vielleicht kann ich ja die 75€ sparen. Immerhin ist meine große Durchsicht letzte Woche um diesen Betrag günstiger ausgefallen und ich habe keine Lust, die Einsparung wieder zu verlieren (kann man gute LS-Kabel davon kaufen).
 

Dr.Royal

Haudegen
Registriert
22 Januar 2006
Beiträge
526
da nur in Verbindung mit Klima:

vor allem mal bei der Umluftklappe genau hinhören....die ist auch relativ deutlich zu hören bei mir.
 
D

DaBr@in

Gast im Fordboard
@Dr.Royal:
ich habs eben nochmal versucht zu reproduzieren, leider ohne Erfolg!
Vielleicht ist es heute auch etwas zu kühl, als dass das Problem auftritt.

Die Lüftungsklappen höre ich, wenn die sich bewegen oder schließen, die pfeifen aber nicht. Das Geräuch, welches ich habe, ist ein höherfrequentes Pfeifen, was nach ein paar Sekunden verstummt.

Ich habe auch erstmal in der Werkstatt abgesagt und werde da mal gucken. Vielleicht hats auch geholfen, das ein Marder meine Dämmung im Motorraum weggefressen hat. :aufsmaul:

Wenn ihr noch Tipps habt, immer her damit!!! :idee
 
D

DaBr@in

Gast im Fordboard
Dazu muss das Geräuch auch wieder auftreten :wand

Ich habs aber auch nicht mehr so im Gedächtnis, als dass ich nen guten Vergleich finden kann.
Wenn ich morgen wieder gen Heimat fahre und es notwendig ist, die Klimaanlage anzuschalten, muss ich mal schauen, obs wieder auftritt und es dann mal aufnehmen.

Es klingt aber definitiv nicht normal :(
 
D

DaBr@in

Gast im Fordboard
@der_ast:
Man soll nicht immer weghören, wenns Probleme gibt. Und so lange ich noch nicht weiß, ob das schlecht fürs Auto ist, muss das untersucht werden.

[offtopic]Weiß jemand, was die Motorhauben-Dämmung für meinen MK3 kostet? Sieht blöd aus mit so nem riesigen Loch drin.[/offtopic]

Also, ich "beobachte" das Problem jetzt mal übers Wochenende. Hab heute ca. 100km Heimweg vor mir, da sollte sich das vielleicht wieder bemerkbar machen.
Wundert mich nur, dass ich hier scheinbar der Einzige mit diesem Geräuch bin, oder aber meine Ohren sind zu gut, was aber auch nicht sein kann. lol
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Man soll nicht immer weghören, wenns Probleme gibt
Ich hab auch nicht weghören gemeint :affen sondern übertönen
OK und jetzt wieder ernst: natürlich solltest Du schauen, dass das die Ursche des Problemes erkannt und beseitigt wird - wär ja echt dumm, wenn sich daraus ein ganzer Defekt entwickelt.
Und weil wir grad beim Defekt sind: :idee kanns sein, dass die Umluftklappe nicht ganz schliesst/öffnet? Würde dann auch so ein Geräusch entstehen?
 
D

DaBr@in

Gast im Fordboard
Ich habs die Umluftfunktion noch nie verwendet. Muss ich mal testen.
Am Freitag bin ich über 100 km gefahren und da trat es nicht auf, hab während der Fahrt etwas rumgespielt.
Als ich aber am Abend mit meinem Kumpel unterwegs war, was denkt ihr, was ich da gehört hab: DAS PFEIFEN! :wand

Ich hatte mich schon gefreut, aber nichts da! :aufsmaul:
Mal sehen, ich ziehe am Wochenende Lautsprecherkabel ein und werde bestimmt auch das Handschuhfach rausnehmen müssen. Da werde ich mal gucken, obs Auffälligkeiten gibt.

In der Werkstatt war ich auch nicht, wird ja nächstes Jahr eh mit gemacht. Vielleicht ist das Pfeifen bis dann weg.
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Also die Umluft-Funktion hast Du sicher schon verwendet. Wenn Du ins knallheisse Auto steigst und die KA auf "Auto" läuft, oder von Dir der Umluftschalter seit dem letzten Druck auf die "Auto"-Taste nicht mindestens zweimal gedrückt wurde (Lampe an - Lampe aus), dann arbeitet die Umluftklappe selbstständig.
Sobald eine gewisse Innenraumtemp. erreicht ist, macht die Klappe wieder auf (das hört man, weils dann anders rauscht und dwenn man genau hinhört, kann man auch die Klappe hören).
Kanns sein, dass Du genau diese automatischen Klappenbewegungen meinst? Dann wirst Du damit leben müssen ;)

Zum Thema "Wie bediene ich die KA richtig" kann ich das hier empfehlen
 
D

DaBr@in

Gast im Fordboard
@der_ast:
Ich habe das mit der Umluftklappe mal getestet. Also, ich kann die Klappe deutlich hören, auch die anderen. Aber das sind komplett andere Geräuche. ?(
Natürlich war es gestern nicht so warm wie beim letzten Mal. Ich muss einfach mal sehen, wann genau das auftritt. Nur passiert das meist, wenn man nicht damit rechnet und dann auch keine Zeit hat zum Testen.... :wand

Hat sonst keiner das gleiche Problem? :cry:
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Pfeift er nur kurz?

Bei mir pfeift die Lüftung je nach eingestelltem Luftstrom ununterbrochen, egal ob mit oder ohne Klima. Ist wie wenn bei nem Unwetter der Wind um die Häuser pfeift, nur leiser. Gibt ne TSI dazu, irgendwo ein Luftspalt in den Lüftungskanälen wird da abgedichtet......
 
D

DaBr@in

Gast im Fordboard
@T.Held:
Das Pfeifen kommt nur kurz, meist nur, wenn man das Auto startet oder ausmacht und die Klima schon oder noch aktiv ist. Den Luftstrom selbst höre ich auch, aber das klingt komplett anders.

Das ist wirklich nur ein lautes Pfeifen für vielleicht 3-5 Sekunden, als ob irgendwo Überdruck entweicht. ?(
 
Oben