Keilrippenriemen beim V6 wechseln

trellokomio

Grünschnabel
Registriert
27 September 2008
Beiträge
11
Hallöchen!

Hat jemand schon mal den langen Keilrippenriemen beim 2,5l, V6 gewechselt?
Was ist dabei zu beachten?

DANKE! :D
 
W

whiteST

Gast im Fordboard
Das wichtigste ist das es zwei Stück gibt einen vorne am Motor und einen hinten am Motor der die Wasserpumpe antreibt, den sollte man auch unbedingt prüfen und gegebenenfalls erneuern.

Den vorderen Riemen kann man nur von unten erneuern, da es ziemlich eng ist würde ich dir raten den Riemen in der Werkstatt erneuern zu lassen, sollen die sich damit rümärgern ;)
 

masterindy

Doppel Ass
Registriert
14 Oktober 2008
Beiträge
161
:wow
Zum entspannen an der Spannrolle (ziemlich wenig Platz) verwendet der FFH ein Spezialwerkzeug !! Sieht aus wie ein 30cm langes Flacheisen mit aufgeschweißtem Vierkant (wohl 3/8 Zoll ).
Wenn du ein nur Mittelprächtiges Gedächtnis hast, mal dir den Riemenverlauf lieber auf nen Zettel. :rolleyes:
:happy: Master

.
 

trellokomio

Grünschnabel
Registriert
27 September 2008
Beiträge
11
"Was ist dabei zu beachten?"

Danke für die Tips! :troet

Also bei mir scheint man nur die Spannrolle lösen zu müssen, was aber mit nem TORX-Schlüssel gemacht werden muss.
Weiss jemand eventuell ein Drehmoment für die Schraube?

Mein "Gedächtnis" für den Riemenverlauf ist die Digicam :idee

Den kurzen Riemen unten habe ich auch gesehen, der sieht aber komischerweise bedeutend besser aus wie der Lange ?(

:happy:
 

masterindy

Doppel Ass
Registriert
14 Oktober 2008
Beiträge
161
RE: "Was ist dabei zu beachten?"

Original von trellokomio


Also bei mir scheint man nur die Spannrolle lösen zu müssen, was aber mit nem TORX-Schlüssel gemacht

Den kurzen Riemen unten habe ich auch gesehen,

:happy:

Mach doch bitte mal nen Bild mit deiner Digicam vom Riementrieb ,kann mir eben kein Bild machen von deinem 2.5 V6 :bilder Master

.
 

trellokomio

Grünschnabel
Registriert
27 September 2008
Beiträge
11
...das ist die Spannrolle...!

Ich glaube es ist tatsächlich ein Innensechskant bei der Schraube!

Kann man den einfach lösen und den Riemen tauschen?

Oder muss ich etwas wichtiges beachten? :comp1:

Thanks!

bildklein.php
bildklein.php
 

klalo

Triple Ass
Registriert
27 April 2005
Beiträge
209
Ort
Hersbruck
Am unteren Bild schön zu sehen:
Nicht mittig, sondern an dem Ausleger nach unten siehst du ein 3/8" Vierkantloch.
Da wird der Nuss-Mitnehmer reingesteckt. Dann nach links drehen und der Riemen wird entspannt.

Klaus
 
Oben