D

dhdesignz

Gast im Fordboard
fahre zur zeit den ka meiner freundin, der jetzt auch nicht mehr will. er ist am stottern. habe schon zündkerzen und luftfilter gewechselt und lmm und llrv gereinigt. zündkabel sind auch so gut wie neu. wurde kurz besser, aber ist nicht weg. komischerweise kann ich jeden morgen, wenn das auto kalt ist in den ersten 3 gängen für 3-4 minuten fast normal fahren. kommt vllt kurz ein stottern vor was aber beim kompletten durchtreten des gaspedals verschwindet. ford meinte das es auch an den ventilen liegen könnte. man kann die deutlich hören (nagelt ein bißchen wie ein diesel). oder können das auch die einspritzventile sein, da wenn der motor kalt ist eine 5 düse dazu geschaltet wird und der motor fetter läuft bevor er warm wird und dann wenn er warm ist nur noch auf 4 läuft wovon dann ja eine kaputt sein könnte?!? bin für jeden rat zu haben.

bin von ford echt überzeugt, aber momentan ist das echt ein trauerspiel :-(

gruß
dorian
 

petomka

Haudegen
Registriert
23 Juli 2006
Beiträge
577
Alter
55
Ort
Regensburg
Eine 5te Düse? Wo soll die sein? Bei deinem Symptom kommen mehrere möglichkeiten in Betracht:

-Kurzschluss der Zündspule im warmen Zustand (Zündkabel/Kerzen sind ja i.O?)
-Ventile zu streng eingestellt
-Nockenwelle verschlissen
-Ansaugkrümmerdichtung
-Fehlerhafter/defekter Sensor (MAF/MAP/Poti/Lambdasonde...)


schon mal Fehlerspeicherauslesen lassen?
 
D

dhdesignz

Gast im Fordboard
das mit der fünften düse habe ich von jemanden der seit jahren an autos schraubt und großer ford capri fan ist. kennt sich mit motoren und der materie eigentlich sehr gut aus.

würde der bei diesen 3 punkten auch kalt normal fahren?
-Ventile zu streng eingestellt (klackern doch eher, also eher das gegenteil)
-Nockenwelle verschlissen (hört sich nicht so an)
-Ansaugkrümmerdichtung (ka)

wie teste ich ob die zündspule defekt ist?

fehlerspeicherauslesen brachte gar nichts :)
 

petomka

Haudegen
Registriert
23 Juli 2006
Beiträge
577
Alter
55
Ort
Regensburg
Eine fünfte Düse gab es mal vor etlichen Jahren zur Kaltstartanreicherung, aber beim KA sind es nur vier. Die Ventile einstellen zu lassen ist noch das billigste, auch wenn das nicht die Ursache ist, empfehle ich es dir doch (mehr Leistung, ruhigerer Lauf, weniger Verschleiss an der Nockenwelle). Bei der Ansaugkrümmerdichtung würde er im unteren Drehzahlbereich aussetzen, da er hier zuviel Luft ansaugt, bei höheren Drehzalen sollte er normal Laufen. Die Zündspule testet du am sichersten mit einem Oszi, wenn du mutig bist, kannst du im warmen Zustand auch mal die Zündkabel abziehen (ACHTUNG: Hochspannung!) Wenn du an einem Zylinder keinen/zu schwachen Funken hast und Kabel und Kerzen i.O. sind, bleibt als Ursache nur die Spule.
 
D

dhdesignz

Gast im Fordboard
vielen dank für deine hilfe. werde morgen die zündspule mit einem mutigen freund auf funktion testen. nur ne frage zum ablaufes des testes. motor starten, warm fahren und dann ein zündkabel abziehen?

habe hier auch was gelesen von zündkerze mit kabel an masse der batterie halten. ist das auch so gefährlich oder ist das nicht gut fürs auto, weil ja eine kerze komplett drausen ist. oder dann eine fünfte als verschluß reinschrauben?

gruß
dorian
 
E

e.6o1

Gast im Fordboard
uiuiui

Sers,
ich halt dich ned für dumm oder so - aber könnte es ned vllt au an nem niedrigen Ölstand liegen (viel zu niedrig sozusagen) -
Mein Ka zeigt nur "nachfüllen" an wenns schon zu spät ist.
 
Oben