Dingenzkirchen
Eroberer
Bei meinem Mondi kommt immer etwas Kühlanlage (welch Wort), also halt Kühlwasser
aus dem Deckel des Ausgleichsbehälter, aber so minimal, dass ich ewig nix nachfüllen
brauch.
Motor kalt, Kühlwasser auf max-Markierung, Motor warm Kühlwasser 1 cm höher,
nach abkühlen wieder max-Markierung.
Nun hatte ich schon meine Zylinderkopfdichtung in Verdacht, hab aber kein Öl im
Wasser und kein Wasser im Öl, Blasen in Kühlwasser kann ich auch nicht feststellen.
Dann ist mir letztens aufgefallen, dass bei heißem Motor kaum Druck im Kühlsystem
ist, wenn ich den Deckel öffne.
Spricht das nicht für einen defekten Deckel, der gar nicht erst soviel Druckaufbau
zulässt, weil er vorher Luft abbläst? (und dabei immer ein paar Tropfen Glycol mitnimmt?)
EDIT:
Habe das passende Präfix ergänzt
ng
der_ast
aus dem Deckel des Ausgleichsbehälter, aber so minimal, dass ich ewig nix nachfüllen
brauch.
Motor kalt, Kühlwasser auf max-Markierung, Motor warm Kühlwasser 1 cm höher,
nach abkühlen wieder max-Markierung.
Nun hatte ich schon meine Zylinderkopfdichtung in Verdacht, hab aber kein Öl im
Wasser und kein Wasser im Öl, Blasen in Kühlwasser kann ich auch nicht feststellen.
Dann ist mir letztens aufgefallen, dass bei heißem Motor kaum Druck im Kühlsystem
ist, wenn ich den Deckel öffne.
Spricht das nicht für einen defekten Deckel, der gar nicht erst soviel Druckaufbau
zulässt, weil er vorher Luft abbläst? (und dabei immer ein paar Tropfen Glycol mitnimmt?)
EDIT:
Habe das passende Präfix ergänzt

ng
der_ast