deazrow

Jungspund
Registriert
31 Januar 2007
Beiträge
47
hallo,

im zuge der fehlersuche zu meinem sehr schlechten radioempfang, wollte ich die innenleuchte ausbauen, um zu schauen, ob irgendwas da oben in richtung radio/antenne gammelig ist.

laut betriebsanleitung mit einem schmalen schraubenzieher zu bewerkstelligen, aber ich bekomme das ding zum verrecken nicht ab...

wenn ich den schraubenzieher von richtung rückspiegel aus unter die plastiklasche der innenbeleuchtung schiebe, bzw. hebele, kann ich von der seite aus nur die plastikeinfassung der innenbeleuchtung sehen, und ein stück darüber eine art schmalen metallbügel, der parallel dazu läuft, WO und WIE ist anzusetzen, dass ich die lnnenleuchte herausbekomme?

habe schon im rahmen meines möglichen rumgemacht, gedrückt, gehebelt etc..., aber ich habe angst dass ich etwas herausbreche oder dergleichen. so war das nämlich immer früher auch bei meinen "Yps"-heften, muahahaha, zack- gimmick kaputt!! :kotz: :comp1:

deshalb lieber piano heute, kann mir einer helfen? kann das ding so stramm sitzen?

mfg
 
F

FoFo00

Gast im Fordboard
Hi deazrow!!!

ich hab mal im reperaturbuch und im meinem focus nachgeschaut ! Also:

(wie du schon richtig angefangen hast) mit einem kleinen schraubenzieher von der vorderseite her zwischen kunststoff und lampenglas hineindrücken und dann mit ein bisschen hebelkraft die leuchte herraus heben !!! klappt bei mir einwandfrei !!! muß aber dazu sagen ich hab die innenleuchte mit leseleuchten rechts und links !!!

( ein paar knierschende geräusche sind auch bei mir normal und das glas bzw kunststoff ist immer noch heil ! )

du mußt einfach die metall klammer mit dem schraubenzieher erwischen !!!!

Viel glück nochmal !!! :mp:
 

deazrow

Jungspund
Registriert
31 Januar 2007
Beiträge
47
hallo fofo00,
danke erstmal für deine antwort und hilfestellung....

ich habe die lampe ohne leseleuchten, keine ahnung ob deine anders konstruiert ist...
also im endeffekt hast du mit dem schraubenzieher die lampe nach unten herausgehebelt? metallklammer ist bei mir keine, nur eine metallschiene, die aber schon etwas überhalb der gesamten plastikumrandung der lampe sitzt, ich glaube die ist auch fest.

ich werde es gleich nochmal versuchen gehen, mal sehen ob es was wird...
:mua

mfg
 

bullenbeisser

Foren Ass
Registriert
10 Dezember 2006
Beiträge
315
Alter
37
Ort
s-town
Website
www.wer-kennt-wen.de
hi, hatte die innenraumleuchte auch erst letzte woche draußen.... du bist schon richtig... wenn du schmal finger hast kannst du die auch mit den Fingern raus holen.. unter die Plastiklasche greifen und den Metallbügel drücken... geht ein wenig schwer, aber es geht.. habe die selbe leuchte drinnen wie du...

mfg

bullenbeisser
 
F

FoFo00

Gast im Fordboard
also wenn du es ganz genau nimmst ist hebeln der falsche ausdruck ! du mußt eher den schraubenzieher dazu verwenden die abdeckung nach unten herraus zu ziehen !!!

noch mal auf dein problem mit dem radio empfang : hab mal nach dem anschluß der antenne hinter der leuchte geschaut! viel sieht man da nicht !!!!
 

bullenbeisser

Foren Ass
Registriert
10 Dezember 2006
Beiträge
315
Alter
37
Ort
s-town
Website
www.wer-kennt-wen.de
Original von FoFo00
also wenn du es ganz genau nimmst ist hebeln der falsche ausdruck ! du mußt eher den schraubenzieher dazu verwenden die abdeckung nach unten herraus zu ziehen !!!

noch mal auf dein problem mit dem radio empfang : hab mal nach dem anschluß der antenne hinter der leuchte geschaut! viel sieht man da nicht !!!!

sieht man nur das Kabel welches an den Antennenfuß angeschraubt ist..

wegen dem Empfang würd ich eher mal das gewinde vom Antennenfuß (welches in die Antenne geht) nachschauen, bzw. bearbeiten... wirkt manchmal wunder... :bier:
 
Y

yaqushi

Gast im Fordboard
also die Innenleuchte (ohne Leseleuchte) ist nur mit dem Metallbügel fixiert. Ich kann die ohne Werkzeug nur mit den Fingern rausclipsen. Dazu einfach in den Sitz setzen, die Finger zwischen Lampengeäuse und weisser Plasitkumrandung und versuchen, die Finger dort reinzupressen, dann springt die Lampe raus. Bruacht aber ein wenig Kraft.

Achja, wichtig ist auch von welcher Seite man angreift. Von der Windschutzscheibe zum Körper hin. Auf der anderen Seite des Lampengehäuses ist statt des Metallbügles Plastiknasen, die kann man auch mit Werkzueg nicht raushebeln.


@Radioempfang: Den hab ich auch, die bei Ford haben sich dementsprechend dämlich angestellt und nichts gefunden.
Hast du evtl. auch das billige Cassettenradio 5000? Das hab ich, vielleicht ists das billige Radio??????
 
F

FoFo00

Gast im Fordboard
So hab mal von meiner Innenleuchte ein paar bilder reingestellt !! Hoffe es wird

daraus etwas ersichtlicher wie ich das meine !!!!
 

deazrow

Jungspund
Registriert
31 Januar 2007
Beiträge
47
Allllllsooooooo.....

ich muss an dieser Stelle mal ganz klar sagen, dass mich dieser thread hier sehr positiv überrascht hat! Auch wenn es im endeffekt nur um eine kleinigkeit geht, haben sich hier die leute richtig mühe gegeben, um hilfestellung zu leisten, und dafür möchte ich mich hier erstmal ausdrücklich bedanken, prima!! :respekt

natürlich habe ich das mittlerweile hinbekommen, ging zwar nicht so leicht wie es sollte, aber mit etwas mehr kraft und der richtigen technik wars dann machbar, ich wußte ja dank der anleitungen hier, dass ich richtig liege mit der methode.

das antennenproblem scheint trotzdem anders her zu rühren... nach öffnen der lampe etc. habe ich erstmal den antennenfuß und das gewinde der aussenantenne gründlich gereinigt drahtbürste usw. (mein radio ist übrigens das cd-6000) und auf der nächsten fahrt hatte ich erstmal fast überhaupt keinerlei störungen im empfang, auf der rückfahrt vom einkaufen jedoch wieder ziemlich gestört... was mich sehr gewundert hat, denn der einzige unterschied war, dass das auto zwischenzeitlich einmal aus und angemacht wurde :idee :aufsmaul:

ist schon seltsam....naja, werde mal weiter testen was den empfang angeht...vielleicht liegt es halt definitiv auch am empfangsteil vom radio

danke nochmal für die beiträge und schönes wochenende!
 
F

FoFo00

Gast im Fordboard
Original von deazrow

das antennenproblem scheint trotzdem anders her zu rühren... nach öffnen der lampe etc. habe ich erstmal den antennenfuß und das gewinde der aussenantenne gründlich gereinigt drahtbürste usw. (mein radio ist übrigens das cd-6000) und auf der nächsten fahrt hatte ich erstmal fast überhaupt keinerlei störungen im empfang, auf der rückfahrt vom einkaufen jedoch wieder ziemlich gestört... was mich sehr gewundert hat, denn der einzige unterschied war, dass das auto zwischenzeitlich einmal aus und angemacht wurde :idee :aufsmaul:

ist schon seltsam....naja, werde mal weiter testen was den empfang angeht...vielleicht liegt es halt definitiv auch am empfangsteil vom radio

danke nochmal für die beiträge und schönes wochenende!


Also hier mal drei Vorschläge(ist nicht gerade mein Fachgebiet-meins liegt ein paar huntert volt höher):

Kontrollier mal aussen am fuß der antenne den übergang zum eigentlichen antennenstab ( korosion etc.)

Kontrolliere ebenfalls mal den tecker am radio selbst(fester sitz!) wenn er nicht fest sitzen sollte mal vorsichtig mit ner zange oder so ein bisschen enger quetschen !!

Oder bei Conrad das hier mal kaufen: http://www1.conrad.de/scripts/wgate...y=&catalogs_sub_id=sub11&aktiv=11&navi=oben_2

bin mir aber nicht sicher ! vllt kann sich ja mal jemand dazu äusern!!!

oder als alternative auch mal ein anderes radio verwenden!!!

mfg
 

deazrow

Jungspund
Registriert
31 Januar 2007
Beiträge
47
hi fofo,

kurze antwort:

- korrosion etc. schon beseitigt, bzw. die übergänge gereinigt.

- stecker sitzt fest am radio

- der link zu conrad geht bei mir leider nicht ?( zeigt nur nen fehlerhaften warenkorb an o.ä. was für ein teil meintest du denn?

- anderes radio hab ich zwar, aber habe mich an die lenkradfernbedienung gewöhnt, mein sony mit blenden und fernbedienung aufzurüsten wäre mir zu teuer...

mfg
 
F

FoFo00

Gast im Fordboard
Original von deazrow
hi fofo,

kurze antwort:

- korrosion etc. schon beseitigt, bzw. die übergänge gereinigt.

- stecker sitzt fest am radio

- der link zu conrad geht bei mir leider nicht ?( zeigt nur nen fehlerhaften warenkorb an o.ä. was für ein teil meintest du denn?

- anderes radio hab ich zwar, aber habe mich an die lenkradfernbedienung gewöhnt, mein sony mit blenden und fernbedienung aufzurüsten wäre mir zu teuer...

mfg

der link zum conrad ist ein Antennensignalverstärker !!!! wäre ne möglichkeit !!!

natürlich sollst du kein anderes radio einbauen !!! aber nur mal eins dranhängen ob es auch bei dem so ist!!!
 
Oben