FoFoZetec

König
Registriert
14 März 2006
Beiträge
940
Alter
41
Ort
Anklam
Website
fofozetec.hat-gar-keine-homepage.de
hallo. wer kann helfen??? ich hebe auf die hintere achse spurverbreiterungen verbaut. undzwar solche wo mann die stehbolzen mit wechseln muss. jetzt das problem. rechte seite ok. linke seite dreht sich ein bolzen mit. ich bekomm die radmutter nicht drauf und nicht runter um den bolzen zu tauschen. mann kommt auch nicht von hinten dran da noch ein blechschild die bremsscheibe umgibt. wer hat ne idee wie mann das hinbekommt??????

DANKE
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
43
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
RE: HILFE!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Original von FoFoZetec
hallo. wer kann helfen??? ich hebe auf die hintere achse spurverbreiterungen verbaut. undzwar solche wo mann die stehbolzen mit wechseln muss. jetzt das problem. rechte seite ok. linke seite dreht sich ein bolzen mit. ich bekomm die radmutter nicht drauf und nicht runter um den bolzen zu tauschen. mann kommt auch nicht von hinten dran da noch ein blechschild die bremsscheibe umgibt. wer hat ne idee wie mann das hinbekommt??????

DANKE

hast mal probiert die eine mutter mit einer anderen mutter gegenzukontern, und dann versuchen zu lösen?!
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Geht die Blechabdeckung dahinter rund herum? Normalerweise nicht, oder es sind Löcher für das Bolzenwechseln drin. Musst halt das Rad entsprechend drehen, um an den Bolzen zu kommen. Ggf. hilft dann ausbohren, der Bolzen ist sowieso hinüber.

Grüße
Uli
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Oft kannst du das Problem mit einen Schlagschrauber lösen der schnell anläuft und somit dein Bolzen nicht direkt mitdreht.
Alternativ mit einem ordentlichen Rundstahl und fetten Hammer frontal und satt auf die Mutter schlagen,damit knacke ich immer Felgenschlösser wenn kein Schlüssel mehr vorhanden ist.
 

Bauloewe

Triple Ass
Registriert
18 Mai 2005
Beiträge
203
Das hatte ich beim Wechsel Winter/Sommerreifen auch.
Mit Hebel und Hammer war dem leider auch nicht beizukommen.
Das ganze auch noch Samstag Nachmittag wo die Werkstatt dicht hatte. :wand
Wie mein Vorredner schon sagte, Schlagschrauber war die Lösung. Hab mir fix ein von Obi geholt.


MfG Bauloewe
 
Oben