Heizung am Ford escort mk7 geht nicht

eventcup1983

Newbie
Registriert
18 Mai 2007
Beiträge
4
Alter
42
Ort
Beverungen
Wer kann mir da mal Helfen soll von nen bekannten die Heizung Reparieren so, der fehler liegt das die lüftung sobald ich sie bediene keine funktion macht, war dann in meiner Fordwerkstatt und dort sagte man mir ich müsste den Sicherungskasten austauschen und der kostet ja richtig Kohle wie kann das umgehen oder was könnte noch der fehler sein!
mfg
daniel
 
R

rs2000mk6

Gast im Fordboard
Wenn die sagen das es die ZEB ist wird es wohl stimmen, meinst nicht? Umgehen, nen eigenen Stromkreis legen.

Passend zum Thema ZEB, mein Leidensweg

1.Escort: 1.Fall: Gebläse
2.Fall: Licht
2.Escort: nichts (was ich kaum glauben kann)
3.Escort: 1.Fall: Gebläse (bei Austausch-ZEB von 97)
2.Fall: kein Fernlicht (bei Austauch-ZEB von 01)

Der 2.Fall ist aktuell, allerdings war mir, da zu 99% in der Stadt unterweg bei den Temperaturen erstmal das Gebläse wichtiger als das Fernlicht...

Der Erfinder dieser Schweine-Technik sollte mal öffentlich gehängt werden :mua
 

eventcup1983

Newbie
Registriert
18 Mai 2007
Beiträge
4
Alter
42
Ort
Beverungen
Bin mir da aber nicht ganz sicher man sagte mir wo anders es gibt beim MK7 noch nen Widerstand der oft im Ars.. geht und der Ford Händler war sich auch nicht 100% sicher er sagte es ist normalerweise die Zentralelektrikbox ich kenne den fehler mit der Box vom mk5/6 beim 7 sollte das Problem ja nicht mehr auftreten deswegen frage ich ja sicher ist sicher bevor ich schweine Viel Geld für das Teil ausgebe und es wär nur so blöder Widerstand!!! :comp1:
 
R

rs2000mk6

Gast im Fordboard
Na das sollten die in ner Fachwerkstatt aber eigentlich rauskriegen was genau kaputt ist. Das mit dem Widerstand ist durchaus richtig, aber, wenn dann geht das aber so weit ich weiß trotzdem auf volle Stufe, da der Widerstand ja bloß für die beideren ersten stufen benötigt wird. Mag mich jetzt durchaus täuschen, also bitte berichtigen falls ich was falsches erzähle. Liegt denn bei der Sicherung Strom an?

Gruß Eric
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
kontrollier mal die lötstellen der platine der ZEB. da brechen schonmal gerne welche. ist nen beliebter fehler beim escort.
 

eventcup1983

Newbie
Registriert
18 Mai 2007
Beiträge
4
Alter
42
Ort
Beverungen
Die Heizug selber geht ja also muss ja strom drauf sein ist ja nur die Lüftung oder ist die noch separat abgesichert habe jetzt auch ne zeb da !!! Wenn ich nen neues kabel lege ist doch nur ein vom Zündstrom zum Regler nen kabel legen oder wie läuft das Billigste metode doch soll ja nur noch diesen winter gehen!!!
 
R

rs2000mk6

Gast im Fordboard
Wie, Heizung geht und Lüftung nicht??? Raff ich nicht. Heizen tut der immer, da es ja Motorwärme ist die einem um die Ohren wedelt, das einzige was du machen kannst ist die Temperatur regeln bzw. die Luftstromstärke, das funktioniert bekannlich in 3 Stufen, wo bei den ersten 2 Stufen Widerstände vor sind um den Gebläsemotor quasi zu drosseln um somit die Luftstromstärke zu reduzieren, Stufe 3 ist volle Pulle und funktioniert deshalb normalerweise auch wenn der Widerstand defekt ist. Und zwischen deinem Schalter für die Luftstromstärke und dem Gebläsemotor ist bekanntlich die ZEB um den Schnotter abzusichern, und die ZEB ist bei dieser Geschichte das schwächste Glied und wohl oder übel auch defekt. Und wenn du ne Austausch-ZEB hast dann versteh ich nicht warum du dir nen Plan machst wegen Kabel legen bla bla bla, tausch die ZEB aus, dauert keine halbe Stunde, fertisch is. Mit Zündstrom hat das sowieso irgendwie gar nicht zu tun, wenn dann mußt du die ZEB umgehen, dir Strom abzappen, SICHERUNG legen, funktioniert mit nen Schaltplan wunderbar...
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Sicherung 2 auf der ZEB ist für den Gebläsemotor zuständig. Die mal rausziehen und durchmessen (anschauen reicht nicht).

An der Heizung ist nichts elektrisches dran, Wärme aus dem Kühlwasser des Motors und Dosierung über mechanische Luftklappen.

Grüße
Uli
 
R

rs2000mk6

Gast im Fordboard
Original von MucCowboy
Sicherung 2 auf der ZEB ist für den Gebläsemotor zuständig. Die mal rausziehen und durchmessen (anschauen reicht nicht).

An der Heizung ist nichts elektrisches dran, Wärme aus dem Kühlwasser des Motors und Dosierung über mechanische Luftklappen.

Grüße
Uli

Ich hab mich jetzt am MK7 mit Klima orientiert, und das ist das Gebläse ja nunmal elektrisch.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hmm, ich hab auch nix anderes geschrieben, oder? Das Gebläse hat eine Sicherung, und zwar die Nr. 2 (mit Klima genauso wie ohne). Die Heizung (also die Erwärmung von Luft und die Regelung wieviel davon in den Innenraum kommt) geht ohne Strom, also rein mechanisch (mit Klimaanlage sind nur ein paar elektrische Helferlein drin wie das Umluftventil usw.). eventcup schreibt, er hat mit der Heizung ansich kein Problem, nur das Gebläse geht nicht.

Ich fasse also zusammen, was geschrieben wurde. Das "tote" Gebläse kann folgende Ursachen haben:
  • Sicherung 2 ist durchgebrannt
  • Gebläsemotor oder die darin enthaltenen Vorwiderstände sind defekt
  • Gebläseschalter bzw. sein Stecker ist defekt
  • ZEB hat Kaltlötstellen oder Unterbrechungen für die Durchführung vom Drehschalter zum Gebläsemotor
Alles das lässt sich in dieser Reihenfolge relativ einfach durchmessen.

Grüße
Uli
 

eventcup1983

Newbie
Registriert
18 Mai 2007
Beiträge
4
Alter
42
Ort
Beverungen
Das ist ja richtig habe sie liegen aber es ist noch nicht meine habe sie von nen kumpel bekommen er möchte dafür ja Geld haben ne kabel selber zu legen kostet nichts das habe ich noch und da ich den Fehler beheben möchte mit geringen kostenaufwand suche ich die Billigste möglichkeit!!!

Mfg

Daniel
 
H

heme

Gast im Fordboard
High zusammen!
Habe derzeit das Selbe Problem.
ZEB ist 100% defekt. Die 91er kann repariert werden.
Kalte Lötstellen.
Die Teilenr. steht oben links drauf z.B.91AG...
Könnte dann noch die Platine hinter den Regler defekt sein.
Würde es aber zuerst mit der neuen gebrauchten ZEB
versuchen.
Mein Onkel ist Meister im KFZ-Handwerk. Auch Elektriker.
Messt mal vorne die Sicherung durch, ob Strom heraus kommt.
Wenn nicht, ZEB tauschen.
Habe noch einen 93er Gebläsemotor für 35 Euro zum verkaufen.

Tschüß heme
 
F

fordschweiz

Gast im Fordboard
gebläse geht nicht

Hallo zusammen ich bin ganz neu hier !!!
ich fahre einen ford escort kombi bj 97 ich glaube es ist auh ein mk7.
ich habe auch ein heizungsproblem !
aber bei mir funktioniert der wärmetauscher ohne probleme das spürt man ja während der fahrt wenn trotzdem gut wärme eindringt duch die lüftung .
aber das gebläse get auf keiner stufe mehr. ich habe mal an der sicherung durchgemessen und diese auch gewechselt also schalter funktioniert das habe ich gesehen als ich die spannung am sicherungskasen gemessen habe auf 0 kein strom aber bei 1,2,3 kommt strom zur sicherung aber jetzt habe ich keine ahnung wo ich da suchen soll ich hab von nem bekannten auch nen gebrauchten lüfter bekommen der noch funktioniert aber ich habe keine ahnung wo ich den alten denn ausbauen soll wie ich da ran komme oder kann es auch an was anderem liegen wo finde ich die kabel die zum lüftungsmotor führen oder wo sitzt der eingang der kabel zum lüftungsmotor

würde mich sehr über eure hilfe freuen weil bei diesem wetter ist es echt mühsam ohne gebläse zu fahren

mfg thorsten
 
Oben