Handbremse zieht einseitig

A

Airwolf

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,

ich habe ein kleineres oder eher doch größeres problem mit der handbremse meines autos. es ist ein ford escort turnier baujahr 1996 1.6 zyrtec (?)

und zwar war ich beim tüv und hab keine plakette bekommen weil:
Feststellbremsanlage: wirkung ungenügend
Feststellbremsanlage: ungleichmäßige wirkung >50% (bei FBA, die auch während der fahrt betätigt werden können)

laut tüv prüfbericht.


so, nun habe ich schon einiges gemacht um das problem zu beheben.
als erstes hab ich die bremsbacken auf beiden seiten ausgetauscht, weil diese doch schon ziemlich am ende waren.
danach ab zum überprüfen in die werkstatt, und immer noch ungleichmäßig.

ok, nochmal geaschaut und gesehn das die versteller (?) (die die die bremse normal nachstellen mit den zähnen drauf) ziemlich ausgenudelt sind und auch ausgetauscht.
so, nun ist es aber immer noch nicht besser, immer noch deutlich ungleichmäßig, nach wie vor li>re

auch an der handbremse selbst hab ich relativ zu beginn die eine mutter nachgezogen, da ist auch alles wie es sein soll.


so langsam bin ich am verzweifeln und hab nicht so recht eine ahnung was ich noch machen könnte damit das wieder gleichmäßig geht und ich das auto durch den tüv bekomme. vielleicht kann mir ja einer von euch weiterhelfen

danke schonmal für alle die sich die mühe machen das zu lesen und zu helfen =)
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Die Bremse wird doch mit einem Bowdenzug vom Handbremsgriff nach hinten geführt, und dort dann nach links und rechts aufgeteilt, oder irre ich da? Wenn dem so ist kann der Fehler auch an der dortigen verteilerstelle liegen, oder?
 

MrStreetka

Jungspund
Registriert
8 Januar 2009
Beiträge
39
Alter
57
Ort
Mosbach
dadurch das der zug nur wenige cm bewegt wird kann es vorkommen daß das bremsseil festgammelt und somit die bremse nur einseitig zieht. kontrolliere mal das seil.

Gruss Udo :schalt:
 
A

Airwolf

Gast im Fordboard
das mit dem zug un der aufteilung ist richtig. was ich mich jetzt frage ob die beiden "seile" nach der aufteilung unterschiedlich langsind, also rechts länger oder kürzer als links ist, und wenn dem so ist ob es möglich ist das das verkehrt rum eingebaut worden ist?!

Edit:
also das seil ist frei, da ist nichts festgegammelt oder angerostet oder so etwas in der art. daran kanns nicht liegen

by Admin: bitte Doppelposts vermeiden - edit-Funktion nutzen!
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Original von Airwolf
das mit dem zug un der aufteilung ist richtig. was ich mich jetzt frage ob die beiden "seile" nach der aufteilung unterschiedlich langsind, also rechts länger oder kürzer als links ist, und wenn dem so ist ob es möglich ist das das verkehrt rum eingebaut worden ist?!
.....


Nimm doch mal ne Kordel und miß nach. Wenn Du zwei unterschiedliche Längen hast kannst Du diesen Fehler schon mal vermuten, ansonsten fällt das auch weg...
 
A

Airwolf

Gast im Fordboard
also nachmessen brauch ich da nichts das sieht man schon so das beide seile unterschiedlich lang sind.
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Hängt denn eine Seite durch, während die andere Seite unter Spannung ist? Wenn ja: tausch mal aus und vergleiche noch mal....
 
A

Airwolf

Gast im Fordboard
also durchhängen tut da nix, beide seiten sind auf spannung. nur ist es so das der balken der in die handbremse geht ca 3 cm nach rechts steht, in diesem fall also vermutlich ein zug länger ist als der andere. muss das denn so sein oder stimmt dort was nicht?
 
E

escort-driver

Gast im Fordboard
wie sehen deine bremstrommeln innen aus? eingelaufen, riefen?
was für eine mutter hast du angezogen? die am handbremshebel ist nur für die grundeinstellung der handbremse da. da muss nichts angezogen oder gestellt werden.
ich denke mal das die ummandelung des handbremsseils nachgibt. mach die bremsseile neu. und deine handbremse zieht auf beiden seiten wieder gleich.
mfg
 
Oben