M

mholti

Gast im Fordboard
Moin!

Bei meinem MK1 (BJ 2001, TDDI) steht die Große Inspektion an, ich glaube die 90.000er. Ich habe den Wagen vor 30.000 km im letzten Juni gekauft, und da wurde eine kleine Inspektion gemacht, sowie im letzten Oktober die turnusmäßige bei 78000 km.

Wie auch immer: Was darf sowas bei Ford kosten? Kann es sich lohnen, bei einer anderen Werkstatt (nein, nicht ATU) zu fragen?

Lässt sich z.B. die Klimaanlagenwartung auslassen? Ich hab das Ding im Winter kaum gebraucht und kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass da schon wieder die Filter getauscht werden müssen.

Dann meinte der Meister im Oktober vor 15.000 km, dass die Radmuffen anfangen, Alterserscheinungen zu zeigen. Was schätzt ihr, wie lange halten die noch (vorwiegend Autobahn)? Und was kostet sowas?

Und ach ja: An der Heckklappe ist eine Roststelle, dort wo die Leiste mit dem Logo wieder auf das Blech trifft. Ein bekanntes Problem?

Danke!
Grüße, Michael.
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
43
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
Original von mholti
Moin!

Bei meinem MK1 (BJ 2001, TDDI) steht die Große Inspektion an, ich glaube die 90.000er. Ich habe den Wagen vor 30.000 km im letzten Juni gekauft, und da wurde eine kleine Inspektion gemacht, sowie im letzten Oktober die turnusmäßige bei 78000 km.

Wie auch immer: Was darf sowas bei Ford kosten? Kann es sich lohnen, bei einer anderen Werkstatt (nein, nicht ATU) zu fragen?

Lässt sich z.B. die Klimaanlagenwartung auslassen? Ich hab das Ding im Winter kaum gebraucht und kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass da schon wieder die Filter getauscht werden müssen.

Dann meinte der Meister im Oktober vor 15.000 km, dass die Radmuffen anfangen, Alterserscheinungen zu zeigen. Was schätzt ihr, wie lange halten die noch (vorwiegend Autobahn)? Und was kostet sowas?

Und ach ja: An der Heckklappe ist eine Roststelle, dort wo die Leiste mit dem Logo wieder auf das Blech trifft. Ein bekanntes Problem?

Danke!
Grüße, Michael.


Ich nehme an du fährst die Ghia ausführung mit der Chromleiste :D Dann ist es in der tat einbaknntes problem ;) Das Problem ist das die Leiste am Lackscheurt und so die Rosstellen entstehen...Da gibbet mittlerweile extra pottenhäßliche Lackschutzaufkleber für...
 

deazrow

Jungspund
Registriert
31 Januar 2007
Beiträge
47
hallo,

focus turnier turnier futura, bj 2000 vor einem monat hat mich die 100.000er inspektion bei ford 190,- euro gekostet, inclusive filterwechsel, oelwechsel, frostschutz.... der standard halt, atu wäre teurer gewesen, allerdings geben die ja noch ihre einjahr-mobilitätsgarantie, was die genau umfasst ist mir leider mittlerweile entfallen

anfragen woanders lohnt immer, ich vergleiche aucvh immer, zum beispiel wird meine klimadesinfektion/wartung demnächst auch bei ford gemacht, da wesentlich günstiger, atu will 100,- euro dafür und das bezeichnen sie noch als "sonderpreis" :applaus

allerdings sollte eine inspektion halt m.e. nach einigermaßen nach herstellervorgaben durchgeführt werden, aber darüber denkt ja jeder anders...

achja, hol und bringedienst war bei der inspektion auch noch drin, fand ich korrekt...

mfg
 
M

mholti

Gast im Fordboard
Original von deazrow
focus turnier turnier futura, bj 2000 vor einem monat hat mich die 100.000er inspektion bei ford 190,- euro gekostet,
Das wäre je ein echtes Schnäppchen, denn die kleine Inspektion vor 15000 hat mich schon um die 180 EUR gekostet...

Original von deazrow
allerdings sollte eine inspektion halt m.e. nach einigermaßen nach herstellervorgaben durchgeführt werden, aber darüber denkt ja jeder anders...
Klar - aber ich nehme an, der mit empfohlene Bosch-Dienst kann das auch. Aber für die Reststelle ist ja per se erstmal Ford zuständig. Hoffe ich wenigstens...

Danke!
 

titanium115

Doppel Ass
Registriert
1 Mai 2006
Beiträge
118
Alter
57
Ort
Wardenburg(Oldenburg)
Website
www.Ford-Rigalski.de
Original von mholti
Moin!

Bei meinem MK1 (BJ 2001, TDDI) steht die Große Inspektion an, ich glaube die 90.000er. Ich habe den Wagen vor 30.000 km im letzten Juni gekauft, und da wurde eine kleine Inspektion gemacht, sowie im letzten Oktober die turnusmäßige bei 78000 km.

Wie auch immer: Was darf sowas bei Ford kosten? Kann es sich lohnen, bei einer anderen Werkstatt (nein, nicht ATU) zu fragen?

Lässt sich z.B. die Klimaanlagenwartung auslassen? Ich hab das Ding im Winter kaum gebraucht und kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass da schon wieder die Filter getauscht werden müssen.

Dann meinte der Meister im Oktober vor 15.000 km, dass die Radmuffen anfangen, Alterserscheinungen zu zeigen. Was schätzt ihr, wie lange halten die noch (vorwiegend Autobahn)? Und was kostet sowas?

Und ach ja: An der Heckklappe ist eine Roststelle, dort wo die Leiste mit dem Logo wieder auf das Blech trifft. Ein bekanntes Problem?

Danke!
Grüße, Michael.

Ich würde mal bei Deinem Fordhändler vor Ort Fragen....die Preise sind halt immer unterschiedlich aus welcher Gegend man kommt
Ich gehe mal davon aus das Dein Focus noch vor dem Facelift mitte 01 ist.Dann hat er ja noch 15000km Intervalle.
Frag auch mal mal nach wegen Ventile einstellen,da es alle 45000km an steht und zur Wartung extra kommt.
Ich würde die Wartung beim Fordhändler machen lassen....da Du ja noch das Problem mit dem Rost an der Heckklappe hast.
Wenn Dein Fordhändler dieses bei Ford einreicht kann es sein das Ford die Wartungsnachweise haben will.
Aber eigentlich ist das erst bei Ford so ab Bauj anfang 02. mit den Wartungsnachweisen,weil dann im Wartungheft ein Stempel für die Rostkontrolle rein haben muß.
Ich hoffe Dir geholfen zu haben......

siehe link

http://www.focus-gallery.de/content/ansicht.asp?Name=titanium115
 

titanium115

Doppel Ass
Registriert
1 Mai 2006
Beiträge
118
Alter
57
Ort
Wardenburg(Oldenburg)
Website
www.Ford-Rigalski.de
Original von deazrow
hallo,

focus turnier turnier futura, bj 2000 vor einem monat hat mich die 100.000er inspektion bei ford 190,- euro gekostet, inclusive filterwechsel, oelwechsel, frostschutz.... der standard halt, atu wäre teurer gewesen, allerdings geben die ja noch ihre einjahr-mobilitätsgarantie, was die genau umfasst ist mir leider mittlerweile entfallen

anfragen woanders lohnt immer, ich vergleiche aucvh immer, zum beispiel wird meine klimadesinfektion/wartung demnächst auch bei ford gemacht, da wesentlich günstiger, atu will 100,- euro dafür und das bezeichnen sie noch als "sonderpreis" :applaus

allerdings sollte eine inspektion halt m.e. nach einigermaßen nach herstellervorgaben durchgeführt werden, aber darüber denkt ja jeder anders...

achja, hol und bringedienst war bei der inspektion auch noch drin, fand ich korrekt...

mfg

ich gehe mal davon von aus das sich um einen Beziner handelt????
Der bekommt ja nur alle 60000er eine Inspektion
20000,40000,80000,100000 Sicherheitskontrolle
60000,120000 Inspektion
Sicherheitskontrollen sind ja um einiges billiger.
 
Oben