1. TYPE Kabelbaumtyp fuer Instrumenten L= 1 LCD Anzeige unter dem Tacho und H = 2 LCD Anzeigen
0= 4 Zyl, Benzin, Typ L, km
1= 4 Zyl Benzin, Typ L, mph
2= 4 Zyl, benzin, Typ H, km
3= 4 Zyl, Benzin, TypH, mph
4. 4 Zyl Diesel, Typ L, km
5. 4 Zyl Diesel Typ L, mph
6. 4 Zyl Diesel Typ H, km
7. 4 Zyl Diesel Typ H , mph
8. 6 Zyl 24V Benzin Typ L, km
9. 6 Zyl, Benzin, Typ L, mph
10. 6 Zyl 24 V Benzin, Typ H, km
11. 6 Zyl 24 V Benzin Typ H ,mph
12. 6 Zyl Diesel, Typ L, km (nicht in Scorpio installiert)
13. 6 Zyl Diesel Typ L, kmh (wie oben)
14. 6 Zyl diesel, Typ H km (wie oben)
15. 6 Zyl Diesel Typ H, mph (wie oben)
16. 6 Zyl 12V, benzin, Typ L, km
17. 6 Zyl 12V Benzin, Typ L, mph
18. 6 Zyl 12V Benzin, Typ H , km
19. 6 Zyl 12V Benzin, Typ H, mph
2. SPEED= brauche ich nicht naeher beschreiben
3. PULSES= Eingangsfrequenz fuer Motordrhezahlmesser, aktualisiert jede Sekunde. Im Leerlauf soll:
26 fuer 4 Zyl DOHC
40 fuer 6 Zyl 24V
52 fuer Diesel
200 fuer 6 Zyl 12V
4 FUEL= Kraftstoffmenge Vollgetankt soll etwa 65-69 zeigen. Fehler:
O = Stromunterbrechung ab dem Schwimmer aufwaerts
S= Kurzschluss in Kraftsstoffanzeigesystem
5 En9 t = Kontrolle fuer Kuehmitteltemperaturgeber Zeigt Ziffern zwischen 20-255 Temperatur hoch= der Wert ist niedrig und umgekehrt
S-C = der Geber sendet Signal ausser Reichweite (uber 255 oder unter 37)
Zeiger auf dem Brett waagrecht= soll zwischen 79 und 129 sein
37= max Temp
57= Anfang des Rotes Felds
79-159= Normal
242= Mitte Blaufeld
255= Zeiger ruehrt sich nicht
6. rEL1- Test fuer ROM Speicher Soll zwischen 0 bis 999 sein. Wenn es blinkt, die Funktionen am Brett koennen falsch sein= das kabelbaum zum Brett ist zum Austauschen
7 rEL 2 = Test fuer Festspeicher NVM Soll zwischen 0-255 liegen. Wenn es blinkt, siehe oben
Achtung: bei diesen letzten 2 Funktionen: nur bei Otto Normalverbraucher. Bei Polizeiwagen blinkt die Anzeige IMMER!
8 bAtt= Spannung am Armaturenbrett DAS IST LEIDER KEINE Ladestromanzeige fuer Batterie!!
9. Air t-Test fuer Aussentemperatursensor Zeigt die Aussentemperatur in Fahrenheit
O-C Stromunterbrechung oder der Werts< 40 F
s-C Lurzschluss oder Temperatur ausse uber 150F
Achtung: dieser Wert gleicht NICHT dem Wert auf dem Bordcomputer. Das ist ein korrigiertes Wert (beruecksichtigt die Motorwaermestrahlung)
10. FL0 = Test fuer EECV und Kraftstoffzufuhr. Steigt an und bei Wert 6553 springt auf Null zureuck. Zuendung an, der Motor aber nicht gestartet , soll 0 zeigen. Starte dem Motor , dann soll bis 6553 ansteigen. Wenn nicht= Signalfehler. Natuerlich bei dem Motoranlassen kehrt die Anzeige auf km zureuck, mann muss wider 5 Sk lang die Taste druecken und auf FLO Funktion greifen
11. rAE= Durschnittsverbrauch. Zeigt auf "amerikanische Weise"= Soll niedrig bei Stadtverkehr und hoeher bei Landstarssefahr sein (Zeigt MPG=Meiles per Gallon) Viel Spass bei Umrechnen
12. button = Zeigt ob die Bordcomputertasten richtig funktionieren
255 keine Taste ist eingedrueckt
208 bis 241 MODE ist eingedrueckt
38 bis 56 S ist eingdrueckt
158 bis 185 R ist eingedrueckt
Wenn der Display beim Druecken irgendeiner Taste 255 zeigt, bedeutet das z.B dass die Kontakte an der Taste verscjmutzt sind, wenn die Zahl unter 38 ist= Problem mit Verkabelung
13. L0 C = Geber fuer Kuehlmittelniveau. Zeigt den Eingangswert.
S-C bedeutet Kurzschluss Anzeige zwischne 5-33 ist normal.
Wenn das die Anzeige auf dem Brett leuchtet, dann soll der Wert ueber 33 sein. Wenn der Wert anders= Verkabelung Uebrepreufen, Geber Ueberpruefen. Die Modelle ohen Geber zeigen immr S-C
14. L0 S Wie oben, jedoch bezieht sich die Geschichte auf den Scheibenwassersensor