Gibt es versteckte Funktionen?

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
Mir fiel am Sonntag auf, dass der Cossie beim Abziehen des Zündschlüssel einen Piep-Ton von sich gab, den ich aber zunächst nicht weiter beachtet habe.

Das blieb dann aber so. Montag morgen (im dunkeln) fiel mir auf, dass ein Fahrlicht nicht funktionierte.
Also ersetzt und der Piep ist wieder weg.
Hat der Cossie also doch eine Leuchtmittelüberwachungsfunktion?


So nebenher, das Leuchtmittel war ok. Der Masseanschluss am Gehäuse war abgebrochen.
 

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Hallo Günther,


vielleicht weil bei dir ja anscheinend Testteile von Ford drin stecken? Möglicher Weise auch dabei?
Ich war vor ein paar Wochen übers WE in Hamburg, dabei fiel mir auch auf dass die Beifahrerseitige Lampe den Geist aufgegeben hatte. Gepiept hatte in der Zeit jedoch nix.

Was anderes: Wenn man mit dem Bordcomputer in den Diagnosemodus geht, leuchten ja zuerst alle anzeigbaren Zeichen auf. Neben den genutzten (km/h, l/h, l/1ookm, °c, °F, kilometer, meilen,...) gibt es auch den Schriftzug "Service".

Dieser wird aber mit den mir bekannten Funktionen des Bordcomputers nie angezeigt. Waren für den Scorpio möglicher Weise mal variable Warttungsintervalle wie zB beim Mercedes ASSYST geplant?
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Mir fiel am Sonntag auf, dass der Cossie beim Abziehen des Zündschlüssel einen Piep-Ton von sich gab

Das macht meiner auch. Aber nur wenn es draußen kalt ist. Muß wohl doch an der Witterung liegen. Es sind nämlich alle Lampen i.O.

Gruß
Herbert
 
S

Scorpio Mike

Gast im Fordboard
Hallo
@gruffti
Der Piepton ist eigentlich zur Bestätigung der Programmierung der Fernbedienung oder eines neuen Schlüssels gedacht.
Ist ein kurzer Piepton wenn man die Zündung aus macht und den Schlüssel abzieht.
Wenn das piepen nur beim abschalten ist, ist das normal.
Das habe ich seit Jahren auch bei meinem ab und zu.
Warum es sporadisch immer mal Auftritt, ?( Keine Ahnung.

Hat der Cossie also doch eine Leuchtmittelüberwachungsfunktion?
Nein, sowas hat er leider nicht.

Gruß
Scorpio Mike 8)
 

retzuneB

Jungspund
Registriert
19 Oktober 2008
Beiträge
45
Ein Geheimis, das wohl nie endgültig geklärt wird. Auffällig HIER, es tritt nur auf in der kalten Jahreszeit,
bei mehrere Scorpio's !

Diese Frage taucht auch nur ( oder gehäuft ?! ) auf in einschlägigen Foren, wenn es schattig wird.

Dokumentiert ist es nicht, aber was wäre die Welt wenn alles belegbar wäre ? Langweilig ! ;)

Auf ein neues, bis zum nächsten Dejavu - Winteranfang 2009. :whatever


Der Piepton ist eigentlich zur Bestätigung der Programmierung der Fernbedienung oder eines neuen Schlüssels gedacht.
Nicht bei den Baujahren 1995- 1996, da gibt es beim anlernen nur den obligatorischen Gong,
als Einleitung, Bestätigung und Abschluss.

*edit*
Bei den letzten beiden Baujahren sind mir die Signale nicht bekannt. Mag sein, dass diese geändert
wurden.
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
Original von retzuneB
Bei den letzten beiden Baujahren sind mir die Signale nicht bekannt. Mag sein, dass diese geändert
wurden.

Die wurden nicht geändert.

Gestern Tiefgarage 18°C, kein Piep.

Draussen 2°C, Warnanzeige geht an und piept (bei 4°C), beim Ausschalten kein Piep.

Draussen -1°C, Warnanzeige geht an und piept, beim Ausschalten kein Piep.

Wenn ich Zeit habe, werde ich noch einmal das Massekabel am Scheinwerfer entfernen und schauen was er 'sagt'...
 

retzuneB

Jungspund
Registriert
19 Oktober 2008
Beiträge
45
Hier piept es *beim Abstellen* des Motors nur, wenn ich bei über 0 Grad losfahre und bei unter 0 Grad
ankomme.

Dieser Piepton ist allerdings höher und leiserer als der, der die Warnanzeige
( +4 & 0 Grad ) akustisch unterstreicht !

Vielleicht reden wir auch aneinander vorbei. Wie auch immer, das Phänomen hier begleitet mich seit
Jahren, eine klare Lösung gab es nie dafür.
 
S

Scorpio Mike

Gast im Fordboard
Hallo
@Scorpio24V207
Könnt mir mal einer erklären wie ich in den Diagnose-Modus komme und was man damit macht.
Mach ich doch gern. :D
Du mußt dafür den Rückstellknopf für den Tageskilometerzähler länger gedrückt halten.
Dann schaltet er in den Diagnose Modus.
Mit dem Rückstellknopf kannst du dann durch das Menu schalten.
Du kannst damit Batteriespannung, Geschwindigkeit, Tankinhalt und weitere Funktionen überprüfen.
Gruß
Scorpio Mike 8)
 
J

j.fait@gmx.net

Gast im Fordboard
Hallo

kannst du es genauer sagen was da für Funktionen gezeigt werden
 

Scorpio24V207

Foren Ass
Registriert
24 Juli 2007
Beiträge
412
Alter
41
Ort
Bad Vilbel
Website
www.softair-combat-team.de
HA! Habs "gefunde" ^^ ... gibt es auch irgendwo eine genaue Liste, was alle diese Angaben dort auhc bedeuten? Bei etwa der hälfte weis ich was es bedeuten soll, aber eben net bei allen zb "AIR T" wenn ich das so richtig interpretiert hab^^ .


MfG Manuel
 

mirod

Doppel Ass
Registriert
26 Juli 2006
Beiträge
127
Alter
56
Ort
Polen
1. TYPE Kabelbaumtyp fuer Instrumenten L= 1 LCD Anzeige unter dem Tacho und H = 2 LCD Anzeigen
0= 4 Zyl, Benzin, Typ L, km
1= 4 Zyl Benzin, Typ L, mph
2= 4 Zyl, benzin, Typ H, km
3= 4 Zyl, Benzin, TypH, mph
4. 4 Zyl Diesel, Typ L, km
5. 4 Zyl Diesel Typ L, mph
6. 4 Zyl Diesel Typ H, km
7. 4 Zyl Diesel Typ H , mph
8. 6 Zyl 24V Benzin Typ L, km
9. 6 Zyl, Benzin, Typ L, mph
10. 6 Zyl 24 V Benzin, Typ H, km
11. 6 Zyl 24 V Benzin Typ H ,mph
12. 6 Zyl Diesel, Typ L, km (nicht in Scorpio installiert)
13. 6 Zyl Diesel Typ L, kmh (wie oben)
14. 6 Zyl diesel, Typ H km (wie oben)
15. 6 Zyl Diesel Typ H, mph (wie oben)
16. 6 Zyl 12V, benzin, Typ L, km
17. 6 Zyl 12V Benzin, Typ L, mph
18. 6 Zyl 12V Benzin, Typ H , km
19. 6 Zyl 12V Benzin, Typ H, mph

2. SPEED= brauche ich nicht naeher beschreiben

3. PULSES= Eingangsfrequenz fuer Motordrhezahlmesser, aktualisiert jede Sekunde. Im Leerlauf soll:
26 fuer 4 Zyl DOHC
40 fuer 6 Zyl 24V
52 fuer Diesel
200 fuer 6 Zyl 12V

4 FUEL= Kraftstoffmenge Vollgetankt soll etwa 65-69 zeigen. Fehler:
O = Stromunterbrechung ab dem Schwimmer aufwaerts
S= Kurzschluss in Kraftsstoffanzeigesystem

5 En9 t = Kontrolle fuer Kuehmitteltemperaturgeber Zeigt Ziffern zwischen 20-255 Temperatur hoch= der Wert ist niedrig und umgekehrt
S-C = der Geber sendet Signal ausser Reichweite (uber 255 oder unter 37)
Zeiger auf dem Brett waagrecht= soll zwischen 79 und 129 sein
37= max Temp
57= Anfang des Rotes Felds
79-159= Normal
242= Mitte Blaufeld
255= Zeiger ruehrt sich nicht

6. rEL1- Test fuer ROM Speicher Soll zwischen 0 bis 999 sein. Wenn es blinkt, die Funktionen am Brett koennen falsch sein= das kabelbaum zum Brett ist zum Austauschen

7 rEL 2 = Test fuer Festspeicher NVM Soll zwischen 0-255 liegen. Wenn es blinkt, siehe oben

Achtung: bei diesen letzten 2 Funktionen: nur bei Otto Normalverbraucher. Bei Polizeiwagen blinkt die Anzeige IMMER!

8 bAtt= Spannung am Armaturenbrett DAS IST LEIDER KEINE Ladestromanzeige fuer Batterie!!

9. Air t-Test fuer Aussentemperatursensor Zeigt die Aussentemperatur in Fahrenheit
O-C Stromunterbrechung oder der Werts< 40 F
s-C Lurzschluss oder Temperatur ausse uber 150F
Achtung: dieser Wert gleicht NICHT dem Wert auf dem Bordcomputer. Das ist ein korrigiertes Wert (beruecksichtigt die Motorwaermestrahlung)

10. FL0 = Test fuer EECV und Kraftstoffzufuhr. Steigt an und bei Wert 6553 springt auf Null zureuck. Zuendung an, der Motor aber nicht gestartet , soll 0 zeigen. Starte dem Motor , dann soll bis 6553 ansteigen. Wenn nicht= Signalfehler. Natuerlich bei dem Motoranlassen kehrt die Anzeige auf km zureuck, mann muss wider 5 Sk lang die Taste druecken und auf FLO Funktion greifen

11. rAE= Durschnittsverbrauch. Zeigt auf "amerikanische Weise"= Soll niedrig bei Stadtverkehr und hoeher bei Landstarssefahr sein (Zeigt MPG=Meiles per Gallon) Viel Spass bei Umrechnen :)

12. button = Zeigt ob die Bordcomputertasten richtig funktionieren
255 keine Taste ist eingedrueckt
208 bis 241 MODE ist eingedrueckt
38 bis 56 S ist eingdrueckt
158 bis 185 R ist eingedrueckt
Wenn der Display beim Druecken irgendeiner Taste 255 zeigt, bedeutet das z.B dass die Kontakte an der Taste verscjmutzt sind, wenn die Zahl unter 38 ist= Problem mit Verkabelung

13. L0 C = Geber fuer Kuehlmittelniveau. Zeigt den Eingangswert.
S-C bedeutet Kurzschluss Anzeige zwischne 5-33 ist normal.
Wenn das die Anzeige auf dem Brett leuchtet, dann soll der Wert ueber 33 sein. Wenn der Wert anders= Verkabelung Uebrepreufen, Geber Ueberpruefen. Die Modelle ohen Geber zeigen immr S-C

14. L0 S Wie oben, jedoch bezieht sich die Geschichte auf den Scheibenwassersensor
 
Oben