Freddynrw

Grünschnabel
Registriert
22 November 2008
Beiträge
12
Alter
42
Ort
Recklinghausen
Mahlzeit,

ich habe mir einen Focus 2.0 145 PS gekauft. Der Händler hatte mich nach ein paar Tagen angerufen und mir mitgeteilt, das der Sensor im Gaspedal defekt wäre und es ausgetauscht werden muss. (Wenn der Motor kalt ist, bleibt die Drehzahl oben 2500-3500 U)

Nun hat er mir ein neues geschickt.

Ich würde es gerne selber einbauen. Gibt es da irgendetwas besonderes zu beachten?

Danke im Vorraus.

Gruß

Freddy
 

Freddynrw

Grünschnabel
Registriert
22 November 2008
Beiträge
12
Alter
42
Ort
Recklinghausen
Morgen. =)

Habe das Gaspedal vor 3 Wochen selber getauscht.
Nur das Problem blieb bestehen. Bin dann nach ATU gefahren und habe den Fehler auslesen lassen. (Gaspedalsensor - Drosselklappenventil)

Habe ihn dann löschen lassen, in der Hoffnung das es das war.

Nunja der Fehler trat wieder auf. -.-

Bin dann zu einer Werkstatt gefahren. Die hatten dann das Drosselklappenventil gesäubert und neu eingestellt und den Fehler gelöscht.

Beim ersten Kaltstart war alles normal. Beim 2ten wieder der selbe Müll.

Hatte dort angerufen, er meinte jetzt kann es nur noch das Potentiometer sein oder das Steuergerät. -.-

Hatte jemand schonmal das Problem, bzw was davon gehört?


Grüße und schönen Sonntag noch.


Freddy
 

dobs19

Newbie
Registriert
21 Dezember 2008
Beiträge
8
Alter
41
Ort
97424; Schweinfurt
Ergebniss?

Hi habe jetzt das gleiche problem bei mir wurde auch das gasgepdal getauscht weil da eine 5v spannung gefehlt hat die durch das gaspedal laufen sollt. am pedal muss 1x12v, 2x5v, 1x masse und eine signalleitung vorhanden sein. (hab ich gemessen) Also nadel nehmen kabel anpieksen und messen. Weil das kann man nur messen wenn der stecker drauf ist ;-). Achja und achtet auf die batterie abschaltung. Wenn ihr etwas lang braucht zum anpieken der leitung zündung nochmal aus und ann sonst schaltet das steuergerät sozusagen auf stromspar. Neues pedal und hab immernoch das problem mit drehzahl. zudem geht die
drehzahl ganz langsam erst wieder runter nach gasstoß. Außer ich bin etwas gefahren dann geht es schneller. Liegt es evtl doch an
drosselklappe? Hab sie auch schon sauber gemacht. Oder gibts da was vom agr zu wissen oder unterdruckleitung bzw wer kat seine drosselklappe schon gewechelt?
Danke
 

rst

Benzin im Blut
Teammitglied
Moderator
Registriert
20 Februar 2010
Beiträge
4.986
Ort
Köln-Lövenich
die drosselklppen machen oft probleme und wurden auch schon ein paar mal geändert .

vieleicht hilft ja auch ein softwareupdate fürs steuergerät .
 
Oben