bernddasbrot

Doppel Ass
Registriert
28 Mai 2007
Beiträge
125
Alter
47
Hat hier schon mal jemand Teile des Schwellers wegen Rost seziert? Ich habe jetzt auf der (typischerweise) linken Seite auf den hinteren 20 cm des Schwellers 3 ca. centgroße Roststellen, die sich wohl trotz nachträglicher Hohlraumkonservierung langsam nach aussen fressen :mp:....Hilft einfach nochmal ordentlich nachkonservieren oder sollte da - insbesondere auf eine geplante Haltedauer der Kiste von noch ca. 30 bis 50 Jahren - die Flex ran? ....Was kostet sowas, wenn man es VERNÜNFTIG machen lässt? :rolleyes:
 
J

jochen

Gast im Fordboard
Hallo,

irgendwas stimmt nicht an deiner Beschreibung. Du schreibst von Rost der sich langsam nach außen frisst, ja kannst du denn in den Schweller rein sehen und feststellen, dass da Rost drin ist? Also entweder ist dein Schweller durchgerostet, dann hilft nur die Flex, oder der Schweller rostet tatsächlich nur innen, dann hilft nur eine bessere Konservierung.

Jochen
 

bernddasbrot

Doppel Ass
Registriert
28 Mai 2007
Beiträge
125
Alter
47
Schweller können doch nur von innen nach außen rosten. Wie soll das sonst bei einer schadlosen Lackoberfläche passieren?!
 

Markus...

Triple Ass
Registriert
18 Dezember 2005
Beiträge
206
Ort
Köln
Hallo zusammen,

hat jemand vielleicht mal Fotos von einem solchen Schaden? Oder einen Link? Würde das gerne mal mit meinem Escort vergleichen. Ich glaube bei mir kommts auch durch, daher würden mich (wenns so ausschaut) auch die Reparaturkosten für eine vernünftige Reparatur interessieren.

Grüße an alle :happy:
 

lacky

Doppel Ass
Registriert
24 April 2007
Beiträge
175
Alter
42
Ort
Rosenheim
hi,

hast du schon einmal mit nem Schraubendreher gebohrt ob du in den Schweller reinfällst. Dann weißt du gleich ob er durch ist. Das besste gegen Rost ist wirklich die Flex. Schneide deinen Schweller großzügig aus und schweiße ein vorgrfertigtes Reparaturblech ein. Die Blecher bekommst du eigentlich schon für ca.20 Euro pro Seite. Bevor du aber die neuen Blecher einsetzt reinige und konserviere deinen Schweller von innen. Kommst ja dann leicht ran. Wenn du ihn dann eingeschweißt hast musst du die Stellen verzinnen oder spachteln gute Rostschutzfarbe als Grundierung drauf und dann die Farbe.
Normal kostet dich die Seite in Eigenarbeit (falls möglich) ca.100 Euro. Aber dann hast du halt Ruhe vom Rost.
 
Oben