Fussraumbeleuchtung

Felix

Doppel Ass
Registriert
16 April 2003
Beiträge
134
Alter
47
Ort
Dresden
Website
www.BeckhausNet.de
Hab gearde festgestellt, dass bei mir die Fassungen für die Fussraumbeleuchtung auch vorhanden sind!! :D

Weiß jemand die genaue Bezeichnung der Lampen, die da reinkommen??
Will nicht erst zu Ford fahren.

Danke.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Glückwunsch, wieder einer.... Hast Du Serienausstattung oder eine der Sondereditionen?

Die Birnchen bekommst Du in jedem Baumarkt oder Kfz-Zubehörladen für unter 2 EUR das Paar. Ob's eine "Fach"-Bezeichnung gibt, weiß ich nicht, ich nenne sie Stecksockellampen. Die haben einen leicht kugeligen Glaskörper und keine Metallfassung, sondern am unteren Ende, da wo der Glaskörper flach gedrückt ist, nur einfache Drähte, die in der Fassung den elektrischen Kontakt herstellen.

Wenn es mehrere Größen gibt, tippe ich auf die größere Variante, die kleinen sind eher für Instrumentenbeleuchtungen.

Uli
 

Felix

Doppel Ass
Registriert
16 April 2003
Beiträge
134
Alter
47
Ort
Dresden
Website
www.BeckhausNet.de
Ist ein Futura Sondermodell von 2002

Wie die Lampen aussehen is mir jetzt klar - Danke! Wahr mir nicht ganz sicher. Aber von diesen Lampen gibts ja wie du schreibst verschiedene Größen. ?(
 

Felix

Doppel Ass
Registriert
16 April 2003
Beiträge
134
Alter
47
Ort
Dresden
Website
www.BeckhausNet.de
So es ist vollbracht! -

Hab gestern per zufall im Escort_Forum eine ähnlich Anfrage gefunden - die besagte, dass die Lämpchen von den Seitenblinkern passen.

Eh Volla - hatte ja noch meine Originalen liegen, da ich auf Klare umgerüstet hatte. :D

Wieder ein Schritt näher an der Ghia Ausstattung :D :D
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
Hurra, das es die Suchfunktion gibt. das wäre jetzt meine nächste Frage gewesen. Sind es denn nun die sockellosen Lampen oder die mit Bajonettverschluss (reindrücken/kurz drehen), und weisst du auch die Wattzahl, wollte nämlich den Fussraum nur beleuchten und nicht beheizen, denn wenn die aus den Seitenblinkern rein sollen, haben die ja 21 Watt.
:) ;) ;) ;) :) :happy:
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
Kochendheisser Dank

Dann sage ich euch kochendheissen Dank für diese Auskunft. Habe da schon mit anderen Lämpchen rumgefriemelt, aber keine passte. Konnte mir bis jetzt auch nicht vorstellen, dass diese Tannenbaumlämpchen im Auto Verwendung finden, aber wenn ihr es sagt.... :respekt
Gehe Morgen diese Dinger kooofen. :happy:
 
S

Six-Machine

Gast im Fordboard
RE: Kochendheisser Dank

Gibts auch mit 2Watt, nur nicht unter der Bezeichnung Seitenblinker :)

Ich hab die Teile gleich in der ersten Woche rausgemacht und durch Neons ersetzt 8)
 
S

Six-Machine

Gast im Fordboard
ist doch schnell gemacht, greifst an der ZV den Saft ab, so dass sie an gehen wenn Du aufschließt. Müsste man mal durchmessen aber dürfte gehen. das sind drei Kabel pro Seite.

Macht doch Spaß sowas auszutüfteln! 8)
 
F

fasiol

Gast im Fordboard
Hallo Six-Machine,
Konntest du vielleicht eine Anleitung fuer die Nachruestung der Fussraumbeleuchtung schreiben? ( fuer die , die Sockeln und Kabeln im Auto nicht haben :wand :mp: :kotz:).
Danke :happy:
 
S

Six-Machine

Gast im Fordboard
Bei meiner Ghia-Rentner Ausstattung war die ja schon drin :D

Aber ich kann folgendes machen: Wenns mal wieder ein bißchen trockener ist schau ich wohin die Kabel verlaufen. Vielleicht ists einfacher als wir denken.
 
N

nightsab

Gast im Fordboard
wer hat die Sockel drinne?

Also ich hab nurmal gehört, das beim Focus 1 Facelift die Fussraumbeleuchtung immer vorbereitet ist. Ist das nun beim Mondeo anders? :rolleyes:
Welches Modell hat denn nu die Leuchten vorbereitet? Kann mir einer sagen wo ich die finden würde, wenn ich se hätte?
Fahre nen ´01 Mondeo Trend. Also kein Editionsmodell oder so. Hab ich das dann auch?
Schonma Danke für ne Antwort
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
RE: wer hat die Sockel drinne?

Wer hat, der hat. Kann ich dir nicht sagen, in welchen Fahrzeugen die Vorbereitung ist. Kannste am zuverlässigsten sehen, wenn das Handschuhfach rausnimmst. Da kannste dann von hinten die Spannungszuführung sehen. Handschuhfach rausnehmen wie folgt: Seitenwangen zusammendrücken bis die Gumminuppsis aus dem Rahmen der Öffnung sind, dann Handschuhfach ziemlich flach legen und nach vorne wegziehen, die Gelenke/Scharniere sind an einem Ende abgeflacht, sodass nur in einer bestimmten Stellung das Fach bruchsicher abziehbar ist. Zweite Möglichkeit: Mit Taschenlampe unterhalb des Handschuhfaches reinleuchten und gucken, ob da eine Fassung für die Steckfunzeln vorhanden, ist aber eine Turnübung. Bei mir leuchtet es jetzt...
 
N

nightsab

Gast im Fordboard
RE: wer hat die Sockel drinne?

Danke für die Antwort
Na dann werd ich ma lieber rumfunzeln und mich verrenken, immer wenn ich so einfache Sachen mache wie, nen Handschuhfach rausbauen, dann geht was im Ar***.
Als ich ma bei meinem alten Fiat meine Anlage verbaut hab, manman, musste ich vile neue Plastikteile kaufen :D
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
RE: wer hat die Sockel drinne?

Original von nightsab
Also ich hab nurmal gehört, das beim Focus 1 Facelift die Fussraumbeleuchtung immer vorbereitet ist. Ist das nun beim Mondeo anders? :rolleyes:
Welches Modell hat denn nu die Leuchten vorbereitet? Kann mir einer sagen wo ich die finden würde, wenn ich se hätte?
Das Thema ist nun wirklich nicht mehr neu - siehe Suchfunktion. Soviel nochmal zur Wiederholung: Wenn die Fußraumleuchten NICHT zur gewählten Ausstattung gehören, kommt es auf 1000 andere Ausstattungsmerkmale an, ob ein Kabelbaum aus dem Sortiment verbaut wird, der zufällig auch die Kabel - und damit die Sockel - für die Leuchten drin hat. Und wenn ja, dann werden die Sockel auch an den vorgesehenen Stellen befestigt und sie werden auch funktionieren, wenn man Birnchen reinsteckt. Der Grund ist also die Reduzierung individueller Einzelteil-Fertigungen je nach Ausstattung.

Wenn man jetzt meint, warum Ford die 2 Birnchen für wenige Cent nicht einfach gleich steckt: Das ist ein Verkaufsargument. Dass die Fassungen da sind, braucht der Kunde nicht zu wissen. Wenn er Fußraumleuchten bestellt, ist der Preisaufschlag x-fach höher als die paar Birnchen.

So, eine allgemeingültige Aussage, wer die Fassungen drin hat (egal ob Mondeo, Focus oder andere) kann man wie gesagt nicht geben. Erfahrungsgemäß haben es die "schmalen" Ausstattungen (CLX, Trend,...) eher nicht, Sondereditionen wie mein "Festival" dagegen schon, und der Ghia sowieso. Da muss jeder selber nachschauen.

Kurze Nachrüst-Anleitung zum Mondeo MKIII, weil hier gefragt wurde, für den der sich schon etwas auskennt (in der Theorie, habe keinen MK3, Nachsehen/Durchmessen vor Ort ist Pflicht):

Fußraumleuchten werden immer parallel zur Innenleuchte geschaltet, und zwar zu deren Abschaltautomatik.
> linke A-Säule im Fußraum freilegen
> da liegt ziemlich weit oben, wo das Blech schmal wird, ein 10-poliger Stecker für die Leitungen zum Dach
> dort am Pin 3 (orange/blau, Zufuhr Innenleuchte von Sicherung 99) verzweigen zu den parallel geschalteten Fußraumleuchten
> Rückleitung von beiden Leuchten auf den gleichen Stecker Pin 6 (schwarz/blau, zum GEM-Modul zur Zeitsteuerung)

Grüße
Uli
 
M

micha-dd

Gast im Fordboard
hallo,
ich habe diesen Stecker gefunden, nur wie soll ich da die Erweiterten Kabel anschliessen? weil da komme ich überhaupt nicht ran...
oder kann man den stecker lösen und das Kabel ist dann lang genug das man ran kommt?

gruß Micha
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
RE: wer hat die Sockel drinne?

Hallo Micha, und erstmal: :bier: Willkommen im Fordboard :happy:

Natürlich kann man den Stecker zum "Basteln" öffnen, damit man besser dran kommt. Oder Kabelbinder abzwicken oder Isolierband entfernen oder... solange man es nachher wieder zusammenbaut.

Wie es genau da drin aussieht, weiß ich eben nicht. Hab ich schon gesagt:
Original von MucCowboy
Kurze Nachrüst-Anleitung zum Mondeo MKIII, weil hier gefragt wurde, für den der sich schon etwas auskennt (in der Theorie, habe keinen MK3, Nachsehen/Durchmessen vor Ort ist Pflicht):

Ich weiß nicht, wie fit Du im Elektro-Basteln bist, deshalb mein Rat: Tu Dir bitte den Gefallen und arbeite sorgfältig. Auf den Kabeln ist Dauerspannung, auch bei abgeschalteter Zündung. Schlechte Verbindungen können aufgehen und gegen die Karosserie ekelkafte Kurzschlüsse (bis hin zum Kabelbrand) auslösen. Und während der Arbeit die Sicherung 99 ziehen. Im Zweifelsfall hol Dir jemand, der Bastelerfahrung hat, es ist wirklich nur eine Kleinigkeit.

Grüße
Uli
 
M

micha-dd

Gast im Fordboard
thx für die schnelle Antwort, habe den Stecker gelößt und auch die Sicherung vorher gezogen...

habe schon Erfahrungen, da gelernter PLE und kurz vor meinem Techniker in ET...
:)

mein Problem ist halt das es da so ziemlich eng ist und ich so kaum was richtig sehe ;)

die Kabel sind jedenflls die richtigen, da mit Sicherung 99 Spannung an liegt und ohne Sicherung dort nicht mehr

mal schauen wie ich die Kabel am besten dort anschliesse...
 
J

JoergBoerg

Gast im Fordboard
Coole Sache!

Meiner war in der Werkstatt und da haben die mir mal schnell noch die Birnen reingeschraubt.
Als ich sagte, daß da wohl Kabel und Fassungen schon drin wären hat der Neister erstmal gegrinst: "Internet?"
:D

Danke für den Tip,
Jörg
 
N

Nov.Ice

Gast im Fordboard
so, nochmal für ganz dumme.

welche birnchen kommen da rein? nehme auch gerne ein bild oder ne osram nummer... ?(

Sockel habe ich grade entdeckt :applaus

der smily ist einfach geil-> :applaus
 
N

Nov.Ice

Gast im Fordboard
Lösung: Standlichtbirnchen - Typ W 12V 5W (mit Glassockel)

:idee Dann muss ich nur noch warten bis die neuen schwarzen Seitenblinker da sind, dann kann ich die urhässlichen orangenen ausbauen und schewupps... habe ich zweimal Fußraumbeleuchtung.
 

Flecks

Foren Ass
Registriert
13 Oktober 2006
Beiträge
457
Ort
Graz
RE: Lösung: Standlichtbirnchen - Typ W 12V 5W (mit Glassockel)

Hallo Leute,

also das board ist einfach spitze (musste ich mal wieder loswerden).
Blättere völlig planlos durch die Beiträge und stoße zufällig auf diesen.
Ich sofort zu meinem Mondi, in den Fußraum gelegt, und siehe da, Fassungen und Verkabelung vorhanden.

Als sofort die Glassockellampen besorgt, reingesteckt und gefreud.
Habe jetzt auch die Fußraumbeleuchtung :D
Den Lampentyp findet ihr übrigens mehrfach im Fahrzeug:
- Leselampen vorne, aber nur Ghia (habe ich auch schon drinn, da die alt im Frühjar in den Fond kommt.
- Beleuchtung über den Sonnenblenden
- Seitenblinker
- usw...

Übrigens, mein Mondeo ist ein Steel Bj 04/2004.
Eigentlich auch nur ein Trend mit Xenon und Aludekor an den Türen und Mittelkonsole.

Danke für die Hinweise

Gruß aus Graz
 

Bobruni

Triple Ass
Registriert
30 Juli 2006
Beiträge
223
Alter
53
Ort
Landkreis Wolfenbüttel
*Pust*

Mal den Staub von dem "alten" Post's entfernen :D

Hab grad mal nachgeguckt.. mein Mondi hat auch die Fassungen vorgerüstet :applaus
Fix 2 Glassockellampen eingesteckt..und simsalabim ...Licht im Fußraum.
Sieht gleich etwas "edler" aus ! :wow

Achso.. hab 2002-Modell "Futura"

Warum nicht gleich Lampen rein,Ford ?! ?(
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Ich sag's gern nochmal:
...weil man für diese kleine Sache (Birnchen, und damit funktionierende Leuchten) im Zubehörkatalog einen fetten Aufschlag verlangen konnte (hohe Ausstattung). Andererseits wäre die Entwicklung und Produktion von zwei verschiedenen Kabelbaumvarianten (mit und ohne) teuerer gewesen, als die Fassungen einfach immer einzubauen (mittlere Ausstattung). Und um hinter solche "Negertricks" zu kommen, dafür gibt's Foren wie dieses hier :applaus

Grüße
Uli
 

Epex121

Haudegen
Registriert
26 Juni 2004
Beiträge
509
Alter
53
Ort
Koblenz
Original von MucCowboy
Ich sag's gern nochmal:
...weil man für diese kleine Sache (Birnchen, und damit funktionierende Leuchten) im Zubehörkatalog einen fetten Aufschlag verlangen konnte (hohe Ausstattung). Andererseits wäre die Entwicklung und Produktion von zwei verschiedenen Kabelbaumvarianten (mit und ohne) teuerer gewesen, als die Fassungen einfach immer einzubauen (mittlere Ausstattung). Und um hinter solche "Negertricks" zu kommen, dafür gibt's Foren wie dieses hier :applaus

Grüße
Uli

Ich schon (fast) klar.... nur warum hat meiner keine Leitung+Fassung?
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Nun, dann wird er eben nicht unter die Ausstattungen "gehoben" und "mittel" fallen - leider ;)

Grüße
Uli
 
Oben