peze

Grünschnabel
Registriert
29 Oktober 2007
Beiträge
19
Alter
82
Ort
Neustadt
Hallo,bei meinem Ford Focus 1,8-115 PS ist bei der Frontscheibenheizung ein drittel links sowie ein drittel rechts, die Scheibe frei, aber in der Mitte Streifen die nicht heizen(denke mal ausgefallene Heizfäden?).Kontaktfrage oder neue Frontscheibe??
Kann man diese "Problemchen" selber abstellen?Hat da einer/eine :idee?
Danke schon im voraus.
MfG
Peter
 

Foxi

Foren Ass
Registriert
28 März 2005
Beiträge
450
Alter
43
Ort
52525, Heinsberg
Habe aktuell dasselbe Problem...Fahrerseite funktioniert nicht, Beifahrerseite geht.

Tippe auf einen defekt der "Heizfäden" so ist es auch bei mir. Ford übernimmt keinerlei Garantie nach Ablauf der Regulären Frist (der Wagen ist jetzt 26 Monate alt, DANKE FORD !!! Das ist KUNDENSERVICE !!! :( )

Die Scheibe selbst kostet EUR 756,00 + MWST + Einbau (mit Regensensor, Heizung und Fahrzeugident. Sichtfeld) alles zusammen mit Einbau ergibt dann ca. 900 - 1.000 Euro.
 

Focus-Fan

Haudegen
Registriert
29 November 2003
Beiträge
611
Alter
45
Ort
Erfurt
Bei mir funzt die Beifahrerseite nicht. Ich lasse es aber so. Ich bin doch nicht irre und bezahle so ein haufen Geld.
 

Borste

Doppel Ass
Registriert
9 August 2006
Beiträge
162
Wenn nur ein kleiner Teil nicht heizt ist der Heizfaden unterbrochen, wenn aber eine ganze Seite nicht funktioniert, kann das durchaus auch ein Massefehler sein. So war es auch bei mir schon zweimal. Einfach auf der Seite die nicht funktioniert die Masseschraube etwas gelöst, Kontaktspray drauf und wieder angezogen. Funktioniert seitdem astrein.
 

Foxi

Foren Ass
Registriert
28 März 2005
Beiträge
450
Alter
43
Ort
52525, Heinsberg
Hatte die Gesamte Verkleidung der A-Säule runter. Stecker ist ok, Strom kommt an...sollte alles klappen.

Die Beifahrerseite funktioniert ohne Probleme, nur die Fahrerseite nicht mehr. Aber Du hast schon recht, manchmal liegt der Teufel im Detail bzw. an nem nicht vorhandenen Kontakt ;)
 

peze

Grünschnabel
Registriert
29 Oktober 2007
Beiträge
19
Alter
82
Ort
Neustadt
Na prima,Scheibe selbst kostet EUR 756,00 + MWST + Einbau,
Regensensor habe ich nicht,Baujahr 99 ist mein Renner- da laß ich es eben so wie es ist. :mua
Eigenartig ist,in der Mitte der Scheibe sieht es aus wie ein Waschbrett (vertikal) folge:da müßten ja mehrere Heizfäden im A.....sein
Und wieso kann überhaupt ein Heizfaden ausfallen..........ist doch im Glas eingearbeitet.........null Ahnung!

Masseschraube etwas lösen ist gut.....aber wo find ich die?? :rolleyes:Versuch wäre es ja wert.
Trotzdem Dank für Eure Hinweise,
MfG
 

Borste

Doppel Ass
Registriert
9 August 2006
Beiträge
162
Original von peze
Na prima,Scheibe selbst kostet EUR 756,00 + MWST + Einbau,
Regensensor habe ich nicht,Baujahr 99 ist mein Renner- da laß ich es eben so wie es ist. :mua
Eigenartig ist,in der Mitte der Scheibe sieht es aus wie ein Waschbrett (vertikal) folge:da müßten ja mehrere Heizfäden im A.....sein
Und wieso kann überhaupt ein Heizfaden ausfallen..........ist doch im Glas eingearbeitet.........null Ahnung!

Masseschraube etwas lösen ist gut.....aber wo find ich die?? :rolleyes:Versuch wäre es ja wert.
Trotzdem Dank für Eure Hinweise,
MfG

Schau durch das Gitter vom Windlauf. Dort siehst du die Masseschraube.
 

Borste

Doppel Ass
Registriert
9 August 2006
Beiträge
162
Original von Foxi
Hatte die Gesamte Verkleidung der A-Säule runter. Stecker ist ok, Strom kommt an...sollte alles klappen.

Die Beifahrerseite funktioniert ohne Probleme, nur die Fahrerseite nicht mehr. Aber Du hast schon recht, manchmal liegt der Teufel im Detail bzw. an nem nicht vorhandenen Kontakt ;)

Wie hast du gemessen? Wenn Strom ankommt kann trotzdem die Masse am Massepunkt der Scheibe fehlen.
 

peze

Grünschnabel
Registriert
29 Oktober 2007
Beiträge
19
Alter
82
Ort
Neustadt
Hallo Borste;
Schau durch das Gitter vom Windlauf???
Wo ist denn der Windlauf? Noch nie gehört geschweige gesehen :D
Helf mir auf die Sprünge bitte.
 

Borste

Doppel Ass
Registriert
9 August 2006
Beiträge
162
Original von peze
Hallo Borste;
Schau durch das Gitter vom Windlauf???
Wo ist denn der Windlauf? Noch nie gehört geschweige gesehen :D
Helf mir auf die Sprünge bitte.

Das schwarze Gitter ist der Windlauf!

800_6666646366306265.jpg


Wenn du durch die Löcher schaust, kannst du die Masseschraube sehen.
 

peze

Grünschnabel
Registriert
29 Oktober 2007
Beiträge
19
Alter
82
Ort
Neustadt
Du bist ja Klasse,habe nun wieder was gelernt,Danke.
Werde morgen ein Auge rein werfen,nee, Donnerstag,morgen ist ja Feiertag,mal auspennen.Ich bedanke mich bei Dir.
Melde mich auf alle Fälle.
Nochmals vielen Dank
 

Foxi

Foren Ass
Registriert
28 März 2005
Beiträge
450
Alter
43
Ort
52525, Heinsberg
Ich habe gar nicht gemessen, sondern mein Nachbar. Der ist KFZ-Meister bei der Marke mit dem Stern.

Habe den Wagen vorsorglich aber auch nochmal bei Ford Händler prüfen lassen, war kein grosser Kostenaufwand für die Prüfung und in 30 Minuten erledigt. Beide Prüfungen ergaben dasselbe: Frontscheibe defekt...
 

peze

Grünschnabel
Registriert
29 Oktober 2007
Beiträge
19
Alter
82
Ort
Neustadt
Hallo Borste;
Löcher und Windlauf sowie Masseschraube gesichtet! :D
Masseschraube ist fest.Das war es dann wohl.:(
Oder noch ne Möglichkeit?
Gruß Peter
 
F

Focus Freak

Gast im Fordboard
Guten Abend,wenn die Masseschraube fest ist,ist noch lange nicht gesagt,das sie auch Masse gibt.Am besten mal abschrauben,richtig reinigen und dann wieder dran schrauben.

Mfg Rico
 

peze

Grünschnabel
Registriert
29 Oktober 2007
Beiträge
19
Alter
82
Ort
Neustadt
Guten Abend,das wäre natürlich noch eine Möglichkeit.
Aber mir ist dann immer noch schleierhaft warum da einzelne Heizfäden nicht funktionieren.Wenn keine Masse /auch keine Funktion aller Heizfäden.
Denke ich mal! ?(
MfG peze
 

Borste

Doppel Ass
Registriert
9 August 2006
Beiträge
162
Hab ich doch gesagt. Wenn nur einzelne Drähte nicht gehen, ist die Scheibe im Eimer. Wenn aber eine ganze Hälfte nicht geht, kann es ein Masseproblem sein.
 

peze

Grünschnabel
Registriert
29 Oktober 2007
Beiträge
19
Alter
82
Ort
Neustadt
Also gut,
mache Massekabel ab-dran,wenn keine Veränderung ,bleibt es eben so wie es ist.Kann damit leben.
Hat mich gereizt ob ich es trozdem hin bekomme.Aber neue Scheibe,ne,ne.
Also bedanke ich mich bei allen Ratgebern.War nett.
Eiin schönes Wochenende und nochmals DANKE.
 

Foxi

Foren Ass
Registriert
28 März 2005
Beiträge
450
Alter
43
Ort
52525, Heinsberg
Noch ein kleiner Tipp:
An der Frontscheibe sind an beiden Seiten sowie in der mitte im Motorraum unter diesem schwarzen WIndlauf ein Stecker. Dieser Stecker ist auf der einen Seite am Fahrzeug eingesteckt und an der anderen Seite ist dieser mit einem (ich sach mal) Flachbandkabel direkt an die Windschutzscheibe "angeschweisst"

Dieses Kabel war durchgerissen und deshalb funktionierte meine Frontscheiben-Heizung nicht mehr.

Ford hats nicht gefunden, jedoch der Service-Mann vom Vegla-Glas-Service...
 

Borste

Doppel Ass
Registriert
9 August 2006
Beiträge
162
Stimmt nicht ganz. Beim vFL liegen die Stecker links und rechts. Beim FL links und in der Mitte.
 

peze

Grünschnabel
Registriert
29 Oktober 2007
Beiträge
19
Alter
82
Ort
Neustadt
Frontscheiben-Heizung funktioniert ja aber nur teilweise.links und rechts-mitte
mit Aussetzter.
Werde mal Deinem Tipp nachgehen.
Teilkasko habe ich,aber mir ist der gesamtbetrag minus Teilkasko eh zu hoch.
MfG
peze
 
Oben