bruederchen-joerg

Doppel Ass
Registriert
28 Januar 2006
Beiträge
172
Alter
42
Ort
Hameln
Hoffe Ihr könnt mir helfen wenn es die Freundlichen meines "Vertrauens" nicht können.....

War heute morgen bei meinem Fordhändler mit dem Problem das mein Focus (Baujahr01 1,6l) beim beschleunigen zappelt und ruckelt. Das erste wonach ich nachgefragt habe war ob man den Fehlerspeicher auslesen kann. Da sagte man mir kein Problem macht 40€ denn man müsse Ihn durch ein spezial Programm durchlaufen lassen. Den Speicher lies ich nur durchführen weil ich das selbe beim Puma einmal hatte und es nach langem hin und her der LMM war. Fehler beim Focus ausgelesen war "keiner". Alles sprach nach den Kerzen laut der Zertifizierten Meisterbetriebes. Kerzen habe ich direkt wechseln lassen plus die Zündkabel da eins beschädigt war. Wagen angelessen + Probefahrt und ruckeln war weg sowie 112€ Montage und Material. nach ca 2 Stunden problemloser fahrt war der wagen wieder am zappeln wie am morgen vor der Werkstatt. Also wieder ab in die Werkstatt und Problem geschildert. Da sagte man mir das man sich das Problem erst nächstes jahr annehmen kann wegen Urlaub und hoher auftragslage. ich müsste dann mit ca 100€ rechnen wenn die guten jungs auf fehlersuche gehn. dankend habe ich abgelehnt und bin stinksauer da weg. Hoffe Ihr könnt mir jetzt ein wenig mein problem eingrenzen. auf das geld kann ich ebenfalls verzichten denn als ich den wagen vor fast 12 monaten in diesem autohaus gekauft habe und ich einen gutschein im werte von 100€ bekommen auf eine reperatur die aus der garantie bei gebrauchten wagen herrausfällt. habe dafür für 12€ neue kerzen und kabel bekommen.
 
K

Kingfocus

Gast im Fordboard
Hallo,

also laut deiner Beschreibung klingt es wirklich nach Zündaussetzer.Hattest du eine Motorwäsche gemacht?Weil da zumindest gerne Wasser eindrigen kann wo auch die Zündkerzen sind.
Hatte ich bei meinen Mk1 auch mal.
Wenn es das nicht sein sollte,vermute ich das es der Zündverteiler ist.

Hoffe du findest den Fehler!
 

bruederchen-joerg

Doppel Ass
Registriert
28 Januar 2006
Beiträge
172
Alter
42
Ort
Hameln
Nein, eine Motorwäsche habe ich nicht gemacht. Habe eben auch gegoogelt doch leider keine Lösung bekommen, nur viele Vermutungen und etliche Reperaturen von Sensoren, Unterdruckschläuchen, Zündspule etc. Es waren etliche Focusse mit meinem baujahr sowie motorvariante bei mit diesem fehler. irgendwie traurig. Er lief doch bis dato immer fleißig..........Verdammt!!!
 
K

Kingfocus

Gast im Fordboard
Vielleicht hat sich da auch ein Marder zu gemüte gemacht^^.
Ferndiagnose ist schwer...
 

Bad-Focus

König
Registriert
11 März 2005
Beiträge
871
Alter
40
Ort
Niedersachsen , Schaumburg
Website
www.focus-gallery.de
schreib bitte mit forenstandard , die schrift oben geht ja mal garnicht

was helfen kann , schau mal nach was im fehlerspeicher steht !
kannste über den BC selbst "auslesen"

dazu km-rücksteller drücken , halten , zündung an , warten bis der bc in testmodus wechselt , km-rücksteller loslassen...
nun kannste mit dem rücksteller durchtasten.
beim 6. tasten kommt dtc , wenn nix drin steht kommt NONE, ansonsten steht dort der fehlercode :idee
 

bruederchen-joerg

Doppel Ass
Registriert
28 Januar 2006
Beiträge
172
Alter
42
Ort
Hameln
@ Bad Focus: Man hat eine Auswahl an verschiedenen Schriftarten,-größen ob dick dünn kursiv oder unterstrichen......man sollte es nutzen....


Also wenn alles fehlerfrei eben beim aulesen lief war alles okay bzw "none". Nur sollte mich es wundern wenn da ein fehler stehen sollte und bei einem direkten Fehlerauslesegerät nicht. Was kann der, ich sage mal, interne Fehlerberichterstatter. Kannte ich bis eben nicht, besten Dank dafür an Bad Focus.

Ferndiagnose ist immer bißchen blöde, ich weiß, aber bisher wurde mir immer durch ein bekanntes Problem oder guter Tip schnell und vorallem kostengünstig ohne teures Fehlersuchen in der werkstatt geholfen
 

Bad-Focus

König
Registriert
11 März 2005
Beiträge
871
Alter
40
Ort
Niedersachsen , Schaumburg
Website
www.focus-gallery.de
also der "interne" kann nix anderes als die in der werkstatt.
eher weniger wenns rein um infos zum fehlercode geht (da nur die ziffern angezeigt werden , nicht was ) , aber dieser kleine testmode sparrt das 40euro auslesen oftmals ;)

desweiteren kannste darüber verschiedene andere sachen wie bat-spannung , drehzahl , kmh , mph , ect. ... anzeigen.
alles aber eher spielerei (bat-spannung und kmh sind natürlich brauchbar)...

schade das da immernoch nix drin steht...
hätte ja jetzt sein können.

checken würd ich mal ob alle kerzen/kabel richtig sitzen , wobei diese ja leider als fehler ausfallen.
nächste quelle könnte zündspule sein , dass die nicht mehr 100% dreht , aber dann wird teuer...

ist das ruckeln eigendlich dauerhaft oder wann tritt es auf ?
 

bruederchen-joerg

Doppel Ass
Registriert
28 Januar 2006
Beiträge
172
Alter
42
Ort
Hameln
Rucken tritt auf unter schwerlast, sprich wenn ich beschleunige ruckelt er nicht so stark als wenn ich sag mal mit 50-60km/h im dritten oder vierten oder sogar den fünften Gang das gaspedal durchtrete, da würde sogar ein Eiweiß steif werden. Werde heute erstmal alle Unterdruckschläuche kontrollieren nicht das da eins porös, ab oder sogar angeknabbert ist. In wie fern Schadet es den Motor wenn ich ihn weiter so fahre? Wenn ich immer Frühzeitig schalte und das gaspedal nur ein wenig durchdrücke fährt er ganz normal. Aber leider kann ich in diesem Zustand nicht zu meinem Haus, da es auf einem berg liegt und ich rückwärts runterrollen würde ohne ein wenig mehr Gas. Nach einer Zündspule habe ich schon geschaut. liegt bei 78€, oder muss es da auch original Ford sein wie die Kerzen und Kabel?

Habe mich eben mal intensiv damit beschäftigt. Also er Drehzahlschwankungen im leerlauf wenn ich das gas bei 2100-2200 U/min halte. Wenn man apprubt von seinen leerlauf 850 U/min auf ca 3000 U/min hochdreht kommt ein starkes Ansauggeräusch aus der mitte des Motorenraumes (kann wohl normal sein??!!), man kann es auch ein zischen nennen.

@ Bad Focus: Bei dem Punkt vor dtc quasi nach fünf mal drücken kommt ERR01, weiterhin bei dtc "None". Kannst Du was damit anfangen??


 

Bad-Focus

König
Registriert
11 März 2005
Beiträge
871
Alter
40
Ort
Niedersachsen , Schaumburg
Website
www.focus-gallery.de
bruederchen-joerg schrieb:
@ Bad Focus: Bei dem Punkt vor dtc quasi nach fünf mal drücken kommt ERR01, weiterhin bei dtc "None". Kannst Du was damit anfangen??

ne leider nicht , E RR01 ist die version des festen Speichers von deinem kombiinstrument...
wensn ne nfehler gegeben hätte , müsste der anstelle von NONE auftauchen.


bei der spule würde ich sehn das die vom gleichen hersteller wie die kerzen/kabel ( Fomoco? ) sind.
gibt da gern probs bei den zetecs...

dann bleiben noch die standard fehler : massepunkte vom motor checken (zb. unter luftfilterkasten).
ebenso mal das Drosselklappensensorpoti bzw den sensor durchmessen lassen.

/E heut ist echt nicht meintag , dauernt vergess ich was ...

fahren würde ich damit nicht allzulange mehr , das kann auf den kat gehn (und dann wird teuer)
bei meinem zündspulendefekt (die hat sich sehr schnell verabschiedet) hat der nette gelbe noch nen paar zündversuche gemacht , was aber nicht mehr ging.
nach der rep. und neuen teilen hat sich dann der kat aufem heimweg mit nem netten knall verabschiedet...
warum ? restbenzin von fehlerhaften startversuchen ist reingelaufen und dann hochgegangen :bad1:
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Derweil Kerzen in Kabel schon getauscht worden sind, bleibt nur noch die Zündspule übrig...Weil Zündspannung ist die einzig Variabele in dem ganzen System, was ein solches Motorrucken verursachen kann....

Magerruckeln wäre nicht so extrem, Einspritzaussetzer schließe ich mal aus (hab ich noch nie gehabt, wenn dann immer und nich nur auf Last).

Und Zündspule ist nen Standartfehler...

Um auf Nummer sicher zu gehen, hin zum FFH, IDS anklemmen, Datalogger laden, Zündspannungen an jedem Zylinder anzeigen lassen und fahren und dann wirste zu 99%iger Wahrscheinlichkeit Einbrüche bei der Zündspannung sehen, wenn er ruckelt.

Zu den Folgeschäden, kann ich nur so viel sagen, würde nicht alzu lange damit rumfahren, weil der evtl. beschädigte Kat kann unter Umständen das geringe Übel sein, weil jeder Ruck den der Motor macht ist ein Schlag auf Pleuellager und Kurbelwellenlager und die machen das auch nicht unendlich lange mit....zumindest auf Lange Sicht gesehen...
 

bruederchen-joerg

Doppel Ass
Registriert
28 Januar 2006
Beiträge
172
Alter
42
Ort
Hameln
ALS ERSTES!!!!!! ER ROLLT WIEDER :mosh

Nachdem ich alles geprüft habe wie Ihr es beschrieben habt tat sich leider nix die Bohne. Immernoch ein ruckeln nur kurioserweiße heute weniger bzw größeren Abständen. Also blieb mir nichts anderes übrig als zu Ford wieder hinzugehen und eine Zündspule zu besorgen. Die Spule musste ich zahlen (76,80) aber die Montage war umsonst. Wo alles fertig war ab vom Hof runter und alles war schön, bis zum nächsten beschleunigen von Ortschaft zur Landstrasse. Ich war keine 3km weit gekommen und habe sofort umgedreht. 2 Monteure + Werkstattleiter standen vor dem Motorraum und schauten ihn und mit mentalen Kräften wieder ganz. Alle drei konnten sich das nicht erklären und sagten das der wagen da bleiben muss. Genervt habe ich Ihn fast da gelassen bis aufeinmal ein Monteur beim Zündkabel abziehen feststellte das die neuen gar nicht richtig passten, sie waren viel zu kurz. Mal gab es ein kontakt und mal nicht. Die richtigen Kabel montiert und seitdem schnurrt er mit spürbaren Leistungszuwachs (hat das was mit der neuen Spule zu tun??War die andere vll doch defekt?)als zuvor ohne das ruckeln. Gut Zündspule musste ich halt zahlen.
Aber traurig das dass bei einer Montage der kabel nicht aufgefallen ist. Es kann doch nicht so schwer sein zwei Bauteile miteinander zu vergleichen. Nun gut, knappe 100€ weniger in der geldbörse, 2 tage lang euch genervt und ungefähr tausend Kopfschmerzen mehr läuft er nun wieder.

Kann mich nur bei euch bedanken auch wenn die guten Fachwerkstätte bißchen ich sag mal beschrenkt sind.
 

Bad-Focus

König
Registriert
11 März 2005
Beiträge
871
Alter
40
Ort
Niedersachsen , Schaumburg
Website
www.focus-gallery.de
hab ich ja oben schon geschrieben , nach den kabeln schaun ob die richtig sitzen :wow
hätte zwar nicht gedacht dass diese es wirklich sind , aber du warst nicht der erste wo sowat schon auftrat ...

naja wenn du nun auch noch nen "leistungszuwachs" (100% leistung) merkst , dann hats ja was positiives das die altteile raus sind.
 

bruederchen-joerg

Doppel Ass
Registriert
28 Januar 2006
Beiträge
172
Alter
42
Ort
Hameln
Will mich jetzt hier nicht rausreden aber wenn das eine Fachwerkstatt macht geh ich davon aus dieses als Fehler auszuschließen. Aber wir sind alle nur Menschen.
Hauptsache es ist alles wieder OK.

@ Bad Focus: Dieser tolle BC ist eine feine Sache. Kann man bestimmte Daten permanent abrufen anstatt den tageskilometerzähler??
 

Bad-Focus

König
Registriert
11 März 2005
Beiträge
871
Alter
40
Ort
Niedersachsen , Schaumburg
Website
www.focus-gallery.de
wenn du mal gesehn hast , was ne "fachwerkstatt" alles schrottet beim zb. pollenfilterwechsel , dann rechnest mit allem ...

@BC , ne sind alle flüchtig bzw nicht auslesbar/verwendbar.
jedenfalls hat das bisher noch keiner hinbekommen

nebenfrage , wo ich das grad sehe , die bist nicht zufällig bei schierling ?!?
 

bruederchen-joerg

Doppel Ass
Registriert
28 Januar 2006
Beiträge
172
Alter
42
Ort
Hameln
Doch ja, da Arbeite ich. Momentan nur Urlaub und in diesem wollte ich nicht inne Firma fahren um meine Kfz-Kollegen zu fragen. Versteht sich. Kennt man sich?
 

Bad-Focus

König
Registriert
11 März 2005
Beiträge
871
Alter
40
Ort
Niedersachsen , Schaumburg
Website
www.focus-gallery.de
das eher nicht , oder kennste meinen alten wagen (siehe sig) ?

ist mir nur grad in den sinn gekommen die firma , da es ja nicht all zu viele in unserer ecke gibt.
gemerkt hab ich mir die , weil ich da schon paar mal war und man mir nicht helfen konnte oder wollte ...
 

bruederchen-joerg

Doppel Ass
Registriert
28 Januar 2006
Beiträge
172
Alter
42
Ort
Hameln
Nicht zu verwechseln den Lackierer Schierling (LKW,PKW) mit dem Fahrzeugbau Schierling (LKW), zwei getrennte Firmen mit dem selben Namen. Aber bei beiden ist alles möglich. Mit Was warste Wo?????
 

bruederchen-joerg

Doppel Ass
Registriert
28 Januar 2006
Beiträge
172
Alter
42
Ort
Hameln
Lange Firmengeschichte. Meinem Chef hat das damals gehört und es es abgegeben um voll auf Nutzfahrzeuge zu spezialisieren. Den Namen hat er damals glaub ich mitverkauft soweit ich weiß. Naja egal. Aber Dein blauer sah echt gut aus.
 

Julian

König
Registriert
19 Februar 2006
Beiträge
918
Ruckeln beim Gasgeben ist immer Luftmassensensor, Zündspule, Zündverteiler, Zündkabel, kaum aber die Zündkerzen.
Ruckeln/Motorausgehen in Kurven ist meist Ölpumpe oder Servopumpe, selten die Benzinpumpe.

Schön dass Du Dein Problem lösen konntest.
 
Oben