Fiesta ST felgen auf Puma

S

SilverAngel

Gast im Fordboard
Ist möglich Fiesta ST 17 Zoll auf einen Puma zu fahren.
Mithilfe von Distanzscheiben natürlich.

Meine Frage kommt daher.
Da mein Freund einen fiesta St bestellt hat und bei der laufenden aktion von ford 17 zoll im preis inbegriffen sind und er darüber nachdenkt die alten ST170 felgen am fiesta zu montieren.

wären ja dann ein paar 17 zöller frei.
da hatte ich halt so einen blöden einfall.

was wäre alles zu machen?
Wie viel spurtverbreiterung müsste drunter?

für eure hilfe danke ich euch.
 

Puma-Smissy

Foren Ass
Registriert
19 Dezember 2004
Beiträge
428
Alter
47
Ort
Erlangen
gib doch einfach 1-2 Informationen mehr, wie breit sind die Felgen, welche ET haben die Felgen, was sind für Reifen montiert, prinzipiell sollte es kein Problem darstellen die Felgen zu montieren, es sei denn die ET ist zu gering, ansonsten kann man alles mit Spurverbreiterungen hinschieben bis es passt
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Wenn die Fiesta ST Felgen auch nur annähernd so eine Hohe Einpresstiefe wie die der Focus ST 170 Felgen haben (ET45) kannst du ordentlich Spurplatten drunterpacken, Einzig die Reifen machen keinerlei Probleme bei den Rädern des Fiesta ST da der Abrollumfang bei den 205/40 R17 Reifen in der Toleranz liegt
 
S

SilverAngel

Gast im Fordboard
Felgen Fiesta ST haben wenn mich nicht alles täuscht: 52.5 ET

Focus ST 170 original felgen haben eine ET von 49.

die pneus sind kein problem. müsste dann eh neue haben.
weil nur die felgen noch übrigen wären.

was für eine ET brauch ich beim puma, damit es einiger massen anständig aussieht?
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Ok, hab mich getäuscht bei der ET der ST170 Felge, sorry! Also ich hab hinten ne ET 12, das ist schön bündig, das würde für deinen Fall 80mm Spurplatten bedeuten wenn du auf das Maß kommen willst! Vorne kannst du gut 50-60mm auf die Achse packen und selbst dann ist noch gut Platz!
 

RedCat

Doppel Ass
Registriert
19 Januar 2007
Beiträge
117
Alter
38
Ort
Köln
Ich kapiere das nicht mit der Rechnerei von dem ET-Wert.
Keine Ahnung ob ich zu doof bin oder so aber ich schnalle das einfach nicht. oder ich habe keine richtige beschreibung gefunden dafür.

Wenn die ST-Felge 52.5 hat und der 80mm Spurplatten draufballert. Hat er dann nicht einen - wert? Und steht er dann nicht mit dem Reifen aus dem Radhaus. Bitte um eine Erklährung. Habe schonmal stundenlang gesucht aber ich checke es einfach nit :mauer

Greetz

RedCat
 
S

SilverAngel

Gast im Fordboard
bei distanzscheiben ist meisst der achs wert angegeben.

50 mm spurverbreiterung sind 25 mm pro seite.

würden also ET52.5 - 25 = ET 27.5 machen.


hoffe für sowas gibts ein DTC-gutachten.
sonst kann ichs eh vergessen.

muss ich noch was beachten bei 17 Zoll?

wenn mich das alles zu viel kosten sollte warte ich lieber und kauf mir ein paar andere felgen.

zudem soll der ja eventuell nächstes jahr noch mal tiefer als jetzt, mittels gewinde. bin eben verwöhnt mir gefällt das fahrverhalten so nicht wirklich.
 

Puma-Smissy

Foren Ass
Registriert
19 Dezember 2004
Beiträge
428
Alter
47
Ort
Erlangen
Moin,

also ich habe vorn eine ET35 + 8mm Spurplatte (pro Seite) macht gesamt ET27 und finde das für vorn in Ordnung so, hinten hab ich eine ET35 + 15mm Spurplatten (pro Seite) macht ET20, da muss ich sagen würde meiner Meinung nach noch etwas in der Breite gehen, ich habe mal kurz bei Powertech und H&R geschaut und nene, die haben nur Platten bis 30mm (pro Rad) für vorn reicht das aber für hinten eher nicht.

MFG
Henry
 
S

SilverAngel

Gast im Fordboard
langsam glaub ich ich vergesse das ganze.

schön wäre es gewesen.
aber das ist mir zu blöd.
alleine die distanzscheiben kosten beinahe soviel wie ne neue felge.

fange nochmals an den sparwahn zu bekommen.

ausgaben für nächstes jahr.

KW-Gewindefahrwerk
montage durch freund "gratis"

Felgen
Montage durch freund "gratis"

und dann noch für meinen Focus ST:
komplett Auspuffanlage inkl. VSD in edelstahl.

Prost! dieses jahr waren es schon hohe ausgaben.
 

Puma-Smissy

Foren Ass
Registriert
19 Dezember 2004
Beiträge
428
Alter
47
Ort
Erlangen
Ähm, niemand zwingt dich da Geld auszugeben, wenn du das tust dann freiwillig, denn ohne die Teile die du dir kaufen willst fährt dein Auto auch ;)

MFG
Henry
 

RedCat

Doppel Ass
Registriert
19 Januar 2007
Beiträge
117
Alter
38
Ort
Köln
Original von SilverAngel
bei distanzscheiben ist meisst der achs wert angegeben.

50 mm spurverbreiterung sind 25 mm pro seite.

würden also ET52.5 - 25 = ET 27.5 machen.


Ne dann ok, dann habe ich das doch richtig kapiert. :idee
War dann nur von der Aussage "80mm" verwundert gewesen, dachte er meinte pro Seite. Weil das seh ja was seltsam aus dann.

Ja das wird ne Menge Geld kosten was du da vor hast.
Aber wie mein Vorredner schon sagte: Ohne die neuen Teile fährt dein Auto ja auch. Also kann man sich ja etwas Zeit lassen, oder erst eins fertig machen.

Dann noch viel Spaß damit

Greetz

RedCat
 
Oben