fordfreak87

Eroberer
Registriert
11 Februar 2006
Beiträge
95
Alter
37
Ort
Gera
Servus ich war heut bei meinem Freundlichen zum Fehlerspeicher auslesen, da mein Lüfter ständig läuft. Ergebnis: Fehler Steuerung Klimaautomatik. Die meinten dass mit hoher Wahrsch. das Bedienteil defekt ist.
Hat jemand noch ne Tip was das sein könnte ?
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo,

läuft denn die Klimaanlage auch ständig? Nicht laut Anzeige, sondern tatsächlich?

Die Klimaautomatik steuert ein Relais hinter dem Handschuhfach an, wenn es die Klimaanlage einschalten soll. Dieses Relais schaltet Strom durch in den Motorraum. Dieses Stromsignal kuppelt den Klimakompressor ein und meldet den Steuergerät, dass Klima an ist. Das Steuergerät seinerseits schaltet die Lüfter hoch auf max. Leistung. Das zum Verständnis.

Ich vermute, dass dann dieses Klima-an-Signal kommt, obwohl es nicht sollte. Möglich, dass das genannte Relais hinterm Handschuhfach hängt. ann man einfach rausmessen.

Grüße
Uli
 

fordfreak87

Eroberer
Registriert
11 Februar 2006
Beiträge
95
Alter
37
Ort
Gera
Servus
die Klima läuft ständig mit. An der Anzeige zwar nicht zu erkennen aber man erkennt es an den Wasserflecken unterm Auto und an dem ständig unter Volllast laufendem Klimalüfter.
Kannst du mir bitte noch sagen wie ich an das Relais rankomme - wo das genau sitzt ? Danke.
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Wenn ich die Klimaautomatik einschalte läuft bei mir der Kühllüfter auch ständig mit, egal ob 0°C oder 20°C. Der Lüfter schaltet nur ab wenn die Klima komplett aus ist. Ansonsten hab ich aber keine Probleme mit der Klima, scheint also nicht unbedingt zusammenzuhängen.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo,

erst mal muss ich mich entschuldigen, ich hab übersehen, dass Du einen MK3 hast. Ich ging irgendwie vom MK2 aus.

Tja, beim MK3 funktioniert es leider ganz anders. Das Heizungsregelteil meldet dem Motorsteuergerät den Wunsch, dass Klima aktiviert werden soll. Und das Motorsteuergerät kümmert sich um alles andere: Kompressor an, Lüfter an, etc. Die Meldung vom Bedienteil zum Steuergerät erfolgt digital über den CAN-Bus, da kann man leider garnichts messen.

Zwei Ideen hab ich:
Mach mal einen "Reset" vom Bedienmodul. Das geht, indem Du die Zündung ausschaltest und die Sicherung 65 für vielleicht 15 Minuten rausziehst.

Zweitens: wenn das nichts bringt, lass die Sicherung 65 mal auch bei der Fahrt draußen. Damit sollte das Bedienteil "tot" sein und keine falschen Anweisungen rausschicken. Könnte aber auch sein, dass man dann garnichts mehr einstellen kann, nicht mal die Heizung *brrrr*

Ansonsten muss ich dem Ford-Menschen doch irgendwie Recht geben mit seiner Diagnose. Er kann übrigens auch das Klimaregelmodul am Diagnosegerät auslesen und schauen, was damit los ist.

Grüße
Uli
 
H

Henning21

Gast im Fordboard
Also wenn du ein bedienteil brauchst ich ahb noch eins rumliegen. vom vfl .-...

Greetz Henning
 

Tobbey

Jungspund
Registriert
10 Mai 2008
Beiträge
28
Alter
38
Ort
Würzburg
hi

Da kann ich mich gleich anschließen...

Seit einiger Zeit fängt mein Lüfter auch an zu blasen, zudem knackt es im Abstand von vll... 15 oder 20 Sekunden einmal. Beim Fehlerauslesen meinte der nette Herr, dass sich die Klimaanlage bei jedem "Knack" an bzw ausschaltet...
Heitzen tun weder Klima noch Lüftung richtig und der Lüfter schaltet bei mir nur ab, wenn die komplette Klimatronik aus ist.

Ebenfalls MK3

ist echt zum :kotz:

l.g.
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
@ Tobi
Dein Problem klingt ziemlich nach den Stecker (bzw. dem Kabel), das den Kühlventilator des Klimakompressors steuert - da brennt gern mal was durch. Ist aber meist keine grosse Sache: neues Kabel vom :) holen (kostet etwa € 100,-) und wechseln - fertig.
 

Tobbey

Jungspund
Registriert
10 Mai 2008
Beiträge
28
Alter
38
Ort
Würzburg
@der_ast

Danke für den Tip, ich werds nächsten Montag prüfen lassen (komme diese Woche leider überhaupt nicht mehr dazu) und sag bescheid, obs daran gelegen hat.

Danke schonmal
 
Oben