W

w_pieper

Gast im Fordboard
Hallo,

"kleines" Problemchen - ESP-LED leuchtet auf & TÜV muss herbei.
Ford: Steuerung (??) austauschen, Material ca. 1600€.
Schwer lustich, gibts da auch akzeptable Alternativen?
mfg
Wilhelm
 

FocusNvp

Grünschnabel
Registriert
22 März 2010
Beiträge
17
Alter
44
Ort
18317, SAAL , Langestr. 47
:denk Hatte das problem beim Mk2 da wurde das ESP Steuermodul gewechselt allerdings auf garantie. Lass doch erstmal den Fehlerspeicher auslesen bevor sie dir 1600euro abknöpfen wollen.
 

apfelkoenig

Foren Gott
Teammitglied
Moderator
Registriert
25 Juli 2004
Beiträge
2.023
Alter
40
Ort
26939, Ovelgönne
Wenn dein ESP keine Funktion hat, aber die ESP-Leuchte leuchtet, dürfte das beim TÜV keine Probleme geben. Nur mal so als Tipp. Das meine ich zumindest mal gelesen und gehört zu haben.

Anders wäre es, wenn der TÜV feststellt, dass dein ESP nicht funzt, aber die Lampe nicht leuchtet. Ebenso auch beim ABS meines Wissens von TÜV-Seite her: Lampe an und funzt nicht, alles tutti für den TÜV. ABS funzt nicht, aber Lampe leuchtet auch nicht, muss nachgebessert werden. Wie gesagt: beruht "nur" auf "Hörensagen" diese Vermutung. ;)
 

MK3Owner

Newbie
Registriert
6 Januar 2010
Beiträge
5
Ort
Harz
Lass erstmal den Fehlerspeicher auslesen, habe gerade das gleiche Problem. Bei mir ist es wohl der ESP Sensor unter dem Beifahrersitz, das Teil kostet beim FFH 580,- Euro. Also dann mal ebay ausschau halten.
 

Bonderøv

Foren Ass
Registriert
5 Februar 2008
Beiträge
341
Alter
44
Ort
Angeln
apfelkoenig schrieb:
Wenn dein ESP keine Funktion hat, aber die ESP-Leuchte leuchtet, dürfte das beim TÜV keine Probleme geben. Nur mal so als Tipp. Das meine ich zumindest mal gelesen und gehört zu haben.

Anders wäre es, wenn der TÜV feststellt, dass dein ESP nicht funzt, aber die Lampe nicht leuchtet. Ebenso auch beim ABS meines Wissens von TÜV-Seite her: Lampe an und funzt nicht, alles tutti für den TÜV. ABS funzt nicht, aber Lampe leuchtet auch nicht, muss nachgebessert werden. Wie gesagt: beruht "nur" auf "Hörensagen" diese Vermutung. ;)

Das sind sogenanten Kontrolleuchten..wenn diese an sind ist ein Fehler im Fehlerspeicher hinterlegt,sprich das System arbeitet nicht einwandfrei!Da es zur Serienausstattung des Fahrzeug gehört,stellt eine leuchtenden Kontrolleuchte einen Tüv-Mangel dar! ;)
 

rst

Benzin im Blut
Teammitglied
Moderator
Registriert
20 Februar 2010
Beiträge
4.985
Ort
Köln-Lövenich
Bonderøv schrieb:
apfelkoenig schrieb:
Wenn dein ESP keine Funktion hat, aber die ESP-Leuchte leuchtet, dürfte das beim TÜV keine Probleme geben. Nur mal so als Tipp. Das meine ich zumindest mal gelesen und gehört zu haben.

Anders wäre es, wenn der TÜV feststellt, dass dein ESP nicht funzt, aber die Lampe nicht leuchtet. Ebenso auch beim ABS meines Wissens von TÜV-Seite her: Lampe an und funzt nicht, alles tutti für den TÜV. ABS funzt nicht, aber Lampe leuchtet auch nicht, muss nachgebessert werden. Wie gesagt: beruht "nur" auf "Hörensagen" diese Vermutung. ;)

Das sind sogenanten Kontrolleuchten..wenn diese an sind ist ein Fehler im Fehlerspeicher hinterlegt,sprich das System arbeitet nicht einwandfrei!Da es zur Serienausstattung des Fahrzeug gehört,stellt eine leuchtenden Kontrolleuchte einen Tüv-Mangel dar! ;)

ESP war beim focus mk1 nie serienmässig verbaut ( Optional erhältlich )
und daher wäre es sogar möglich diese funktion wegzulassen ohne das die ABE für das fahrzeug erlischt,
solang das ABS problemlos funktioniert.
 

TL1000R

Mitglied
Registriert
29 Dezember 2010
Beiträge
51
...stimmt net ganz,beim deutschen ST 170 wars Grundausstattung....da gabs nur ESP....beim NICHT-ST-Focus hingegen ja......525 € Aufpreis laut Preisliste ....

...die Rad-Sensoren(leider nur die hinteren) und auch Gierwinkelsensor kann man am Fahrerfußraumstecker C 51 abgreifen zum Testen worans evtl. liegt....aber,wie bereits gesagt,erstmal Fehler auslesen lassen....

...kann auch nur ein Wackelkontakt am ESP-Schalter sein......den mal "freischaufeln" und abklemmen/abziehen.....

...meistens sinds auch nur die Massepunkte im Motorraum,die "Theater" machen......der fürs ABS-ESP-Modul ist der G 55 an der Fahrerseite-Kotflügel....Farbe Bk/Bu.....senkrecht montiert.....

...und auch der ESP-Modul-Stecker wird gern mal von innen naß.....da muß aber der LUFI-Kasten raus,um dran zu kommen.....

..LINK mit Bildern der Massepunkte mach ich noch....

@TE

,,,,bist du sicher,daß du ESP hast ?......dann muß das Symbol bei dir "schleuderndes Auto" und nicht "durchdrehendes Rad" am Schalter-Mittelkonsole sein,ebenso die Anzeige im Kombiinstrument......wenn du keinen Schalter hast,hast du auch kein ESP......

...also lieber nochmal kucken......nicht das du die ABS-Leuchte meinst....oder die Bremsleuchte im KI.....
 

rst

Benzin im Blut
Teammitglied
Moderator
Registriert
20 Februar 2010
Beiträge
4.985
Ort
Köln-Lövenich
grundausstattung bei einem focusmodel heist aber nicht serienaustattung .
ausschlaggeben bei der vergabe der ABE fürs fahrzeug ist immer der serienzustand welcher auf die gesamte modelpalette zutrifft.

spannungsversorgungsprob. würde ich ausschliessen, da ABS und ESP in einem modul verbaut sind müsten also beide systeme ausfallen .
und deshalb müste auch die ABS leuchte an sein .
den schalter fürs ESP kann man auch ausschliessen da sich ein abgeschaltetes ESP ( leuchte an )nach zündung aus/ein wieder einschaltet.(leuchte aus)
wenn ein kurzschluß/wackelkontakt gegen masse im kabel vom schalter ESP vorliegt würde sich das ESP ständig ein und ausschalten. (leuchte aus/ein/aus/ein...)
liegt eine kabelunterbrechung vom schalter vor könnte man das ESP nicht abschalten (leuchte aus)
fehler könnte evt. am lenkwinkelsensor/girraten/querbeschleunigungssensor oder deren verkablung liegen.

ich vermute mal das der bremsdrucksensor im hydraulikblock defekt ist .
 

Anhänge

  • DSC01769.JPG
    DSC01769.JPG
    143,8 KB · Aufrufe: 419
  • DSC01769.JPG
    DSC01769.JPG
    143,8 KB · Aufrufe: 249
  • DSC01769.JPG
    DSC01769.JPG
    143,8 KB · Aufrufe: 223
  • DSC01769.JPG
    DSC01769.JPG
    143,8 KB · Aufrufe: 250
R

Ronald der Pathologe

Gast im Fordboard
Hallo RST , gut erklärt aber das ist nun wirklich nichts mehr für einen Laien . Bei der Marke mit dem Stern geht der Drucksensor auch mal gerne kaputt .

Nette Grüße Ronald
 

Bonderøv

Foren Ass
Registriert
5 Februar 2008
Beiträge
341
Alter
44
Ort
Angeln
rst schrieb:
ESP war beim focus mk1 nie serienmässig verbaut ( Optional erhältlich )
und daher wäre es sogar möglich diese funktion wegzulassen ohne das die ABE für das fahrzeug erlischt,
solang das ABS problemlos funktioniert.

Hab mich falsch ausgedrückt:In eben diesem Fahrzeug war´s ab Werk (optional) verbaut,und was verbaut ist muß auch funkrionieren!Von daher weiß ich nicht,ob man die Funktion so eben mal tot legen darf!?
 

rst

Benzin im Blut
Teammitglied
Moderator
Registriert
20 Februar 2010
Beiträge
4.985
Ort
Köln-Lövenich
Bonderøv schrieb:
rst schrieb:
ESP war beim focus mk1 nie serienmässig verbaut ( Optional erhältlich )
und daher wäre es sogar möglich diese funktion wegzulassen ohne das die ABE für das fahrzeug erlischt,
solang das ABS problemlos funktioniert.

Hab mich falsch ausgedrückt:In eben diesem Fahrzeug war´s ab Werk (optional) verbaut,und was verbaut ist muß auch funkrionieren!Von daher weiß ich nicht,ob man die Funktion so eben mal tot legen darf!?

ja man darf das ESP totlegen , eben weil es optional ist , also weil es nicht zum serienumfang gehört, aber dazu sollte ein ABS modul ohne ESP verbaut und die ESP-kontrollleuchte ausgebaut werden .
 
Oben