Erneuern Beleuchtung Heizungsregler

mstauch

Grünschnabel
Registriert
20 April 2010
Beiträge
23
Ort
Laichingen
Hallo und herzliche Grüße an alle,

ich bin also der neue.
Und ich hab da auch mal eine Frage.
Hat jemand schonmal die Beleuchtung der Heizungsbedieneinheit erneuert, ich meine keinen Beleuchtungsumbau auf eine andere Farbe.
Ich hab die manuelle Bedienung mit Klima und an den Skalen blättert scheinbar hinten die Farbe ab.
Es sieht scheußlich aus und nerft mich mittlerweile.
Das Ding ausbauen ist kein Problem, ich hab das schlaue Buch.
Aber was erwartet mich dahinter, ist das ein Lack der aufgetragen ist oder eine Folie?
Farbige LED's wären ja eine potentielle Lösung doch da gibt es die zwei farbigen Punkte für Kalt und Warm, blau und rot.
Ob sich das mit grün dann vermischt? Eventuell mit Blende arbeiten?
Ein Bild hängt an, damit ihr seht was ich meine.
Sorry für die schlechte Qualität, ist nur ein Handyfoto bei Nacht.

Grüße Matte

PS: gesucht habe ich auch schon, vielleicht nicht die richtigen Schlagworte benutzt?
Es wäre schön wenn jemand von Euch mir seine Erfahrungen mitteilen könnte.
Es ist halt ne ganz schöne Arbeit das Ding auszubauen. Batterie ab, Schalter raus, Radio raus, Blende ab, ... dann das Ding noch demontieren,
reingucken, nicht kaputt machen, und alles wieder zusammenbauen damit ich am nächsten Tag auf Arbeit fahren kann
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Schau mal hier. Da ist der Umbau der kompletten Innenbeleuchtung beschrieben, vielleicht hilft Dir das weiter.

P.S. von wo kommst Du denn genau? Nähe Ulm kann vieles sein. ;)
 

mstauch

Grünschnabel
Registriert
20 April 2010
Beiträge
23
Ort
Laichingen
Hallo McBech,

danke für den Tip, aber kenn ich schon. Leider ist dort nur die Klimaautomatik beschrieben und da ist alles mit farbigen LEDs. Da ich nun eine undefinierte Mischung aus grün und weiss habe vermute ich einen Lack oder eine Folie. Das Rot von wärmer geht auch schon ab. Na ich warte mal noch ein Weilchen ob jemand was weis und wenn nicht muß ichs selber herausfinden (dann berichte ich natürlich auch).
Den Umbau der Zeiger in der Uhr überlege ich auch zu machen, da diese wirklich schlecht zu erkennen sind. Die Anleitung ist ja super ausführlich.
Übrigens bin ich aus Laichingen (jetzt nicht gleich BUUUHH rufen).

Grüße Matte
 

mstauch

Grünschnabel
Registriert
20 April 2010
Beiträge
23
Ort
Laichingen
OK, scheint sich noch keiner daran gewagt zu haben.
Dann werde ich mal auf nächsten Monat die LED für die Zeiger der Uhr (wenn ich's schon mal offen habe) bestellen und mich daran versuchen. :hammer
Danach berichte ich dann.
Schönen Feiertag noch
Matte
 

mstauch

Grünschnabel
Registriert
20 April 2010
Beiträge
23
Ort
Laichingen
Hallo, hier bin ich wieder,
sorry bin zur Zeit total im Stress (Ole Ole Oleole) ;-)
Hab das Ding aber mal ausgebaut und auseinander genommen. Tja was soll ich sagen? Dat is nich so einfach.
Siehe Bilder:
Das Ding besteht aus mehreren Teilen die zu einem Ganzen Teil umspritzt (Spritzguß) worden sind und lässt sich somit nun nicht mehr weiter auseinander nehmen.
Auf den Bildern seht Ihr das milchglasfarbene Kunststoffteil welches das Licht der Glühbirnchen diffus verteilt.
Die Farbgebung der Skalenbeleuchtung kommt von einer Folie, die von außen aufgeklebt worden ist (man sieht es auf einem Foto).
Daher auch wohl die Abnutzung: Finger zu Dick :)
Die grünen Lichtaustritte habe ich mal an einer Stelle versucht mit einem Edding nachzumalen. Vergesst es! Man braucht dazu eine gute Lupe, ein ruhiges Händchen und das Wichtigste: den richtigen Grünton mit der genau entsprechenden Deckkraft.
Das Einzige was mir nun noch einfällt sind farbige Birnchen, LED's oder Glühlampentauchlack. Damit dürfte es nich ganz so sehr auffallen.
Ein optisch einwandfreies Ergebnis bekommt man so nicht hin. Sch...e!
Grüße Matte
 

mstauch

Grünschnabel
Registriert
20 April 2010
Beiträge
23
Ort
Laichingen
Hier noch die Anleitung wie man den Heizungsregler auseinander baut:
1. Schaltknauf abdrehen
2. Abdeckung Schalthebel mit Sack nach oben abhebeln und abziehen
3. Radio raus
4. Batterie abklemmen
5. Schalter FSH+HSH, Warnblinker+Airbagkontrolle, Heckklappenöffner+ESP und Sitzheizung vorsichtig heraushebeln und ausstecken
(4a. 5a. es geht auch ohne Batterie abklemmen wenn man den Stecker der Airbagkontrolle nicht aussteckt und die Mittelkonsole zur Seite klappt
- Vorsicht nichts verkratzen!)
6. Schrauben (6x) hinter FSH+HSH, Warnblinker+Airbagkontrolle, im Radioschacht und unter Mittelkonsole (Abdeckung Schalthebel) herausdrehen
7. Mittelkonsole unten rausziehen, oben hinter Lüftungsdüsen klipse lösen
8. Stecker (2x) Heizungsregler abziehen
9. Heizungsregler abschrauben, 4 Schrauben)
ab hier nit Bildern:
Lüftung 010.jpg:
Schraube (1) am Gebläseschalter (schwarz) raus und Gebläseschalter drehen und rausziehen (Bajonettverschluß)
Klipse (2) 2x ausklipsen
Lüftung 011.jpg:
nochmal 2 Klipse (2) auf der anderen Seite lösen
Lüftung 012.jpg:
Gehäuse ein wenig auseinander ziehen
Stecker (3) abziehen
Gehäuse ganz auseinander ziehen
Lüftung 013.jpg:
6 Schrauben (4) raus (sehr sehr kleiner Torx)
Lüftung 014.jpg:
Platine von Gehäuse abnehmen

Zusammenbau umgekehrt
und keine Garantie, alles auf eigene Gefahr
have fun
Matte
 

mstauch

Grünschnabel
Registriert
20 April 2010
Beiträge
23
Ort
Laichingen
Ja Ja ich weis, ihr habt alle Klimaautomatik. :cry:
Also ich habe mal nach der Anleitung die Zeiger-LED der Uhr auf rot umgelötet.
Die Zeiger leuchten nun wunderschön deutlich rot. Nur leider auch die Striche 12 und 1 bis 6. Die LED strahlt in die Richtung. 7 bis 11 bleiben grün.
So habe ich mir gedacht, rot als Beleuchtung sieht auch geil aus, ist deutlich besser zu erkennen, auch an meinen Sony.
Oben habe ich ja geschrieben das die grüne Farbe am Heizungsregler abgegriffen ist und so habe ich mal versucht die Farbe abzukratzen. Denkste! Ist doch irgendwo zwischen den Lagen.
[sign=12]Verdammt![/sign] Doch grün lassen.
Als einzige Möglichkeit kann ich mir nur noch vorstellen, eine Platine mit einer LED-Matrix in den Schalter einzubauen (wenn ich mal viiiieeeel Zeit habe). Dann müsste man aber auch eine Lichtbarriere zu den blauen und roten Punkten erfinden. So wie ich nun eine für die Striche der Uhr brauche.
Ist einer von euch schon weiter?
Übrigens bin auch ich darauf hereingefallen, das bei den roten LED's die Markierung für +/- umgekehrt sind als bei den grünen. :wand

Grüße Matte
 

mstauch

Grünschnabel
Registriert
20 April 2010
Beiträge
23
Ort
Laichingen
Hallo,
an die Jungs und Mädels die den Thread hier beobachten.
Habt ihr das schon gesichtet?
http://www.blauertacho.de/doc/ford/focus/heizung/anleitung_fuer_ford_focus_heizung.htm
und
http://www.mondeo-mk3.de/1598-teileliste-umbau-innenbeleuchtung-schalter-usw.html
Vielleicht mit einem Fön vorher erwärmen?
Bei mir läuft es zeitlich gerade nicht so gut, bin mit meinem Regensensor beschäftigt.
Grüße Matte

07.08.2010:
Bin um eine Erkenntnis reicher.
Das ganze schwarz/silberne Teil ist eine Folie.
Habe es mit einem Fön erwärmt und abgenommen.
Darunter kommt eine klebrige farbige Masse zu vorschein.
Das ist IMHO auch die Ursache: bei Wärme verbindet sich die Farbe mit dem Kleber und verläuft dann.
Also alles grüne mit Spiritus abgewaschen, der rote Punkt ging auch mit weg -> Edding -> OK.
Von der schwarzen Farbe ging auch etwas mit weg, macht aber nichts da es nicht im Sichtbereich liegt.
Und jetzt fängt das Drama an: ich habe si nicht mehr so drauf gekriegt wie sie mal war.
Und um noch eins drauf zu binden ist mir dann die Folie beim Einstecken der Drehknöpfe gerissen.
Jezt habe ich am Rand der Knöpfe stellenweise keine Folie mehr und das Licht scheint da durch.
Habe übrigens die Birnen 2x mit dunkelgrüner Glasmalfarbe angemalt, statt hellgrüner Birnchen..
Die Farbe der Skalen ist jetzt OK, so wollte ich das, aber die Risse! :kotz:
Jede andere Farbe ist nun auch möglich, bis auf die Striche der Knöpfe die bleiben grün.

Den habe ich noch gefunden:
http://www.ford-board.de/index.php?page=Thread&threadID=69992
OK, aber er weis nicht mehr wo warm und kalt ist ;-).

Die Summe aller Schwierigkeiten ist konstant.

18:40:
Hab mir gerade ein neues gebrauchtes in der Bucht geschossen.
19,-€ :applaus

Grüße Matte
 

mstauch

Grünschnabel
Registriert
20 April 2010
Beiträge
23
Ort
Laichingen
Heute ist der neue gebrauchte Regler gekommen.
Farbe sieht top aus. Ist allerdings auch von 2003 und mein originaler von 2002. Denke das die da mal was geändert haben oder eine fehlerhafte Charge erwischt haben. Es haben ja nur manche das Problem und viele nicht.
Am Wochenende bau ich ein.
Im mondeo-mk3-Forum hat sich einer beleuchtete Scheiben machen lassen. Halte ich für die beste Lösung bei Beleuchtungsumbau (Link siehe oben).
Grüße Matte
 

mustangsvt

Haudegen
Registriert
23 Juli 2007
Beiträge
734
Ort
Lünen
Ein toller Thread ;)
Mach weiter so:)

Da hast du ja sehr viele nützliche Infos zusammengetragen :)

Gruß mustang
 

mstauch

Grünschnabel
Registriert
20 April 2010
Beiträge
23
Ort
Laichingen
Geschafft!

So liebe Ford-Fans,
nun habe ich es endlich geschafft (wenn auch etwas anders als gedacht) und will es Euch nun noch wissen lassen.
:D :D :D Anbei Bilder wie es nun wieder schön ordentlich aussieht. :D :D :D
Habe eine Woche länger gebraucht, da ich mir gleich noch ein Ablagefach unters Radio mit eingebaut habe (war auch nicht so ganz einfach).
:applaus :applaus :applaus Danke für Eure Tips! :applaus :applaus :applaus
Grüße Matte
 

Shark

König
Registriert
19 Dezember 2009
Beiträge
819
Alter
45
Ort
Hamburg
Und wie hast Du das Problem nun gelöst?
Die Farbgebung in der Zwischenschicht ist zwar toll solange sie
funktioniert aber später so wohl nicht wieder zu richten.
 

mstauch

Grünschnabel
Registriert
20 April 2010
Beiträge
23
Ort
Laichingen
Shark schrieb:
Und wie hast Du das Problem nun gelöst?
Das Problem ansich habe ich gar nicht gelöst. Ich habe ein neues Bedienteil eingebaut.

Shark schrieb:
Die Farbgebung in der Zwischenschicht ist zwar toll solange sie
funktioniert aber später so wohl nicht wieder zu richten.
Die einzige vernünftige Lösung zum erneuern bzw. ändern der Farbe sehe ich nur durch elektrische Folien, wie sie derspeet im mondeo-mk3-Forum sich hat anfertigen lassen. Bin auf ein Foto gespannt. Soll ja gut aussehen.

@derspeet:
:bilder

Grüße Matte

Edit 09.04.2011:
So, es geht wieder von vorne los.
Die Farbe am neuen Bedienteil, was bei Einbau TipTop war, schmilzt wieder dahin.
Hab dem Teil damals extra neue Birnchen spendiert, baut Ford etwa welche mit besonderst wenig Leistung ein? Mir scheinen das wird zu heiß da drinnen.
So'n Mist!
 
Oben