Erfahrungswerte und Kaufberatung ST220

E

El_Barto

Gast im Fordboard
Hallo Leute,

nun habe ich mich mal über den Mondeo ST220 in diesem Forum informiert, da ich mit dem Gedanken spiele, mir einen solchen zuzulegen.

Es sollte ein Fliessheck sein, dieser gefällt mir von der Form her am besten, und wenn möglich mit 6-Gang Getriebe, da diese scheinbar nicht mehr gewisse Motorprobleme haben wie die 5-Gang Versionen. Dies müsste ja dann ein Wagen aus 2003 sein, ist das richtig?


Dann hab ich noch eine Frage:

Momentan fahre ich einen BMW 330i (e46). Hat jemand schonmal beide Wagen gefahren und kann mir sagen ob diese Leistungsmässig auf der Strasse (also nicht nur auf dem Papier) gleichauf liegen?

Über ein paar Tips und Antworten würde ich mich freuen. :applaus

Viele Grüße
 
E

El_Barto

Gast im Fordboard
Na, keiner der mir helfen könnte bzw. mir sagen könnte worauf ich noch achten sollte beim Kauf?
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
google mal nach st 220 forum.
da sind die fahrer gebündelt vertreten.
 
R

Ray

Gast im Fordboard
Wichtig ist das die Steuerkette keine geräusche macht, sollte dies der fall sein deutet es darauf hin das der Motor mit zuwenig oder gar keinem Öl gefahren worden ist und der Motorschaden schon quasi vor der Tür steht, ansonsten gibts da nur noch die Schwachstelle Türen wo der Rostschutz nicht so gut gemacht worden ist wird aber i.d.R bei Ford auf Kullanz geregelt.
 

cougarblue

Triple Ass
Registriert
4 April 2005
Beiträge
218
Alter
47
Ort
59469, Ense
wenn möglich mit 6-Gang Getriebe, da diese scheinbar nicht mehr gewisse Motorprobleme haben wie die 5-Gang Versionen. Dies müsste ja dann ein Wagen aus 2003 sein, ist das richtig?

Hi, wenn man sich lange im Netz umschaut findet man genauso viele Motorschäden bei fünf wie beim sechs Gang Getriebe und es stehen nicht alle im Netz.
Der 6 Gang soll wohl Sprit sparender sein, ich habe einen 5 Gang und der Verbraucht so zwischen 11-12 l bei normaler Fahrweise, auf der bahn auch mal weniger oder deutlich mehr.

Beim Facelift ist der Innenraum schöner, finde ich persönlich, den Rost an den Kanten hat man da genauso wie beim Vor Facelift.

Gruß Christian
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von cougarblue
Hi, wenn man sich lange im Netz umschaut findet man genauso viele Motorschäden bei fünf wie beim sechs Gang Getriebe und es stehen nicht alle im Netz.
Na ich sehe das etwas anders, die 6-Gangmodelle (wobei es nicht am Getriebe liegt) haben Änderungen am Motor erfahren die die Schmierprobleme offensichtlich behoben haben. (Drehmoment wurde auch etwas mehr)
Da man bei Motorschäden kaum realistische Daten im Netz findet, ist es eher nur Spekulation warum der Motor verreckt ist.

Original von cougarblue
Der 6 Gang soll wohl Sprit sparender sein, ich habe einen 5 Gang und der Verbraucht so zwischen 11-12 l bei normaler Fahrweise, auf der bahn auch mal weniger oder deutlich mehr.
Ich fahre mit dem 6-Gang-ST220 mit 10,3 Litern seit knapp 12tkm, max. bisher 12,3 Liter.

Original von cougarblue
Beim Facelift ist der Innenraum schöner, finde ich persönlich, den Rost an den Kanten hat man da genauso wie beim Vor Facelift.
Ja der Innenraum hat gewonnen, die Mittelkonsole sieht harmonischer aus (der 6006er Radio in meinem 2,5er war irgendwie reingepfriemelt)

GreetS Rob
 
E

El_Barto

Gast im Fordboard
Hi @all,

vielen Dank für die Zahlreichen Antworten. Auch werd ich mich mal in dem ST220-Forum umschauen.

Kann mir jemand was zu den Fahrleistungen sagen? Übrigens käme evtl. auch ein Focus ST in Frage, da wir ja noch den Mondeo Kombi haben.

Ich brauch nur was was mehr Spass macht als mein 330i.

Viele Grüße
 

fiesta_driver

König
Registriert
26 Januar 2005
Beiträge
921
Alter
39
Original von El_Barto
Ich brauch nur was was mehr Spass macht als mein 330i.

Viele Grüße

Mehr Spaß wirst du mit jeden ST haben (achtung Suchtgefahr :schalt: ), egal ob Focus oder Mondeo.
Am besten mach einfach mal eine Probefahrt mit den beiden Autos, dan wirst du ja sehen welcher dir mehr zusagt. :happy:
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von El_Barto
Ich brauch nur was was mehr Spass macht als mein 330i.
Dann vergiß den ST220, einen Frontkratzer würde ich wenn ich Spaß mag keinem Hecktriebler vorziehen.

Die ST220 Maschine ist nicht übel, aber ein Reihensechser von BMW ist was anderes. Das Fahrwerk des ST220 ist in Ordnung, nur ist das ein Schiff im Gegensatz zum kleinen 3er.

Am Besten fährst mal so ein Auto, dann entscheide selbst ob Dir das Gebotene zusagt.

GreetS Rob
 
E

El_Barto

Gast im Fordboard
Naja, der 330i macht wirklich überhaupt keinen Spass mehr. Kommt net unten raus, und hat nen Verbrauch von knapp 20 Litern. Luftmassenmesser, Zündkerzen, Luftfilter wurde schon alles gewechselt.
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von El_Barto
Naja, der 330i macht wirklich überhaupt keinen Spass mehr. Kommt net unten raus, und hat nen Verbrauch von knapp 20 Litern. Luftmassenmesser, Zündkerzen, Luftfilter wurde schon alles gewechselt.

Was ist denn da passiert ?
Baujahr, Zustand, Kilometer, Tuning ?

GreetS Rob
 
E

El_Barto

Gast im Fordboard
Ich kann nicht wirklich Beantworten was passiert ist. Das Fahrzeug ist EZ 10/2001 (Facelift), 135000 km gelaufen, und im guten Zustand. Getunt wurde garnichts, alles ist noch Serie.

Auch braucht er kein Öl, wirklich kein Tropfen. Vor 16.000 km war der Wagen bei BMW zur Inspektion (Intervall alle 25.000 km), und der Ölstand beträgt noch immer Maximum.

Im Fehlerspeicher, der vor einigen Tagen ausgelesen wurde stand noch

"Lambdaheizung Bank 1 nach Kat"

Aber lt. Mechaniker kann dies nicht zu dem hohen Verbrauch führen.
 

MKIIIler

Grünschnabel
Registriert
29 Juli 2008
Beiträge
19
Alter
39
Ort
Potsdam
Also ich will mich da nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, und ich werd jetzt betimmt auch gleich von allen ST Fahrern gesteinigt, aber ich glaub nicht das nen 330 so schnell von was anderen getopt werden kann, gut ich muss sagen bin noch nie ST gefahren, aber X3 3.0, und das Teil holt wirklich die Ziegel vom Dach, nen R6 ist nen R6, und nicht umsonst wird der Montor als Referenz genommen wenn es um 6 Zylinder geht...ich selber hab nen 2.5 V6, und der ist nicht annährend mit den 325i (als beispiel) vergleichbar. Trotzdem, hergeben tue ich meinen nicht mehr. Ford ist Ford und BMW ist BMW, zwei verschiedene Welten nach meiner Meinung...

Vielleicht sollteste auf den neuen Focus RS warten, das Ding sieht schon im Stand giftig aus und hat noch dazu 300 PS...und der wird auch unten rum kommen, dafür wird der Turbo schon sorgen 8)
 
E

El_Barto

Gast im Fordboard
Original von MKIIIler
Vielleicht sollteste auf den neuen Focus RS warten, das Ding sieht schon im Stand giftig aus und hat noch dazu 300 PS...und der wird auch unten rum kommen, dafür wird der Turbo schon sorgen 8)

Das wäre natürlich noch was, da spielt aber das Budget leider (noch) nicht so mit. Wir sind nämlich gerade am bauen. :hammer

Momentan hätte ich preislich folgende Alternativen zur Auswahl, für die ich mich begeistern könnte:

Mondeo ST220 FLH
Focus ST
Mercedes C32 AMG (allerdings wäre der dann wohl um die zwei Jahre älter und hätte mehr gelaufen als ein Ford)
 

Pitt

Triple Ass
Registriert
11 Januar 2004
Beiträge
294
Ort
NRW
Website
www.Mondeo-MK4.de
Original von El_Barto
Naja, der 330i macht wirklich überhaupt keinen Spass mehr. Kommt net unten raus,
Dann wirst Du auch mit dem Mondeo keinen "Spass"haben.
Denn der Motor braucht Drehzahl und damit Sprit.

Wenn man schnell und einigermassen "Spritsparend"fahren möchte sollte man sich ein Motorrad kaufen. :D
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von MKIIIler
Also ich will mich da nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, und ich werd jetzt betimmt auch gleich von allen ST Fahrern gesteinigt
Nur von denen die den ST als Verlängerung (ihres Ego's) sehen und damit Probleme haben das es auch was Besseres gibt.

Realisten sehen das durchaus anders und haben kein Problem zuzugeben wo Stärken und Schwächen liegen ohne gleich als Weicheier abgetan zu werden. :D
Original von MKIIIler
, aber ich glaub nicht das nen 330 so schnell von was anderen getopt werden kann.....
Das ist ein anderes Konzept, ein R-Motor ist einem V-Motor bei Vibrationen und Laufkultur konstruktionsbedingt überlegen, auch ist die Leistung höher und dank Heckantrieb macht die Kiste auch viel Spaß.

Als ich auf der Suche nach einem Nachfolger vom kleinen V6 war, kam mir auch der 3er als Cabrio (Stoffdach) oder Coupe in den Sinn, jedoch brauche ich dank Tochter noch etwas mehr Platz und Gepäckraum, daher war der ST220 ein guter Kompromiss.

GreetS Rob
 
E

eXtream

Gast im Fordboard
Hallo allerseits,

also erstmal zum BMW, mein Vater hat sich vor kurzem einen 330i (Automaik) gekauft, Baujahr 2001. Der Reihensechszylinder leistet ja 231 PS, was dem ein oder anderem hier bekannt sein sollte. Dennoch ist uns auch der ST 220 nicht ganz unbekannt, da er sich den ST gekauft hätte, sofern es ihn mit Automaikgetriebe gegeben hätte.
Ich persöhnlich muss ja zugeben, das der BMW den besseren Motorsound hat, hört sich beim langsamen anfahren fast so an wie ein 8-Zylinder.
Auf der andren Seite glaub ich, das der V6 Motor des Mondeos eher ein wenig spritziger ist, und auch im Verbrauch wird er wahrscheindlich günstiger sein.
Also ich an deiner Stelle könnt mich nicht entscheiden welchen ich mir kaufen sollte.
Weis auch nicht welche Höchstgeschwindigkeit der Mondeo erreicht, beim BMW ist jedenfalls bei 248 Km/h schluss!
Ich würd sagen du findest es nur heraus, indem du beide mal fährst, vergleichst sie und entscheidest dann.

LG Markus
 
Oben