Erfahrungen TDCI Chiptuning

Hombre

Triple Ass
Registriert
10 Februar 2005
Beiträge
233
Alter
49
Ort
Raaba
Website
www.ducati.com
Hi!

Ich habe meine letzten Autos sämtliche immer getunt gehabt, bloß mein 130PS TDCI ist noch Serie.
So, leider hat mein letztes Auto mit dem Chip recht viel Probleme gemacht (Stilo JTD von 80 auf 115 PS). Nun wollte ich fragen, welche Proxiserfahrungen ihr gemacht habt.
Also Leistung, Verbrauch, aber vor allem Probleme (Vibrationen, Verschleiß...) und von welchem Anbieter.

Bernhard
 
M

maximarco

Gast im Fordboard
Meiner ist von 130 auf ca. 165 Ps gechipt worden und ich bin bisher vollkommen zufrieden. Der Drehmoment/Leistungszuwachs ist deutlich spürbar und der Wagen läuft irgendwie viel Freier. Was irgendwelche Vibrationen angeht ist kein Unterschied zu vorher. Verbrauch ist so wie vor dem Chippen und eher etwas weniger.
Mein Chip kommt von der Firma Ecochip (ehemals Evotech) Was den Verschleiß angeht kann ich nichts sagen und werde ich wohl bei den Laufleistungen heitiger Fahrzeuge nie Erfahren. Die Firma scheint es aber mit dem Chippen sehr genau zu nehmen, Softwareaktuallisierung und Testläufe haben satte 3 Std gedauert (aber lieber so als ein Pfuscher am Werk)
Bis denne
 
K

KA-MF-1972

Gast im Fordboard
Hallo,

was hat das Tunning gekostet ?

Gruß aus Baden
Michael
 
M

maximarco

Gast im Fordboard
Kostet normalerweise 750 Euro aber über Beziehungen habe ich es weit günstiger bekommen..... zum Preis schweige ich mich lieber aus :D
Bis denne
 
N

Netruler24

Gast im Fordboard
Hallo !
Mein Mondeo TDCI hat einen Wolf-Chip bekommen . Ich bin bisher sehr zufrieden damit ! Der Motor läuft wie vorher und der Verbrauch ist auch in etwa gleich geblieben ! Leistung ist von 130 PS auf eingetragene 156 PS gestiegen und das Drehmoment auf ca. 390 Nm . Der Wagen zieht einfach bei jeder Drehzahl ordentlich durch und hat spürbar mehr Power ! Macht einfach nur Spaß ! :D
MFG
 

Hombre

Triple Ass
Registriert
10 Februar 2005
Beiträge
233
Alter
49
Ort
Raaba
Website
www.ducati.com
Habe meine bisherigen Chips immer von Competence bezogen, war auch sehr zufrieden, nur italienische Technik ist leider nicht so robust wie Ford'sche, was ja bekannt ist. Beim Punto JTD hatte ich genau NULL Probleme, beim Stilo jede Menge (Abgaskrümmer verzogen, Kupplung ruoft und rutschte manchmal, Vibrationen beim starken Beschleunigen zwischen 1600 und 2200 U/min, also im Bereich des höchsten Moments...). Leider machte die Karre aber derartig viel Spaß, das ich die Probleme immer irgendwie akzeptiert habe ;-) Allerdings wars mir dann auf einmal zu viel und ich hab ihn gegen meinen Mondieu eingetauscht, was ich auch net bereut habe.
Na ja, werd mir mal einen Chip testweise für eine Woche reinhängen lassen und dann berichten. Hat dann 160PS und 380Nm.

Bernhard
 

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
hat der tdci motor die overboost funktion? welche das drehmoment bei vollgas kurzzeitig anhebt?

wie sieht es dann mit der aus? bleibt diese funktion erhalten? wenn sie es denn gibt...
 

Hombre

Triple Ass
Registriert
10 Februar 2005
Beiträge
233
Alter
49
Ort
Raaba
Website
www.ducati.com
Hi!

TDCI hat ne Overboostfunktin (20sek +20NM) ob die erhalten bleibt oder nicht kann ich mal nachfragen, ich nehme an, das diese entfällt, weil immer mit dem höheren Moment gefahren wird
 
D

Der_Phil

Gast im Fordboard
Hi!

Ich konnte leider im Internet weder die Firma Competence, noch die Firma Ecochip finden.

Die Chips von Wolf sind nicht gerade günstig.

Könnt ihr mir vielleicht eine Kontaktadresse geben?
Gibt es auch einen vernünftigen Tuner nähe Mannheim?

Hat schon jemand den Bluefin-Chip getestet?

Gruß
Phil
 
D

Der_Phil

Gast im Fordboard
Hi Leuts!

Ich habe hier einen Anbieter, der für lediglich 219EUR einen Steck-Chip für den TDCi anbietet:
http://www.1001ps.de/

Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Chip? Bringt angeblich auch 21PS.

Kennt ihr sonst ausser dem Bluefin von Stoffler noch eine Lösung, bei der nicht gelötet werden muss?

Gruß
Phil
 
Oben