K

klopfer

Gast im Fordboard
:happy:Hallo, bin neu hier...

...und wie alle Neulinge komme ich natürlich sofort mit einem Problemchen.

Da ich eigentlich gerne herumbastle aber mit Elektronik nicht wirklich viel am Hut habe, hab ich mir vor einem viertel Jahr einen 93' Gfj , 1.1l Vergaser mit Grundausstattung zugelegt - weniger Elektronik geht also kaum.
Doch seit ein paar Tagen funktioniert nicht einmal mehr die - es geht überhaupt nichts mehr!!
Keine Kontrollleuchten, keine Warnblinkanlage...

Angekündigt hatte sich das Problem durch Knistergesräusche aus dem Sicherungskasten beim Einschalten der Zündung. Lämpchen gingen beim Startversuch dann aus - nach ein paar Sekunden war aber wieder alles normal und das Auto ließ sich auch problemlos starten.
Das ging auf diese Art so 3-4mal - doch jetzt geht gar nichts mehr.

Batterie ist geladen.
Sicherungen sind OK und keines der Relais ist angekokelt oder richt verschmort.

Ich hoffe es kann jemand helfen, weil Geld für einen Werkstattbesuch hab nicht gerade übrig...
 
K

klopfer

Gast im Fordboard
Motorsicherungskasten??
Ist das etwas anderes, wie der normale Sicherungskasten? - dann nein.
Die normalen Sicherungen und Relais habe ich geprüft.

Da ja nicht einmal mehr das Warnblinklicht tut, denke ich, dass etwas generell mit der Stromversorgung nicht stimmt.

Ich konnte mir heute ein Batterieprüfgerät ausleihen und habe festgestellt, dass nur noch sehr wenig Saft drauf war obwohl ich erst letztes Wochenende komplett neu geladen habe.
Also entweder ist die Batterie am A**** oder sie entläd sich irgendwo über ein defektes Kabel. Werd wohl Ostern sämtliche Kabel zumindest einmal optisch checken.

Wie das aber mit den Knistergeräuschen aus dem Sicherungskasten zusammenhängt, kann ich mir nicht erklären (oder knirschen Relais mit den Zähnen, wenn sie zu wenig Spannung bekommen?).
?(
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo,

mach bitte mal die Lenksäulenverkleidung runter nimm ein Messgerät und geh zur Rückseite vom Zündschalter. Da gehen mehrere dicke Kabel dran. Miss bitte zwischen dem roten Kabel und einer guten Masseverbindung der Karosserie, ob dort Batteriespannung anliegt.

Wenn nein, dann ist die Sicherungsleitung nahe an der Batterie durchgeschmort. Das wird aber nur bei einem massiven Kurzschluss passieren, den ich nach Deiner Beschreibung im Sicherungskasten vermute. Da hilft nur Zerlegen und Untersuchen des Sicherungskastens, um die geschmorte Komponente zu finden. Austauschen kann man den Kasten nicht, weil er nur ein Rahmen ist. Alle Sicherungen und Relais-Sockel darin sind fester Bestandteile der anliegenden Kabelstränge.

Einen weiteren Sicherungskasten im Motorraum hat Dein Fiesta nicht.

Grüße
Uli
 
K

klopfer

Gast im Fordboard
Bei dem roten Kabel lag fast keine Batteriespannung an - allerdings war auch die Batterie schon wieder leer... ;)

Den Fehler hab ich aber jetzt gefunden.
Die Hauptzuleitung war nicht richtig verlegt und deswegen an einer Stelle fast vollständig durchgescheuert. Ob jetzt durch den dadurch erhöhren Widerstand oder durch die unplanmäßige Schnellentladung der Batterie bedingt, war wohl einfach zu wenig Spannung vorhanden (was, wie man mir gesagt hat, die Relais tickern lässt - daher wohl auch die Geräusche).

Hab jetzt parallel eine neue Leitung verlegt (nicht wirklich professionel, sollte aber reichen) und auch eine neue Batterie eingebaut.

Danke für die Hilfe! :happy:
 
Oben